|
Inventor : Baugruppe exportieren
Andreas Gawin am 27.11.2008 um 15:15 Uhr (0)
Hier der Link zum kleinen Feldversuch.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
68ermustang am 15.06.2009 um 10:49 Uhr (1)
... und danach Doppelklick auf die Stückliste und auf das "+" bei der Entsprechenden BG klicken.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen einer Huellgeometrie von einer Baugruppe
freierfall am 13.09.2008 um 18:12 Uhr (0)
freut mich Leo herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittbeteiligung Baugruppe
Josef Liederer am 21.02.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,Das sieht in der Erstansicht und im Schnitt gleich aus.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil/Baugruppe hochformat ganzseitig drucken?
Wyoming am 03.05.2013 um 08:32 Uhr (0)
Oder Monitor umstellen auf Hochformat :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagedatei für den Wellengenerator
CADeye am 16.08.2005 um 12:35 Uhr (0)
Hi gulliver !Du solltest die vorlage Baugruppe iam verwendenViele Grüße CADeye
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe drehen
Lucian Vaida am 04.12.2003 um 22:21 Uhr (0)
Billy the Kid.... Und wer spielt Pat Garrett? ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppe
Robby Lampe am 06.07.2002 um 19:25 Uhr (0)
@Jörgen: Danke für die ausführliche Antwort. gruß robby
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisches Model Komponentenanordnung
Enis Ahmetovic am 23.07.2015 um 11:43 Uhr (1)
Hallo,hab´s geschaft mit eurer freundlichen Hilfe ein einfaches parametrisches Modell aufzubauen.dabei ist mir etwas aufgefallen.Aufbau: Exeltabelle Eingabe der Grundmaße und einige wichtige Maße verknüpftalles funktioniert wundervollIn der Baugruppe habe ich Schweißbolzen als Komponentenanordnung eingefügtDie Positionsmaße habe ich mithilfe einer Skizze in der Baugruppe erstellt fxParameter (an der projezierten Fläche sind sind Bohrungen die sich im selben Verhältniss verändern) Problem:wenn ich nun in de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf 2 Bildschirmen
Mainsches am 16.08.2016 um 14:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Ja, richtig, aber nur dieses Beispiel erfordert Inventor 2x. Alle anderen alle Programme nur 1x. Deshalb noch einmal meine Frage, warum sollte Inventor auf beiden Fenstern nutzbar sein?Gruß, Uwe-Ein Bauteil bearbeiten und sehen, wie sich dieses in der Baugruppe verhält (Ohne, dass man sich durch den Browser in der Baugruppe klicken muss)-Ganz einfach zur Übersichtlichkeit-Um mehrere Bauteile gleichzeitig im Blick zu haben-Das Arbeiten mit 2 offenen IV macht Probleme beim ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL Files
D.B am 09.09.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo ich habe einen Zusammenbau mit ca 350 Einzelteilen. Nun brauche ich zur Simulation STL Files von dem ganzen Zusammenbau, leider kann ich im IV nur STL Files von Einzelteilen erstellen und nicht vom Zusammenbau. Das wäre an sich noch nicht das Problem, nur wenn ich aus den Einzelteilen STL Files erstelle, liegen die nachher im Simulationsprogramm nicht mehr dort wo sie im Zusammenbau verbaut habe. Bisher hatte ich immer nur Baugruppen mit viel weniger Einzelteilen. Da habe ich einen SAT File der Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Einhausung_tg.zip |
Inventor : Varianten
stippo am 30.09.2013 um 07:37 Uhr (1)
Guten Morgen,danke für die Antworten; ich habe mir mal die ganzen Hinweise von Gandi durchgelesen, bin mir aber momentan noch nicht ganz klar wie das mit den Mastermodellen funktioniert.Da ich grundsätzlich immer Bauteile zeichne (Geländer, Vordächer, Balkone, usw.) die sich auf ein anderes Bauteil beziehen (Bestand, Häuserfront, etc.) weiß ich nicht genau wie ich starten soll.Momentan erstelle ich mir ein Bauteil Bestand, füge es in eine Baugruppe ein und erstelle mir dann neue Bauteile, zB. Geländer, dir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verteilter Arneitsbereich
rAist am 04.03.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hi, Jo sag ich doch. Es gibt beispielsweise die Info : "Baugruppe ist nicht mehr aktuell, ausgecheckt an (USER)" oder "Baugruppe ist nicht mehr aktuell, bitte letzte Version abrufen"Natürlich wird nicht alle x Sekunden alles abgeglichen, das würde in größeren BG´s zu katastrophaler Performance führen. Für andere werden Änmderungen erst sichtbar wenn der bearbeitende Konstrukteur die durchgeführten Änderungen wieder ans Vault zurückgibt.*edit* Habe mal ein Bild angehängt wo ein Teil der Symbole zu sehen ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |