|
Inventor : Inventor Zicke
Romana am 30.09.2005 um 11:19 Uhr (0)
Ich würde gerne meine Baugruppen (mit Excelverknüpfungen)mit einander verbinden, ich meine zusammen bauen. Aber jedesmal wenn ich es versuche, spielt eine Baugruppe dann verrückt. Das heißt wenn ich sie übers Excel verändern möchte - meine Teile sind irgendwo. Das Teil verliert die Abhängigkeiten! Und, ganz wichtig, die Verknüpfung zu Excelliste geht auch verloren!Ich kann doch nicht jedesmal meine Teile nachbearbeiten!Ich möchte es über Excel machen. Da es für einen Arbeitskollegen ist der sich im Invento ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen einer iam in ein Zeichnungsverwaltungsprogramm
Charly Setter am 02.05.2005 um 23:43 Uhr (0)
Nein. Die Abhängigkeiten werden im Inventor vergeben. Wenn das Männchen eine IV-Baugruppe ist, dann sind in dieser die Einbaubedingungen (Verknüpfungen) enthalten. Wenn Du die Baugruppe in den IV lädts werden die ipt´s (Teile) geladen und anhand der Verknüpfungen montiert . Das hat absolut nichts mit einer Zeichnungsverwaltung zu tun. In dieser werden die einzelnen Dateien verwaltet. Wenn Du jetzt aus der Zeichnungsverwaltung eine BG öffnest wird lediglich die Baugruppendatei (iam) und die zugehörigen Tei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Keine Positionsnummer bei Teileliste
Geistl am 16.05.2011 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Udo,die Stückliste wurde wie schon unzählige Stücklisten vorher erzeugt. Bevor ich überhaupt irgend etwas an der Teileliste gemacht habe wurden die Positionsnummern angezogen die ja auch da sind, jedoch in der Teileliste nicht angezeigt werden.Wenn ich in die Teileliste der Baugruppe gehe dann sind alle Positionen da jedoch wird trozdem nichts angezeigt (siehe Anhang).Habe versuchshalber auf ein anderes Projekt umgestellt und eine neue Zeichnung mit einer anderen Baugruppe gemacht und da ist es das g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massives Problem - Abhängigkeiten
sunriser am 27.11.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,ich bin seit Stunden damit Beschäftigt eine Baugruppe zu verändern. Angefangen habe ich damit, eine bestehende Baugruppe zu kopieren und diese zu öffnen. Danach habe ich einige Bauteile ausgetauscht. Seit früh um 8! Mit regelmäßigem Speichern. Nie..aber auch wirklich nie hat er etwas an Abhängigkeiten oder Komponentenanordnungen auszusetzen gehabt (Rotes Kreuz in Menueleiste). Irgendwann fing er an zu ruckeln. Ein Blick in die Einstellungen: der hat nur noch den Softwaretreiber und nicht mehr Direct3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilnummerierung
gusel1 am 13.03.2009 um 09:20 Uhr (0)
Ich habe mir den Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld erstellt. Aus AutoCAD sind wir gewohnt für eine Baugruppe eine Zeichnungsnummer zu vergeben, z.B. Z-1000. In der Stückliste finden sich dann die Einträge der einzelnen Bauteile wieder(siehe angehängete Stückliste).Wir haben vor nur eine Projektdatei zu verwenden und kein Compass, Vault oder ähnliches einzusetzen.Im Inventor wird jedes einzelne Bauteil gezeichnet und in einer eigenen IPT gespeichert.Wenn ich eine Baugruppe mit z.B. 10 Bauteilen erstelle, wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ipart Komponente mit Ilogic
MechanicMarc am 05.02.2021 um 07:25 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich beschäftige mich gerade mit dem Aufbau einer Baugruppe mit Ilogic und Iparts und brauche da eure Unterstützung.In meiner Baugruppe soll abhängig von der Nennweite eine passende Ipart Varaiante ausgewählt werden.Momentan habe ich das folgendermaßen gelöst:If Nennweite = 12 TheniPart.Changerow ("Bolzen", "W12") ElseIf Nennweite = 15 TheniPart.Changerow ("Bolzen", "W15") usw.Das funktioniert auch. Ich würde das gerne eleganter lösen, sodass ich nicht für jede Nennweite eine eigene Zeile schre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Geistl am 05.03.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Forum,wer kann mir zu meinem Stücklistenproblem einen Tip geben.Habe eine Baugruppe in der ich eine Detailgenauigkeit "ohne Verbindungselemente" erstellt habe. Nun habe ich eine Zeichnung erstellt und meine Baugruppe eingefügt. Beim Einfügen habe ich jedoch die Detailgenauigkeit "Haupt" angegeben und auch nach dieser meine Stückliste erstellt. Wenn ich in dieser Ansicht nun die Detailgenauigkeit von "Haupt" auf "ohne Verbindungselemente" umstelle müßte sich doch meine Stückliste so ändern daß diese u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Husky am 06.07.2006 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bienenbein:Guten Tag,Also, ich hab ne Baugruppe dort soll ich ein O-Ring einfügen.Doch der Spalt ist nicht so groß wie der O-Ring da ich ihn ja beim Einbau beanspruche, also es entsteht durch die Beanspruchung eine Ellipse. Wenn ich ihn so einbaue wie er ist, steckt immer ein stück in den anderen Bauteilen. Wie macht ihr das?? Hallo Pawel,ich machs genauso wie Mathias, aber IMHO sollte dioe Nut doch immer Größer sein wie dein O-Ring, oder ?Mein iParts für O-Ringe sind leider ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF grosser Baugruppen...
MacFly8 am 28.10.2010 um 15:55 Uhr (0)
Hi,ich denke du meinst angehängten Fehler.Den hatten wir auch schon des öfteren, bekomme den nur weg indem ich die Hauptansicht der Baugruppe aktiviere, dann auf alles neu erstellen klicke und anschließend speichere.Ist wohl irgendwas dirty in deiner Hauptansicht.und da die im DWF immer mit Exportiert wird knallt es halt da bei dir.Kannst ja mal in den Publizierungsoptionen unter dem Reiter Baugruppe mit den Häkchen vor den Ansichtsdarstellungen spielen.Voreingestellt beim öffnen bei mir ist die letzte Akt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 19:40 Uhr (0)
ich bin kein Freund von Unterdruecken und Unsichbar schalten. Derjenige der es verwendet weis was er macht, aber wenn die Konstruktion an jemanden anderen geht kann es gefaehrlich werden. ich bin (gerade bei dieser Konstruktion) auch in die Falle getreten. In der Konstruktion sind 2 sehr aehnliche Baugruppen. Sie unterscheiden sich nur in einem Bauteil. Jetzt hat der Konstrukteur einfach die Baugruppe mit beiden Bauteilen zusammengebaut und dann in der Zeichnungsdatei jeweils das eine und das andere unsich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
Schachinger am 22.05.2012 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,Es liegt nicht direkt an dieser STEP-Datei - sondern an dem Ursprungssystem des STEP-Files (NX - Version weis ich nicht) und an der Art und Weise wie diese Files im NX generiert werden. Ich habe hier gut 100 Files liegen (zwischen 1MB und 70MB) die alle aus NX kommen und daher den selben "Backround" haben.Baugruppen die z.B. aus einem anderen Inventor oder MDT als STEP exportiert wurden können natürlich auch bei mir wieder als Baugruppe importiert werden.Den Weg über Fusion hab ich jetzt nicht getest ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sortierung Stückliste
Charly Setter am 16.05.2008 um 09:37 Uhr (0)
MoinFolgendes Problem:Ich habe das Property "Kategorie" mit Werten belegt, die eine Bauteilklassifikation darstellen (100 Baugruppe, 200 Bauteil, 300 Normteil ....)Nach dieser Eigenschaft sortiere ich die (BG-)Stückliste und nummeriere neu. so weit, so gut.... Funktioniert wunderbar.Wenn ich jetzt die Stückliste / Teileliste in der IDW einfüge, wird die Sortierung aus der Baugruppe nicht übernommen. Ich muß die Tabelle neu sortieren, was an sich nicht das Problem wäre, aber ich will die Kategoriespalte nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Zuweisung in der IDW
Geistl am 21.11.2003 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Forum,habe schon wieder ein neues Problem.Wir haben eine Reihe von Inventor-Zeichnungen mit den dazugehörigen Modellen. Nun müssen wir aus strukturellen Gründen aus dem in der Zeichnung angegebenen Modell "xxx.ipt" eine Baugruppe "xxx.iam" machen in der nur ein kleines Teil hinzugefügt wird. Wenn ich nun die Zeichnung wieder lade wird aber das Modell "xxx.ipt" angezeigt jedoch möchte ich, daß nun die Zeichnung auf die Baugruppe "xxx.iam" zugreifen soll. Ich habe schon mit dem Design-Manager probiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |