|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beauty81: Das mit Sicherheit nicht !!!Also:Die vorgeschlagene Lösung heißt Masterskizze. Da wirst du hier im Forum 100fach fündig. (Suchfunktion verwenden) dazu wirst du aber dein Modell neu aufbauen müssen.Du kannst aber auch deine bestehende Baugruppe hier hochladen (dazu gehören die Einzelteile) dann schaut sich das hier mir Sicherheit jemand an und kann Tipps geben...mit dem abgeleitetem Bauteil komm ich ja schon ziehmlich nah an meine Vorstellungen ran aber eben nicht ga ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion von gerader Fläche auf Kegelfläche in Baugruppe?
Koinzident am 24.09.2016 um 09:47 Uhr (1)
Hallo, ich scheitere bei dem Versuch in einer Baugruppe eine gerade Fläche "Bis" zu einer runden Fläche zu extrudieren. In meinem Fall liegen zwei Griffenden tangential an einem Kessel (siehe Anhang). Ich möchte gerne, dass die Griffenden flächenbündig an der äußeren Fläche vom Kessel anliegen.Mein Vorgehen war:Multifunktionsleisten Register 3D-Modellierung - 2D-Skizze starten (auf der entsprechenden XZ-Ebene der Griffenden) - die beiden geraden Griffendflächen geometrisch projiziert - Skizze fertig stelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : physikalische Eigenschaften gleichzeitig vergeben
blackkwon am 06.11.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand von euch sagen, ob (und wenn ja, wie) es möglich ist, in einer Baugruppe mehreren Bauteilen GLEICHZEITIG eine physikalische Materialeigenschaft zuzuordnen? Genauer gesagt interessiert mich, wie ich einigen Bauteilen aus einer Baugruppe gleichzeitig sagen kann, dass sie aus Aluminium sind.Bisher kenne ich das nur so, dass ich in jedes Bauteil einzeln gehen muss und dort über iProperties, dann RK Physikalisch das Material einstellen kann. Aber wie gesagt, nur einzeln, dass find ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Handhabung von Parts und Baugruppen mit verschiedenen Bearbeitungszuständen
ProE-Achim am 18.03.2008 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Leute,bin ziemlich frisch hier, da ich von der ProE-Seite komme und kämpfe mich gerade durch die Administrationvon Inventor und PSP.Eine meiner vielen Fragen lautet:Wir haben Einzelteile und Baugruppen mit verschiedenen Bearbeitungszuständen, z.BZustand 1: BrennteilZustand 2: VordrehteilFür jeden Zustand brauche ich eine Zeichnung (muss aber keine separate Datei sein...)Dieses Teil wird dann in eine Baugruppe verschweisst, diese anschliessend wieder bearbeitet.Von der Baugruppe brauche ich auch wiede ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2017 IMPORT/stp.
Dmaye am 26.03.2017 um 19:14 Uhr (1)
Grüß euch,Ich habe folgendes Problem...Ich importiere eine stp. Datei (in der eine Baugruppe steckt) in Inventor 2017. Es wurden schon sämtliche Einstellungen im Import-Menü versucht (Referenzmodell, Modell konvertieren, etc...), es läuft immer auf das nachfolgende Ergebnis hinaus.Nachdem der Import abgeschlossen ist schaut alles noch gut aus, die Baugruppe schein auf den ersten Blick in Ordnung aus, jedoch sobald die nun frisch erstellte Datei gespeichert wird, werden alle neuen Komponenten aus der stp. D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
jupa am 05.06.2014 um 18:07 Uhr (1)
Erst eine Nebenbemerkung: Wenn ich im Browser die zwei kleinen Pfeile sie sich zum Kreis biegen sehe, sehe ich rot. Hat aber nichts mit dem Thema zu tun ist ja vllt. auch nur eine "Zwischenstufe". Zum Thema: Zunächst ist immer die Frage zu stellen, wozu die Animation dienen soll: Funktionsprüfung, Demonstration der Wirkungsweise, Kräfteanalyse, ...?Wenn es mit animierter Abhängigkeit gehen soll: Man kann zu einem Zeitpunkt nur eine Abhängigkeit animieren. Leo hat vor wenigen Stunden gerade mal wieder an ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz aus Baugruppe an Bauteil weitergeben / BG zu BT mit Abhängigkeiten machen
Tetrapak am 04.08.2016 um 11:48 Uhr (1)
Moin Moin liebe CAD-Community!ich wollte hiermit einmal meinen Einstand geben und einmal schauen, ob mir jemand mit meinem speziellen Problemen helfen kann. Ich habe mich soweit durch die Suche informiert, jedoch nichts gefunden was auf mich genau zutrifft. Dazu muss ich auch sagen, dass ich ein relativer Neuling auf diesem Gebiet bin und nicht alles was ich finde auch einordnen kann. Aaaaaaaaaaalso:Erstens:Ich habe eine Baugruppe, innerhalb dieser habe ich eine Familientabelle erstellt, welches zwei mal 2 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variables Baugruppen-Modell
X1Y1Z1 am 20.04.2006 um 18:03 Uhr (0)
Halle an alle Forenteilnehmer !Ich bin auf der Suche nach Hilfe bei diesem CAD-Forum hängen geblieben, da es recht kompetent wirkt.Ich versuche momentan mein Wissen bzgl. der Inventor-Version 10 zu festigen und bin dabei schon am Anfang auf einige grundlegende Fragen gestossen.Folgende Situation:Ich möchte eine parametrisierte Baugruppe erstellen (Baugruppe1.iam)Diese beinhaltet viele Bauteile (Bauteil1...x.ipt)Sowohl die einzelnen Bauteile, als auch die Baugruppe sind mit einer Excel-Datei verknüpft, in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nummernsystem ändern
3D-User am 08.01.2017 um 21:23 Uhr (1)
Hallo!Danke für die Beiträge und Diskussion zum Thema.Wir sind in den Letzen Jahren sehr stark gewachsen, sowohl bei der Produktvielfalt als auch bei der Anzahl der Techniker. Durch unser Nummernsystem und den entsprechenden Projektdateien konnten wir die einzelnen Bereiche gut voneinander abgrenzen und so das System am Laufen halten. Es würde auch weiterhin noch gut funktionieren wenn das Nummernsystem nicht geändert werden müsste. Es gibt einige VBA-Tools die, abgestimmt auf das Nummernsystem viele Aufga ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv Mastermodelling mit Blech Baugruppe
Baccardi88 am 16.11.2022 um 21:10 Uhr (1)
Guten Abend zusammen und danke für die Anregungen. Der Versuch, statt die Bohrungen, die Skizzen zu projizieren war ein voller Erfolg und nun funktioniert die Baugruppe super!Bzgl. Multibody: ich habe in der vorherigen Firma viele Schränke als Multibody aufgebaut und aus diesen Volumebkörpern dann die Teile erstellt und mit ilogic beregelt. Bei Blech habe ich das noch nie verstanden bzw. richtig versucht, da mir hier die Vorgehensweise nicht ganz klar ist, wie ich dann von den Volumenkörpern zu tollen Blec ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
freierfall am 08.06.2022 um 11:23 Uhr (1)
Danke Tim für die Antwort:Schnelle Änderung nutzen wir nicht, sorry keine Erfahrung damit.„alle Teile freigegeben“Dennoch gibt es die Möglichkeit das man ein unteres Teil in Bearbeitung nimmt und z.B. eine Phase löscht. Dieses dann wird freigibt. Nur eben nicht die grosse Zeichnung oben. Somit wird die drüber liegende Zeichnung und Baugruppe in Änderung gesetzt. Daraus folgt, dass du auch die ipn und die iam auf schnelle Änderung setzen müsstest.So sehen kann man es nicht, wann eine Einstellung verändert w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VBA Hilfe?
Mc GreG am 07.07.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Alle, Ich habe schon wieder eine Frage. Wo kann ich einen Buch über das Zusammenarbeit der VBA und Inventor finden? (ich arbeite mit IV 5.3) Ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere Baugruppen, die ich mit VBA zusammenstellen möchte. Jede Baugruppe hat mehrere Positionen. Es heißt, ich solle mein Prolbelem mit iMate lösen, aber ich möchte mehr darüber wissen. Ich kenne iMate, aber ich sollte sehr viele iMAte zu einem Baugruppe hinzufügen, und die Symbole der nichtgebrauchte iMate bleiben grau. W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly oder wie?
freierfall am 06.12.2013 um 09:01 Uhr (1)
Hey, gehe mal in die Baugruppe und suche nach IAssembly, dies ist für Baugruppen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |