|
Inventor : Abhängigkeit
04-Eickhoff am 05.10.2015 um 18:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine kleine, hoffentlich leicht zu lösende, Frage an euch und hoffe, dass ihr mir dabei behilflich sein könnt!Ich habe mir mit Inventor 2015 Pro eine Art "Informationstafel" erstellt, auf die ich nun noch etwas schreiben möchte.Ich möchte daher mein Bauteil "Platte" mit einem Text versehen (bis hier hin bin ich bereits gekommen). Da ich insgesamt 5 verschiedene "Platten" haben möchte, habe ich nun versucht meine ursprüngliche Baugruppe immer unter einem anderen Namen zu speichern. D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfigurierbare Baugruppe mit vielen Einzelteilen
bibime am 24.01.2024 um 11:35 Uhr (5)
Hi Leute,ein Kunde möchte von mir eine konfigurierbare Baugruppe.Mein Hauptproblem ist, dass ich in SolidWorks wüsste wie ich das Ganze angehen muss, aber in Inventor immer wieder an meine Grenzen stoße.Meine derzeitige Baugruppe ist mit einem Skelett und iAssemblies aufgebaut. Das funktioniert halbwegs gut, aber "schön" ist was anderes.Im konkretem geht es um eine art Fenster.Dieses sollte über das Verändern von ein paar Maßen die Länge, Höhe und noch ein paar andere Maße verändern und alle Bauteile mitzi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Projezierte Kanten
erwin39 am 03.08.2009 um 08:57 Uhr (0)
Folgender Fall:1. Ich erstelle ein Einzelteil mit projezierten Kanten. Die Skizze ist in Ordnung und bringt keine Fehler.2. Ich baue das Einzelteil in eine kleine Baugruppe ein (z.b. 5 Teile)3. ich checke das Teil und die Baugruppe über eine Zeichnungsverwaltung auf den Server einbeim nächsten Ausschecken kann folgendes sein:4. die Skizze des Einzelteiles ist helblau wenn ich nun prüfe an was das liegt finde ich folgende Situation: 5. die Projezierten Kanten sind nun Liniennun mache ich folgendes:6. Ich l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf 2 Bildschirmen
Kizz am 30.06.2017 um 09:26 Uhr (1)
Es kommt immer drauf an was man machen muss und wie der Zeitdruck ist. Ein großes Problem dabei ist meiner Meinung nach, das IV sich logischer Weise das letzt geladene Projekt merkt.Um das zu umgehen, vor allem bei mehreren verschiedenen Projekten, sei es um darin zu arbeiten oder um zu gucken, wäre Ein weiterer PC mit noch mal 1-2 Monitoren.Wenn ich das nächste mal einen neuen PC mit aktuellerer Hardware und mehr Leistung bekomme, wird der alte wohl einfach ein Stück zur Seite gestellt, ein neuer Monitor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In IV 11 erstellte Zeichnung lässt sich mit 2009 nicht mehr öffnen
Aesop am 27.03.2009 um 13:52 Uhr (0)
Was liegt denn noch in der Baugruppe? Evtl. importierte STEP-Dateien, IGES, etc.?Was bei einer Fehlersuche der IDW immer hilft:1. Sicherung machen, und Versuche nur an der Sicherung durchführen2. in der Baugruppe einfach mal etwa die Hälfte der Teile löschen3. Zeichnung aufmachen: wenn sie sich jetzt öffnen lässt, muss eines der gelöschten Teile irgendwie defekt sein - löschen rückgängig machen - jetzt die "Hälfte der Hälfte" rauslöschen - zurück zu 3.Durch dieses Halbieren findet man relativ schnell den v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsverknüpfung
yzerman89 am 09.03.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe früher auf CATIA V5 gearbeitet und war es daher gewohnt, dass ich ganz einfach irgendeine Zeichnung kopieren kann und die darin vorhandenen Ansichten mit anderen Baugruppen, oder Bauteilen verknüpfen und ändern kann. Dies hatte den Vorteil, dass das Layout eine Verknüpfung zu der von mir gewünschten Baugruppe, zum gewünschtem Bauteil bekommt. Auch wenn einige Bemaßungen vielleicht nicht mehr stimmten, oder alle..aber egal, zumindest war die Zeichnung mit dem richtigen Bauteil, Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech anhand Bauteil ausschneiden
Ruzy5624 am 01.05.2017 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gege75:Wenn ich jedoch an den abgeleiteten Bauteilen etwas ändere, tut sich in der Urskizze nichts. Wo fehlt hier der Haken?Hierfür gibt es keinen Haken.Der Gedankengang, bzw. die Vorgehensweise ist hier verkehrtherum.Nicht das zu bearbeitende Bauteil in das bereits existierende Bauteil ableiten und dann das abgeleitete Bauteil bearbeiten, sondern das schon existierende Bauteil in das zu bearbeitende Bauteil ableiten und dann das zu bearbeitende Bauteil auf der Grundlage des abg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 01:06 Uhr (0)
Mahlzeit! Folgendes Problem: Ich erstelle eine Baugruppe BG1.iam. Von dieser Baugruppe erstelle ich eine abgeleitete Komponente BG1.ipt. In der Komponente BG1.ipt erstelle ich mehrere Skizzen und Extrusionen. Bis hier hin alles tacco. Jetzt fällt mir auf, das eines der ET in BG1.iam einen falschen Dateinamen hat. Also: - ET öffenen - Datei -- Kopie speichern unter - BG1.iam öffnen - ET durch Komponente ersetzen austauschen Und dann geht s los: erstens: in Zeichnungsableitung von BG1.iam verlier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbgebung von Unterbaugruppen
PeterW am 18.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Forum, über Suchen fand ich keine passende Antwort, deshalb hier mein Problem: In einer Baugruppen wurden über Eigenschaften-Exemplar einzelne Bauteile eingefärbt (weil z.B. lackiert). Das ist so weit in Ordnung. Wird diese Baugruppe aber in eine übergeordnete verbaut, ist die Farbgebung wieder weg. Ich weiß, das ist so vorgesehen - ist aber dennoch lästig, weil ich ja meine Lackierung auch in der übergeordneten Baugruppe nicht mühsam neu definieren will. Dem Einzelteil ein entsprechend eingefärbtes ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Teilen aus Normprofilen in BG
tsn am 21.02.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, die aus Teilen besteht, die aus Normprofilen erstellt wurden. Die Normprofile wurden dazu der IV Normteilbibliothek entnommen, als ipt mit neuem Bauteilnahmen abgepeichert und mit Bohrungen, Ausklinkungen etc. bearbeitet.Ich benötige nun von einigen dieser Teile welche in Rechts- und Linksausführung.Ich habe nun versucht diese in der Baugruppe zu spiegeln. Hierbei läßt sich das Spiegelungszeichen im Auswahlfenster nicht anwählen, nur das + und das führt dazu daß das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen-Skizzen übertragen bzw. kopieren?
Munster Herman am 11.10.2012 um 10:47 Uhr (0)
@Falk,zu 1. Das wäre von mir auch noch zu erlernen.zu 2. das ist auch noch ein Kapitel für sich.@Leo,zur ersten Gegenfrage, es sollen mal zunächst keine Änderungen an Bohrbildern stattfinden.Zur zweiten Gegenfrage, die Bohrbilder werden nicht umfangreich, und es müssen so gut wie immer nur zwei Teile zusammenpassen.Zur dritten Gegenfrage, was ist die featuregesteuerte Komponentenanordnung?Mir geht es nun mal zuerst darum, wie ich die Bohrbilder überhaupt und Schritt für Schritt übertrage. Ich hab jetzt die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Absturz
bikerboy am 19.03.2008 um 14:16 Uhr (0)
Ich habe volgende Frage:Meine Baugruppe ist nun über 13 Mb groß und mein Inventor ist sehr,sehr langsam geworden und stürzt immer wieder ab, da er immer ausgelastet ist!Wenn ich die Baugruppe aufmache und den Speicher nachgucke (unten rechts), dann steht da unter verwendeter Speicher = 480 Mb , frei = 1080 MbSobald ich das Modell nur bewege und loslase, dann wird das System überfordert und der freie Speicher sinkt!Nach ein paar änderungen muß ich abspeichern und das Programm komplett schließen, sonst stürz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
sascha08 am 09.07.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,wollte eine Baugruppe ableiten, anschließend kam diese Fehlermeldung.Mit der Baugruppe ist alles in Ordnung (kein rotes Kreuz).Weiß jemand Abhilfe?[WARNUNG] Bauteil4: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. DcKernelRes(213) [.MainComponent.cpp, line 600] [FEHLER] Tolerant modeling coincident intersection error ASM(17002) [r:coreMihelpers.cpp, line 368] [FEHLER] Tolerant modeling coincident intersection error ASM(17002) [r:coreMihelpers.cpp, line 368] [FEHLER] Tolerant ...
|
| In das Form Inventor wechseln |