|
Inventor : Baugruppe nachträglich bestimmen
ssksonne am 21.07.2011 um 10:34 Uhr (0)
Baugruppe 1, besteht zunächst aus den Bauteilen 1,2 und 3, welche durch einige komplexe Abhängigkeiten verbunden sind!Diese BG1 findet Verwendung in einer weiteren BG, hier BG2!Nun habe ich im weiteren Verlauf der Konstruktion, in BG1, weitere BT 4,5,6,7 und 8 plaziert. (Ich weiß, dass ich mir vorher hätte Gedanken machen sollen, ist aber jetzt zu spät)Wie schaffe es denn nun doch noch, dass die BG1 nicht mehr "nur aus" BT 1+2+3, sondern aus den BT 1+2+3+6+7 besteht, ohne dass mir die Abhängigkeiten verlor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auftrieb in Wasser
freierfall am 09.07.2024 um 09:42 Uhr (1)
tut mir leid eine Information hast du noch vergessen. Denn das Gewicht von einer Baugruppe weißt du ja wo man es findet und ebenfalls denke ich weißt du wie man der Schwerpunkt findet.Wie kommst du nun auf die Idee eine Dichte allgemein um eine Wert zu reduzieren?dennoch schwer ist das nicht, man müsste sich in der Baugruppe in der Stückliste das Volumen und wenn es geht noch die Dichte anzeigen lassen. Das alles in nur Bauteile und dies als Excel exportieren. Dort kannst du nun jede Dichte um 1 reduzieren ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubengenerator - Speichern fehlgeschlagen
Christian01 am 08.06.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo liebe Community!Folgendes Problem, das mir Kopfzerbrechen macht und wo ich schon fast daran verzweifelt nach den Fehler suche.Ich habe mehrer Bauteile in einer Baugruppe zusammengefügt und da diese Bauteile mit mehreren Schraubenverbindungen verbunden sind, erstelle ich diese mit dem Schraubengenerator.Seit Freitag läßt er mir diese Schraubenverbindungen nicht mehr speichern.Folgende Fehlermeldung erscheint:Verzeichnis "D:xxxVersorgung 1Konstruktions-Assistent" konnte nicht erstellt werden.Einen Ordn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D PDF
indy am 16.07.2012 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Roder,ich habe da noch einen Vorschlag für 189,- EURauf Jürgen Wagner Seite gibt es eine Anleitung, habe ich selber noch nicht probiert, sieht aber vielversprechend aus.http://inventorfaq.blogspot.de/2011/03/inventormodell-in-3d-pdf-umwandeln.htmlKleines Schmankerl am Rande:Ich habe mit vor 2 Wochen die 30-Tage Testversion von (leider nicht zum Paket gehörenden)Autodesk Inventor Publisher installiert, der standardmäßig 3D-PDF erzeugen kann.Test fast schon erwartungsgemäß nicht bestanden:Wir nehmen ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe auch in Abwicklung?
JayHH am 18.05.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte einen Tipp um den Wald wieder vor lauter Bäumen zu sehen Ich bin neu in Inventor und arbeite mich so langsam rein.Stoße demnach aber immer wieder auf Probleme,..also habt Verständnis.Folgendes:Ich befinde mich in der Baugruppe und habe auch dort eine Skizze abgelegt.Ich bastel fröhlich drauf los und stelle dann fest, dass die Skizze garnicht auf meinem Einzelteil liegt.Ergo bei der Abwicklung erscheint meine Extrusion der Skizze nicht mit!Ist ja auch logisch!Ich habe echt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Carsten Henn am 10.09.2013 um 16:18 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort.Ich habe die 2. Methode gewählt.Was mich jedoch stört ist die Tatsache das es dadurch bei jedem Veränderten Teil eine neue Datei gibt.Ich hätte mir da folgende Lösung vorgestellt welch in Zukunft vielleicht integriert werden könnte :Ich füge in eine Baugruppe mehrere gleiche Bauteile ein. Diese bekommen schon jetzt von Inventor die Namenserweiterung :1, :2, :3, :4 usw.Wenn man jetzt im "Recht-Klick-Menü" eines solchen Bauteils ein Häckchen bei z.B. "Individualisieren"setzen k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen mit SWX-Import nach IV2009?
Michael Puschner am 06.05.2009 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schorsch:... In welche Kategorie fällt eine in ein Teil (ipt) abgeleitete Baugruppe? ... "Mehrteilige Volumenkörper als Baugruppe importieren" ). Eigentlich ist es dann doch ein "Multi Body Part"?In IV2010 kann beim Ableiten einer Baugruppe in ein Bauteil gewählt werden, ob ein Multi Body Part, ein Single Body Part (mit ggf. mehreren Lumps) oder ein Arbeitsflächen-Verbund (Composite Surfaces) enstehen soll. Ähnlich sieht es mit dem Import von Baugruppen in Neutralformaten aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 Baugruppen aus Inventor 2010
KAME am 18.04.2012 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Leute,Folgendes Problem taucht nur bei Baugruppen mit Abgeleiteten Bauteilen aus INV2010 (migriert auf 2012)auf.und zwar sobald ich im Steuerskizzenteil eine neue Skizze mache bzw. eine bestehende bearbeite und aus dieser einen neuenTeil mache werden bei allen Abgeleiteten Bauteilen in der Baugruppe alle Skizzen sichtbar die voher nicht geladen waren!Dies hat zur folge das ich jedes Abgeleitetes Bauteil in der Baugruppe öffnen und in der Ableitung das Symbol von + auf / ändern muss, bzw. die Skizzen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem angleichen
Michael Puschner am 29.06.2004 um 19:06 Uhr (0)
Richtig erkannt, die Ausrichtung in der IDW bezieht sich auf das Koordinatensystem des Modells. In der Baugruppe sollte das fundamentale Teil, hier vermutlich Blech1 Ölwanne...ipt , richtig im Koordinatensystem ausgerichtet sein. IV legt die erste Komponente selbstständig ausgerichtet am Komponenten-Koordinatensystem in die Baugruppe und fixiert es da. Tauscht man dieses Bauteil aus, löst die Fixierung oder verwendet den Befehl Komponente drehen , kommt es zu solchen Problemen. Lösung: Man vergibt Fluc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio 2018 - Schlagartig Grafikfehler beim Rendering
DasSchaf am 12.11.2020 um 08:58 Uhr (1)
Xeon E3-1240 v532 Gb RamQuadro M2000Meines Erachtens ist definitiv die Baugruppedatei schuld. Wenn ich die Einzelkomponenten in eine neue Baugruppe packe geht es! Dann ist aber mein Ablauf weg. Leider haben wir keine Vault so da ich keine alte Version holen kann...Wie gesag: Bild gerendert - Alles i.o. Kameraposition und Lampenposition leicht angepasst - major fuckup.Dieses Program ist so verdammt verbuggt, dass es mich fertig macht.Edit: ich habe die Baugruppe mit identischen Komponenten und szeneneinstel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ordner
Michael Puschner am 03.01.2011 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker1986:... In diesen Ordnern befinden sich auch gleich Dateien die in beiden Ordnern vorkommen. Wenn ich eine lösche dann funktioniert meine Baugruppe nicht mehr. ... Die Ordner enthalten auch Dateien mit i-parts ...Sind die Dateien mit identischem Namen auch immer identische Dateien? Oder gibt es auch unterschiedliche Dateien mit dem selben Namen?Was funktioniert denn an der Baugruppe nicht mehr, wenn die Dubletten gelöscht wurden?Ist in der Projektdefinition die Option ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texturen recherchieren?
daywa1k3r am 02.10.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hi,also wie der Tom schon gesagt hat, muss da eine Meldung kommen. Falls nicht, mit diesem Makro findest du raus, welche Textur für welche Komponente in einer Baugruppe gehört. Einfach eine Komponente in der Baugruppe selektieren, und das Makro ausführen.Code:Public Sub Textur_FileName() On Error Resume Next MsgBox ThisApplication.ActiveDocument.SelectSet(1).Definition.Document.ActiveRenderStyle.TextureFilenameEnd SubMögliche Meldungen:Kommt keine Meldung, dann ist entweder nichts selektiert oder ein "ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisch
tischbein am 13.04.2006 um 11:42 Uhr (0)
Das klappt ja wie am Schnürchen... Danke thomas109 - 10 Us!------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |