|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
Doc Snyder am 15.06.2009 um 11:20 Uhr (1)
Uploads bitte ohne Umlaute im Dateinamen!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im stp- Format abspeichern
freierfall am 01.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Halloweist du wie man eine abgeleitete Komponente erstellt?herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 02.07.2013 um 14:11 Uhr (0)
Sorry, aber ich darf nichts rausgeben, da ist meine Firma ziemlich eindeutig gewesen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptive Baugruppe wird nicht Aktualisiert
nightsta1k3r am 09.07.2013 um 08:32 Uhr (0)
Willst du eine fundierte Meinung zu deiner Vorgangsweise?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Formular / Baugruppe / Wahr/Falschparameter aktiviert sich nicht
Neversayno am 20.05.2019 um 12:45 Uhr (1)
Ja genau, kann man das irgendwie aufheben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur Punkte in Zeichnung
Eberhardt Helmut am 27.04.2013 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Freier Fall!Hab das ganze jetzt hier nochmals nach gearbeitet:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/029433.shtmlEs funktioniert ganz gut mit diesen beiden Dateien WP_to_excel.exe und Sweep_daten.xls. Außer daß ich die Daten in separaten Spalten umrechnen muß. Nachteil ist, daß es nicht aus der Baugruppe funktioniert, so habe ich eben die Baugruppe in einen Bauteil abgeleitet.Zu deinem Vorschlag: Dies wäre zielführend, wenn das Projekt neu ausgearbeitet würde. Aber erstens haben wir schon unsaubere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
freierfall am 08.06.2022 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cycolino:...was regelmäßig auch dazu führt, dass man die Zeichnung nach einer kleinen Änderung nicht mehr speichern und einchecken...wenn sie freigegeben ist, dann kann man die auch nicht einchecken. Dies sind alles zu wenig und nicht in sich richtige Informationen.- Wieso kannst du eine freigegebene Zeichnung ändern?- Wurde eine darunter liegendes bauteil oder Baugruppe in Bearbeitung genommen und wieder freigenommen?- Wurde was an den Einstellungen im Inventor z.B. die Gewicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
GZDesign am 17.06.2016 um 07:26 Uhr (15)
Guten Morgen,ich versuche kurz zu erklären, was ich versuche bzw umsetzen möchte.Ich würde mich über Hinweise zu möglichen Lösungswegen freuen, da mir derzeit keiner bekannt ist. (noch neu im IV)Wir haben eine Baugruppe, welche tausendfach verwendet wird in verschiedenen Größen und Formen.Diese besteht aus mehreren Ebenen.Ebene 1Ebene 2Ebene 3Alle drei ebenen sind Bauteile!Jetzt haben wir einen Bereich, der in dieser Baugruppe abgetragen werden muss bis zur Ebene 1. Die Form des Abtrags bestimmt bei uns ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Finde kein guten Beitrag zum Zahnstange mit Zahnrad bewegen??
Michael Puschner am 10.02.2009 um 22:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M4st3r M M:Ja da geht es um eine Animation das bekomme ich hin.Aber ich bekomme es nicht hin bei der Baugruppe das ich das Zahnrad und die Zahnstange vernünftig zusammen bekomme.Es muss doch auch gehen in der Baugruppe das ich das Zahnrad bewegen und sich dann die Zahnstange verschiebt?Einfach mal das von neitreider erwähnte Modell aus den Samples öffnen und mit der Maus an der Zahnprofilwelle drehen oder die Zahnstange verschieben.Und ... gehts? Zitat:Original erstellt von n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
Little_Devil am 11.08.2009 um 07:29 Uhr (0)
Wenn Du von Deiner abgeleiteten Komponente ein Step rausschreibst und er es wieder in eine BG umwandelt, dann schreib Deine angeleitete Komponente als Iges raus, dann geht es auf jeden Fall.Beim Erstellen der Abgeleitetn Komponente kannst Du einige Sachen ausblenden und kannst so einen Hüllenkörper erzeugen.Du kannst natürlich auch mit ShrinkWrap rumhantieren, ist mir auf meiner Kiste aber nicht schnell genug und macht nichts anderes wie die Bordmittel.Weiter unten im Forum ist schon ein Beitrag wo ein Kol ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilbeschriftung in Zeichnungen
Kaluku am 08.11.2013 um 16:00 Uhr (1)
mein Schriftkopf sagt dass die Zeichnungsnummer aus "Eigenschaften-Zeichnung - Bauteilnummer" gezogen wird und diese Nummer ist eben nicht die des Bauteils/Baugruppe sondern die die PSP der Zeichnung gegeben hat. Heißt wenn ich ein Bauteil/Baugruppe kopiere kriegt das die Nummer XY001 und die dann automatisch kopierte idw XY002 und die XY002 hat immer die XY002, egal was ich in der Zeichnung ableite.Im Prinzip müsste ich, damit das so funktioniert wie du mir das sagst, für künftige Fälle meine idw-Vorlage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
Lothar Boekels am 03.05.2013 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,eine sehr elegante Lösung für eine solche Aufgabenstellung ist die mit der abgeleiteten Komponente.Abstrakte Aufgabenstellung:Man hat ein Bauteil(A) und soll passend für dieses Bauteil ein weiteres Bauteil(B) konstruieren, dass sich an der Geometrie des Bauteils A orientiert.- Bauteil A ist fertig- für Bauteil B eine neue Bauteildatei (IPT) erzeugen.- Geomtrie des Bauteil A mit der Funktion "abgeleitete Komponente" als Oberflächenmodell importieren.- Auf der Basis dieser Information Bauteil B modelli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername
Big-Biker am 25.06.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Gemeinde:Folgender Sachverhalt: Ich hole ein Profil und platziere es in einer Baugruppe. Dabei speichere ich es gleich unter einer Bauteilnummer, da sich der Dateiname später nicht im DA ändern lässt. In dem Zustand entspricht der Browsername und der Exemplarname dem Dateinamen. Ändere ich jetzt die Größe über das Inhaltscenter, ändert sich der Browser- und Exemplarname in die DIN-Bezeichnung. Jetzt muss ich das Profil expliziet öffnen (aktivieren reicht nicht), den Exemplarnamen löschen und durch "E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |