Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7359 - 7371, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
sportmacher am 05.06.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei eine größere Baugruppe (60MB) zu animieren. Dabei wollte ich die Funktion "Abhängigkeiten animieren" nutzen. Doch egal welche Abhängigkeit in der gesamten Baugruppe ich anklicke, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Der eingegebene Wert konnte nicht angewendet werden. Geben sie einen anderen Wert ein".Manchmal habe ich nich nicht mal einen Wert angeben da kommt ohne was zu drücken diese Fehlermeldung. Oder ich kann einen X beliebigen Wert angeben und die Meldung erschein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnstange im Inventor 10
Nicky-13 am 18.11.2005 um 10:58 Uhr (0)
Ich fürchte ich hab euch angelogen. Die Zahnstangen hab ich mir auch bei Mädler gezogen. Aber alles andere geht so:Also für IV10:1. Links oben im Seitenmenü wo in einer Baugruppe auch Baugruppe steht anklicken und Konstruktions-Assistenten offnen. Dort gibts so schöne dinge wie Schraubenverbindungen, Stirnräder, Antriebsriemen, Keile....2. wir klicken nu mal die Stirnräder an, unter dem sich auch Kegel- und Schneckenräder befinden, das Stirnrad an.3. Nu gibts drei Schwierigkeitsgrade: Konstrukteur- sehr e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Baugruppe
Leo Laimer am 04.10.2013 um 07:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:..Wären die irgendwo "Intern" versteckt, könnte man sie doch gar nicht wiederverwenden  , und der Hauptnutzen entfiele....Es bliebe genug Nutzen übrig, und es käme sogar noch welcher dazu.Nimm mal an, Du hättest eine sehr umfangreiche Stahlbau-ähnliche Konstruktion, wo sehr viele Schaube/Mutter/Scheiben-Kombinationen vorkommen, mit vielen unterschiedlichen Klemmlängen.Derzeit haben wir -zig bis Hundert(e) solcher PhantomBG, teilweise gleicher Einzelteile, jedoch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
metalmax am 18.11.2005 um 18:54 Uhr (0)
padautz ich bin entzückt.ja mit dem befehl "nach unten" im kontextmenü kann man ganz prächtig Baugruppen im nachhinein erstellen.einzig die übernahme von den verknüpfungen und die adaptivitäten funzen in meinem anwendungsfall nicht optimal. das kann solid noch besser.@thomas109 das mit dem schulungsdefizit kann ich nur bestätigen. in meinem alten unternehmen wurde gar nichts gemacht punkto programmschulung und mitarbeiterfortbildung. learning by doing war da die devise.kompletter schwachsinn in diesem fall ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz von Bauteilen beibehalten von .iam in .ipt
zan005 am 22.08.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,ich benötige dringende Hilfe!Ich habe eine Baugruppeerstellt, welche aus mehreren Bauteilen besteht, darunter ein Bauteil, das Transparent sein sollte. Deshalb habe ich ihmdas Material Wasser zugeordnet, da es transparent ist. Nun gut, wenn ich die Bauteile zu einer Baugruppe (.iam) zusammenbaue bleiben alle Teile in ihrer ursprünglichen Farbe, auch das transparente Bauteil bleibt transparent. Sobald ich aber das .iam in das .ipt ableite, wird die ganze Baugruppe weiss undurchsichtig. Wie kanndas sei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe der Koordinaten-Ebenen
Michael Puschner am 10.10.2007 um 22:22 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Anwendungsoptionen - Baugruppe - Ebene anpassen - dort den Haken setzen.Ich denke nicht, dass das das Richtige ist.    Ebene anpassenErstellt das Element in der gewünschten Größe und verbindet es über die Abhängigkeit Passend mit der Ebene, verhindert aber dabei eine Anpassung des Elements.   Zitat:Original erstellt von knowhow1984:... Jedoch muss man bei jedem neuem Teil auf die Ebenen klicken und den Haken setzen. ...Man kann die Haken auch schon in der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder Normteile
Harry G. am 10.07.2005 um 01:00 Uhr (0)
Hallo Isabel, Inventor faßt eine Baugruppe als eine Datenbank auf in der drin steht, was so alles zu der Baugruppe gehört und wie alles zusammengehört. Insofern besagt die Fehlermeldung nur, daß er die Baugruppendatei nicht komplett lesen konnte. Festplatte voll? Temporärer Zwischenspeicher von Inventor voll? Bei Extras/Anwendungsoptionen/Allgemein steht die Größe, bei Extras/Anwendungsoptionen/Datei/Wiederherstellen der Pfad. Mal Inventor beendet und neu gestartet? Vielleicht auch mal den Rechner aussch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern in abgeleiteter Baugruppen-ipt
Charly Setter am 20.12.2010 um 20:27 Uhr (0)
Nein.... ICH reg´mich nicht auf....IHR regt mich auf...          Mal ein Tip im Guten: Versucht nicht das System auszutricksen. Ihr fallt unweigerlich auf die Schnauze (Ich bin mal nicht so zurückhaltend wie Sascha....     Baue die Baugruppe im gespiegelten Zustand mit vernünftigen Abhängigkeiten wieder zusammen. Und zwar wo möglich unter Verwendung der Bauteile der Ursprungs-BG. Bei Teilen die gespiegelt werden müssen hilft die abgeleitete Komponente weiter.Nur so erhältst Du ein stabiles Modell der gespi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenennormale nach Kopie umgekehrt
OibelTroibel am 06.01.2023 um 11:50 Uhr (15)
Hallo zusammenMir ist schon in einigen Situationen aufgefallen, das beim Kopieren einer Baugruppe mit einem Multibody-Master die Abhängigkeiten mit Masterebenen zu einem Fehler führen. Die Kopie wird in Vault über die ganze Baugruppe durchgeführt. Nach dem Kopieren scheint die Normale von Ebenen teilweise zu ändern, da die Abhängigkeit von Fluchtend zu Passend oder umgekehrt oder auch durch das umkehren der Normale der entsprechenden Ebene repariert werden kann. Visuell hat aber im Master die Normale der E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Import Inventor 2016
GWindisch am 16.12.2015 um 08:08 Uhr (1)
Beim Inventor 16 ist das jetzt anders laut Beschreibung, Inventor erkennt ob das STEP ein Bauteil oder eine Baugruppe ist. Wenn ich unter öffnen STEP auswähle habe ich jetzt nicht mehr die Möglichkeit es wie unter Inventor 15 zu ändern, meine STEP z.B. eine Leiterplatte wird dann als Baugruppe geöffnet das möchte ich nicht, die Leiterplatte soll nur ein Bauteil sein und wenn ichdas möchte muß ich zuerst einen Bauteil öffnen und danach Verwalten Importiern auswählen, nur hier muß ich auf alle Datein gehen d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umbennen von Dateinamen
LK36 am 20.09.2002 um 12:07 Uhr (0)
Anderer Vorschlag, da wir nie mit dem DA arbeiten ! 1.) Aus der Baugruppe heraus öffnest Du das betreffende Bauteil. 2.) Datei - Kopie speichern unter - und vergibst nun den neuen Namen. 3.) Bauteil wieder schließen (Wichtig: ohne eine Änderung zu machen!) Jetzt hast Du praktisch zwei identische Bauteile in unterschiedlichen Dateien (-namen). 4.) In der Baugruppe Bauteil anklicken und rechte Maustaste "Komponente ersetzen", nun wählst Du Deine neu erzeugte Datei. Da es sich um eine exate Kopie des Original ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Duct Pro kostenlos zum Download
pepper4two am 01.12.2010 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Walter,ich habe keine Ahnung warum das jemand kaufen sollte wenn man es auch kostenlos bekommt, eventuell ist es ja eine Maßnahme um die Verbreitung zu erhöhen. Die Aktion schient schon seit Beginn des Jahres zu laufen (hab mal geguckt von wann die ersten Postings sind in denen von DuctPro und kostenlos gesprochen wird).Wie auch immer, das Programm scheint zu funktionieren, ich habe mal wahllos einige der angebotenen Formen ausprobiert und die funktionieren. Das Programm fügt eine Baugruppe in die of ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D eichnung neue Baugruppe zuordnen
GWindisch am 30.08.2002 um 12:13 Uhr (0)
In diesem Zusammenhang vermisse ich das Bauteil (Baugruppe)mit Zeichnung nicht wirklich verbunden ist. Mein Vorschlag wäre zu jedem Bauteil mit z.B. RMK Zeichnung öffnen (erstellen könnte natürlich auch einen anderen Pfad haben) sodaß Bauteil und Zeichnung miteinander verbunden sind (dadurch auch rasches wechseln von Bauteil und Zeichnung). Wenn jetzt ein Bauteil kopiert wird könnte ja die Abfrage kommen Zeichnung mitkopieren ja/nein. Würde für mich einfacher und logischer sein, was ich noch vermisse ist d ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz