Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7099 - 7111, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
mikromeister am 30.07.2007 um 12:13 Uhr (0)
DAnke für die Tipps, ich werde noch ein bisschen warten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM-Stückliste ist leer
freierfall am 26.11.2020 um 16:28 Uhr (1)
besorge Dir mal eine Originale iam von der Installation.platziere da mal diese Baugruppe rein.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
Aesop am 23.10.2008 um 16:29 Uhr (0)
Fixierste halt alle Komponenten...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verzweifle gleich. Norm.ipt werden von selber zu Volumenkörper
Roman.C. am 27.01.2017 um 19:46 Uhr (1)
Hija genau. Kontrolliere diese Step-Dateien immer vor dem Absenden. Ev. auch gespeichert..gut möglich.Dies könnte es sein... Mist.Nur wieso überschreibt eine Step-Datei die ursprüngliche Baugruppe?Nein .step habe ich keine importiert. Alles selber gezeichnet nur einige iParts eingefügt.PS: gibts eine Möglichkeit die ganze Baugruppe, mit allen Einzelteilen zu strecken? Einzeln habe ich es hin bekommen...nur zusammen nicht. Möchte die doofe Türe um 200mm höher machen :-( Gruss Roman------------------Nette Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz von Inventor beim Öffnen von iPart
urkosi am 31.07.2012 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem dass sich Inventor 2012 verabschiedet wenn ich ein iPart aus einer Baugruppe heraus öffnen möchte. Das komische ist, dass ich einige iParts öffnen kann und dann irgendwann stürtzt Inventor ab. Das Problem tritt nur an meinem Rechner auf. Bei meinen Kollegen nicht. Nach erneutem öffnen von Inventor kann ich wieder einige iParts in eigenem Fenster aus einer Baugruppe öffnen bis Inventor wieder Abstürzt. Beim Absturt kommt noch das Fenster der Fehlerberichterstattung. Hab ich anfang ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 27.10.2022 um 12:25 Uhr (1)
Hallo WalterZitat:Eine Beispieldatei sagt mehr als eine Reihe von Wortmeldungen ,Ich frage mich, warum du bei der Anordnung der quadratischen Plättchen neue Volumenkörper erstellt, 2 gelöscht und nach der Direktbearbeitung wieder kombiniert hast. Hat das einen Vorteil/andere Auswirkungen gegenüber dem Unterdrücken einzelner Teile in einer Anordnung?Wie ich durch dein Beispiel gelernt habe, lassen sich einzelne Komponenten in Anordnungen in beiden Erstellungsweisen durch Direkbearbeitung verschieben. (Hatte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mit Bauteilen erweitern
haller9816 am 27.03.2010 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Michael, hallo die Anderen,ja, wörtlich wärs ganz einfach eine Baugruppe, doch muß das Ganze aus einem Blech gefertigt werden, ohne Schweißung etc. nur gebogen. Dazu brauch ich eine gesamte Abwicklung. Tut mir leid, wenn ich das anscheinend unklar beschreibe.Ich hatte das schon probiert - Kopieren in die Zwischenablage. Aber ich habs nicht hinbekommen, es einzufügen. Ich konnte immer nur einzelne Skizzen kopieren und mußte alle Abhängigkeiten neu setzen.Das mit dem iFeature klingt interessant, muß ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Baugruppe wiederverwenden?
Schimpfanse am 01.04.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Baugruppe eine Skizze erstelle, die grundlegende Maße meiner Konstruktion beinhaltet.Diese möchte ich dann in den einzelnen Bauteilen verwenden.Projiziere ich mir die benötigten Linien in die Bauteilskizze sind diese nicht mehr mit der Ursprungsskizze verknüpft, sondern werden mit der Abhängigkeit "Fest" eingefügt. Dadurch ist es nicht möglich die Baugruppen-Skizze zu ändern um eine Änderung des Bauteils zu erzeugen.Gibt es einen Lösungsansatz für dieses Problem.In der Inventor Hi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Dateine zusammen sammeln
tanzbaer1963 am 21.03.2007 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Steff,"pack and go" heisst der Zauberspruch.Dein Lieferant geht einfach im Windows-Explorer hin, wählt die übergeordnete Baugruppe (iam) oder Zeichnung(idw) aus, RMT - pack and go.Dann noch ein paar Parameter angeben (Zielordner, Bibliotheksdateien mitkopieren etc)Und schwups sucht "p&g" alles zusammen, was zu der Baugruppe gehört.Was bei etransmit etwas eleganter gelöst wurde, ist das Hinzufügen weiterer Dateien, dass muss man hier leider zu Fuss machen.Gruss Ingo------------------Theorie ist,wenn m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek - Steuerung Sichtbarkeit Teile in Zusammenbauten
Manfred Zirk am 24.02.2021 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zu den Bibliotheken, die man in Inventor Projekten nutzen kann.Wir haben dort auch IAMs drin.Folgendes Problem tritt auf, wenn man eine IAM aus einer Bibliothek öffnet:Die Sichtbarkeit einzelner Teile der IAM aus der Bibliothek lässt sich nicht mal temporär ändern, Inventor verweigert sofort das Ändern der Sichtbarkeit.Eigentlich möchte ich nur in der Baugruppe etwas zum Anschauen ausblenden.Ziehe ich die IAM aus der Bibliothek in eine normal bearbeitbare Baugruppe, kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichte berechnen, Teilgewichte
oggy am 22.02.2013 um 09:59 Uhr (0)
puhh....das ist eine gute frage. das weiß ich leider auch nicht.hab zwar das eine oder andere mit ilogic gemacht, aber so richtig kenne ich mich damit auch nciht aus. sry. :/Edit:Ansonsten könntest Du doch deine Verbindungsteile (Schrauben und co.) in eine seperate Baugruppe packen.So würdest Du zumindest das Gewicht der Verbindungsmittel bekommen.Und für die Abhängigkeiten machst Du die Baugruppe einfach flexibel.Stückliste könnte dann so angelegt werden das Die Verbindungsmittel z.B. als 2.1, 2.2, 2.3 us ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ISO-Ansichten in idw
thmschwind am 16.06.2010 um 07:55 Uhr (0)
Ich will von Teilen einer Baugruppe eine idw-Zeichnung erstellen. Dazu füge ich die Basisansicht ein und stelle die Teile die nicht vorkommen sollen auf unsichtbar. Danach erstelle ich die parallelen Ansichten. Die ausgeblendeten Teile bleiben auch in den "richtig" parallelen Ansichten (z.B. vorne, lonks, rechts etc.)unsichtbar. Wenn ich dann jedoch eine Iso-Ansicht daraus erstelle ist plötzlich wieder die gesamte Baugruppe sichtbar und ich muss die nicht gewollten Teile wieder auf unsichtbar stellen. Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beim Auschecken ändert sich Dateistatus
operator from hell am 09.11.2012 um 20:01 Uhr (0)
OK, das ist auch schwer in Worte zu fassen. Also noch ein Versuch:Wenn ich in einer Baugruppe, die ich vom Vault geladen habe neue Normteile einbaue, dann bekommen diese Normteile bei mir auf der Platte das aktuelle Datum. Sollte es exakt diese Normteile aber schon im Vault geben, haben sie natürlich ein anderes Datum als das soeben neu verbaute. Klar soweit? Wenn ich jetzt eine andere Baugruppe von Vault lade, in der es diese Normteile auch wieder gibt, dann bemerkt Inventor die unterschiedlichen Daten. D ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz