|
Inventor : Beschichtung auf eine Bauteil/Baugruppe
Michael Puschner am 01.06.2013 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Oh, das in ein Pluspunkt für das Update (von 2010) im Herbst!Ja, in manchen Fällen ist das schon gut brauchbar.Damit aber nicht zu hohe Erwartungen auftauchen, sollte man auch die Einschränkungen kennen: Alle Körper eines Bauteils haben auch in der FEM das selbe Material. Einzele Körper eines Bauteils lassen sich in der FEM nicht in der Sichtbarkeit steuern, auch nicht über die Ansichtsdarstellungen des Bauteils.Ansonsten verhält sich ein Mehrkörperbauteil in der FE ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
muellc am 06.03.2008 um 06:14 Uhr (0)
Und um deine Bauteile in eine Unter-BG zu packen markierst du diese Komponenten -- RMT -- Komponente -- nach unten.Dadurch wird eine neue Baugruppe erstellt in der diese Teile dann platziert sind.Die abhängigkeiten zu Wand wirst du neu setzen müssen.Phantom ist eine Stücklisten Eigenschaft, die bewirkt, das nicht die Baugruppe sondern deren Einzelteile in der Stückliste aufgeführt werden.Um sie einzustellen gibts 2 Möglichkeiten:1. In der Baugruppenumgebung den Befehl Stückliste aufrufen und von "Normal" a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 13:57 Uhr (0)
Ist es mit Inventor 11 möglich, eine Komponente von einer anderen zu extrudieren? Beim erstellen der Dimples muss ich kleine Kugeln in eine größere Kugel "eintauchen" und die kleineren Kugeln von der Großen extrudieren. Aber das scheint nicht zu funktionieren, oder? Ich habe über die Suchfunktion nun mit den Begriffen "Bauteil abziehen" einige Beiträge gefunden die mein Problem lösen könnten. Es funktioniert wohl über "abgeleitetete Komponenten". Ich habe versucht aus meiner Baugruppe eine abgeleitete Komp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Montagereferenzen in 2D-Zeichnung
RyoNara am 27.06.2012 um 22:03 Uhr (0)
Hey AnMay,erstmal danke für die schnelle Antwort.Zitat:...wenn du im Browser auf der rechten Seite mittels RMB und "Einschliessen" das Element übernimmst.In der 3D-Darstellung mit RMB auf die Ebene (z.B. Ursprungsebene)?Werde ich morgen so versuchen, dass würde mir dann ja alle Möglichkeiten geben, da ich in der 2D-Zeichnungrecht viele Optionen zur Benennung und so weiter gesehen habe. Klingt super.Zitat:...indem du Geometrieelemente deines Teiles, deiner Baugruppe...Dies funktioniert(e) so eben bisher ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent- digitaler Müll oder nicht?
fischem am 02.04.2002 um 15:40 Uhr (0)
Hallo K.K. ich habe das gleiche vor / Problem (meine das kopieren - die Fehlermeldung habe ich noch nicht bekommen). Wenn man die idw der Baugruppe im Design Asistenten öffnet, kann man die Baugruppenzeichnung, die Baugruppe und die Einzelteile kopieren. Allerdings fehlen die Zeichnungen der Einzelteile. Wie kann ich die kopieren? (Muß man vielleicht ein komplettes Projekt kopieren? Und wenn: wie am besten?). Es kann doch nicht sein, dass ich jede Einzelteildatei einzeln aufmachen muß!? Günstig ist es prin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe 2 Teile (verändern)
Muecke.1982 am 02.05.2022 um 15:16 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich habe versucht aus einer Baugruppe ein neues teil zu erstellen. Da ich mein neues teil gerne anschrauben würde haben ich eine Bohrung gesetzt durch alle Teile die da so kommen würden ;-). Jetzt wollte ich die Teile in eine Zeichnung bringen, so das man die auch fertigen könnte. Wenn ich die teile jedoch Einzel Öffne dann ist mein Schraubenloch nicht vorhanden. :-( Ich gehe davon aus das ich da was nicht ganz korrekt gemacht habe.Gibt es da ein Gutes Erdklärvideo auf deutsch?Wäre echt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer hat Erfahrung mit Showcase?
C-Hoppen am 09.01.2010 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman:3 Seiten des Würfels wurden im Inventor Farben zugewiesen, den restlichen nicht.In Showcase sind diese nun einzeln anwählbar und mit Materialien belegbar.Super Tipp! :-) Zitat:Noch ein wichtiger Tip: Keine Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen im Dateinamen (Bauteil, Baugruppe oder Scene von Showcase) verwenden !!! Showcase ist da sehr pingelig !! Das hat mich Stunden gekostet.Nicht nur dich Da Showcase keine (Inventor-)Projekte kennt, haben anfangs auch immer Tei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Gesellgenerator / Stückliste
nebuCADnezzar am 08.02.2017 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Gefunden! Das Problem sass in der Baugruppe nicht in der Zeichnung...Erstmal Danke für die ganzen Familientabellen Bildchen, ich konnte da noch ein wenig perfektionieren! Im grossen und Ganzen war ich da aber schon auf dem richtigen Weg!!Die iProps der durch den Gestellgenarotor erstellten Bauteile ist nun perfeto...ABER: Meine super Lösung für die Stückliste funktioniert nicht mehr... bin dort wieder gleich weit dass ich NICHT alle Gestellgeneratorteile sehe (in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität ?
Ghostbyte am 05.07.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Peter, Ich bin kein Programmierer (sonst würd ich mich hier wohl nicht blicken lassen), aber wie das im Prinzip aussehen müsste ist doch klar: Wenn ich in einer Baugruppe z.b. ein Zylinder einbaue ist er starr. Dann schalte ich ihn adaptiv, er lässt sich also bewegen. Wieso wird nun die Information, dass er adaptiv ist, im Zylinder gespeichert und nicht in der Baugruppe in der ich ihn verwende? Das würde doch auch reichen. Dann könnte ich ihn x Mal komplett unabhängig verwenden. Zur Zeit haben wir (l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Newbie - Baugruppe - genau platzieren
Niccah am 21.11.2013 um 20:24 Uhr (1)
Hallo alle zusammen!Ich habe mal wieder absolute Basic-Fragen. Ich habe mir jetzt in Inventor 2014 zwei Normteile gebastelt. Einmal ein Torus und einmal eine kreisförmige Rinne, wo dieser Torus später rein liegen soll. Nun habe ich eine Baugruppe erstellt und will die beiden Normteile zusammenführen. Leider stelle ich mich total blöd an. Ich finde nicht heraus, wie ich die beiden Teile genau zu einander platzieren kann. Ich kann zwar freihand die Objekte rumschieben, aber keine genauen Werte verwenden. Hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nochmals Blechteilproblem
Geistl am 04.02.2002 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Robby, ich weis worauf Du hinaus willst. Du möchtest das ganze über eine Baugruppe steuern. Diese Anfrage hatte ich auch schon einmal gestellt bekam aber keine Antwort. Geht das mit dem Steuern über eine Baugruppe (wäre mir auch lieber). Kannst Du mir die Excel-Datei einmal schicken damit ich mir ansehen kann wie das geht? Dann brauchst Du Dir nicht so viel Mühe machen. Trozdem verstehe ich nicht, daß mein fehlerhaftes Bauteil "Fehler.zip" bei Dir funktionieren soll. Bei mir funktionierts auf 3 unter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
Manfred Gündchen am 17.06.2016 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GZDesign:...Jetzt haben wir einen Bereich, der in dieser Baugruppe abgetragen werden muss bis zur Ebene 1......Die Form des Abtrags bestimmt bei uns ein viertes Bauteil, welches den Abtrag ersetzt...Was ist hier mit Abtrag gemeint? Bzw. mit abtragen? Erst dachte ich, wie in der Überschrift angedeutet, es geht um Maße Aber dann ...Die Form des Abtrags... Welche Form? Und weiter ...Abtrag ersetzt... Ist ein Abtrag die Bezeichnung für ein Teil? So kommen wir wohl nicht weiter( ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalieren Baugruppen etc.
Michael Puschner am 06.02.2010 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minddiver:... leider finde ich nicht die Möglichkeit, ein Skalierfaktor einzustellen. ...Ah, ich verstehe. es geht um Modellbau-Maßstäbe.Nun, es gibt sogar bei dem von mir beschriebenen Weg, zwei Möglichkeiten zu skalieren. Beim Ableiten der Baugruppe in ein Mehrkörperbauteil befindet sich die Skalier-Option auf der vierten Registerkarte. Beim Ausleiten des Mehrkörperbauteils in eine Baugruppe mit dem Befehl "Komponenten erstellen" gibt es die Skalier-Option im zweiten Dialogfe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |