|
Inventor : Positionsnummernproblemchen
sunriser am 27.05.2009 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Forengemeinde,eigentlich ist mein Problem zugleich eine Grundsatzfrage:Ich habe eine Baugruppe geändert. Dieser Baugruppe habe ich einen neuen Namen gegeben. Um mir die Arbeit einer neuen Zeichnung zu ersparen, habe ich die alte Zeichnung (erstellt mit Inventor 2008) kopiert und umbenannt. Die alte Baugruppe habe ich mit "_" gekennzeichnet. Bei Öffnen der Zeichnung habe ich der Zeichnung nun meine neue Nummer des geänderten Bauteils zugewiesen (Die alte hat er ja wegen der Umbenennung nicht gefunden) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : eigene Bibliothek
Martin_0103 am 14.03.2006 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich würde gerne für Firmenteile "Bibliotheken" anlegen. Ähnlich dem TeamWeb - allerdings dürfen die Bauteile, die über TeamWeb geladen werden, nicht in den neuen Abeitspfad kopiert werden. Diese Teile müssen an exakt der Stelle bleiben von wo sie geladen wurden.Wundervoll wäre die Möglichkeit, wenn es auch aus Excel heraus ginge - ähnlich einem Hyperlink, ich ziehe diesen einfach in die Baugruppe.Zur Zeit ist es nur möglich, durch Klicken dieses Hyperlings, wird das Teil geöffnet und ich sag ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lichtstrahl von Lichtschranke mit dynamischer/adaptiver Länge darstellen?
Manfred Gündchen am 19.11.2016 um 16:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wanderkroete:...Super, genau sowas habe ich eigentlich erreichen wollen......für diese Einfache Lösung......Mein Fehler war dann doch, dass ich die Extrusion im Einzelteil adaptiv auf eine andere Komponente der Baugruppe erstellt habe. Das ging so nicht. Und mir hat der Trick in Inventor gefehlt beim Schnitt in der Baugruppe den Spiegel als Komponente auszuschließen...Na dann ist es ja gut.Was daran einfach ist/sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht Was bei mir aber im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Probleme
daywa1k3r am 20.07.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Da ist noch ein ganz gemeiner Pferdefuß drin. Denn sobald man die SAT-Daten in die Baugruppe lädt, werden automatisch IPTs erzeugt. Wenn man diese gleichnamigen IPTs im Projektverzeichnis beim Abspeichern der Baugruppe nicht ausklammert, werden die vorher parametrischen IPTs mit den Basisgeometrien klammheimlich durch tumbe Solids ersetzt. Da kannste Dir n Haufen Ärger mit einfangen, mein ich .. Halb so wild. Die original ipt s brauche ich eh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 13.05.2025 um 08:18 Uhr (1)
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie ich die Beziehungskonflikt-Analyse effizient anwende?Mir hat es durch den Austausch von Bauteilen in der Baugruppe etwas verschoben. Nun will ich eine neue Abhängigkeit hinzufügen, um das zu korrigieren, woraufhin die Meldung "Baugruppe kann nicht gelöst werden" erscheint und entweder das gelbe Dreieck oder der blaue Kreis bei den Abhängigkeiten auftaucht. So weit, so gut.Doch aus der Hilfe zu der Analyse werde ich ehrlich gesagt nicht schlau. Vielleicht kann mir j ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projizierte Achse nicht adaptiv
Poffelnator am 08.02.2016 um 07:58 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe schon wieder ein Problem als Umsteiger. Ich habe mir eine Baugruppe erstellt, in der Ebenen und Achsen definiert sind. Über diese Achsen und Ebenen will ich meine Baugruppe steuern. Das Positionieren von Bauteilen funktioniert soweit recht gut. Nun möchte ich an eine Achse eine Skizze hängen (Bearbeitung eines Bauteil in der untersten Ebene). Dazu habe ich die Achse projiziert und diese Projektion als Ursprung für meine Skizze verwendet. Leider ist diese Projektion nicht adaptiv mit d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gravur aus Baugruppe entnehmen
freierfall am 16.04.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo gusel1,doch da gibt es verschiedene Methoden. Für diesen Fall würde ich die Gravur im Bauteil selber erstellen und dort eine Anordnung machen. Dann kann man diese Bauteilanordnung in der Baugruppe nutzen für die Assoziative Anordnung.Der nächste Schritt wäre die Mastermethode. Stell dir einen Container voll Informationen vor und du leitest du Infos in deine Scheibe und erstellst diese und du leitest diese Infos in den Vierkantklotz ab und erstellst diesen. Wenn du nun den Container-Master änderst, zi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance-Test
Christian01 am 26.09.2007 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Igor!Danke für deine Gedult. Zitat:Original erstellet von daywa1k3r:Du hast die komplette Baugruppe dopper.iam in dein Projekt Verzeichnis kopiert?JA Zitat:Original erstellet von daywa1k3r:Du hast die Baugruppe geöffnet?JA Zitat:Original erstellet von daywa1k3r:Die Baugruppe ist aktiv (das Grafikfenster ist ganz oben? - nur interessant wenn du weitere Dokumente geöffnet hast)?Ja, habe Sprosse.ipt und bahn.ipt geöffnet und döpper.iam steht ganz oben und nach dem fehlgeschlagenen Versuch habe ich nur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste lässt sich nicht umstellen
Fyodor am 06.08.2008 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Huhu, konnte erst heute wieder ran an das Problem, klappt imme rnoch nicht.Ich habe alle eure Tips versucht, irgendwas ist hier im Busch ... es fehlen die Teile 1-4 und 6-22Das erste BT ist Pos.5, dann ab Pos.23 durchlaufend. "Fehlen" diese Teile wirklich, oder gibt es nur die Nummern nicht? Die Positionsnummer ist nämlich standardmäßig die Einfügereihenfolge in der Baugruppe. Wenn Du die zuerst eingefügten Teile zwischenzeitlich wieder gelöscht hast, werden die Nummern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit importierten .igs und .stp Dateien bei IV2009
anleso am 21.10.2008 um 11:01 Uhr (0)
Guten morgen zusammen.Ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe.Ich habe von einer Fremdfirma eine .stp und eine .igs Datei bekommen die sich auch problemlos öffnen und in eine .ipt umwandeln lassen. Diese umgewandelte Datei ließ sich auch problemlos in eine Baugruppe einfügen.Beim erstellen einer .idw von dieser Baugruppe passierte dann folgendes: Die umgewandelte Datei war nicht mehr sichtbar aber in der erstellten Stückliste vorhanden. Alle anderen Bauteile werden korrekt dargestellt. Ich habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe und Excel
korrosiv am 24.06.2008 um 22:01 Uhr (0)
Hallo WBF!seit kurzem arbeiten wir in unserer Fa. mit INVENTOR 2008 und ich stöbere seit geraumer Zeit intensiv dieses Forum durch, und finde immer wieder Beiträge die mit Excel zu tun haben.Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung , wie ich eine Tabelle einbetten kann aber noch wichtiger wäre wie ich diese in einer BG anwendemeine Haupt- Frage zu Baugruppe und Excel, ich sitze vor einer solchen BG, diese ähnelt einem Regal,bestehend aus 4 Winkeln übereinander, 4 Rechteckrohren und ein paar Verschraubung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Umbenennen auf Windows-Ebene mittels Konstruktionsassistenten - graue Spalte
lombax am 31.05.2023 um 11:05 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich möchte gerne meine Inventor-Dateien (Einzelteile und Baugruppen) auf Windows-Ebene umbenennen. Hierzu eignet sich laut Forum der Konstruktionsassistent. Leider ist die Spalte „Name“, in welcher der Windows-Dateiname geändert werden kann, ausgegraut. Folgendes habe ich schon probiert:- Mit der derzeitigen Inventorversion eine neue Baugruppe mit neuen Bauteilen erstellt, um einen möglichen Versionskonflikt zu vermeiden- Version KA und Inventor Professional sind beide von 2023 und somit akt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort von Importierten Daten
freierfall am 25.01.2014 um 16:37 Uhr (1)
Hey, es gibt da grob zwei Möglichkeiten.- alles was du brauchst lädst du dir immer wieder neu runter und speicherst das entsprechend ab.- du zeichnest es selber auf und damit kannst du dann immer einfach durch IParts oder Kopie ein austauschbares Element erzeugen.Ein anderer Aspekt ist der Einkauf, denn die Halter von Zylinder sind ja nicht in der Artikelnummer des Zylinders hinterlegt. Somit musst du eine extra Baugruppe für die Stückliste/Einkauf. Daraus ergibt sich auch, dass die Halter und andere Anbau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |