|
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
boxter am 06.03.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Und um deine Bauteile in eine Unter-BG zu packen markierst du diese Komponenten -- RMT -- Komponente -- nach unten.Dadurch wird eine neue Baugruppe erstellt in der diese Teile dann platziert sind.Die abhängigkeiten zu Wand wirst du neu setzen müssen.Phantom ist eine Stücklisten Eigenschaft, die bewirkt, das nicht die Baugruppe sondern deren Einzelteile in der Stückliste aufgeführt werden.Um sie einzustellen gibts 2 Möglichkeiten:1. In der Baugruppenumgebung den Befehl St ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
MacFly8 am 31.01.2014 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Geht das überhaupt was ich da vorhabe?jetzt mit den Info´s so Definitiv NEIN ...aber z.B. soBaugruppe mit dem Frame "speichern unter"Frame "speichern unter"Bauteil das die Bohrung erhalten soll "speichern unter"in dem mit "speichern unter" erstellten Frame das zu Bohrende Bauteil durch das mit "speichern unter" erstellte Bauteil ersetztenin der mit "speichern unter" erstellten Baugruppe den Frame durch den mit "speichern unter" erstellten Frame ersetztenBaugruppe mit Anordnung öffnenAnordnungseleme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion in anderes Projekt kopieren
rabokon am 20.04.2007 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Community,ich möchte eine Konstruktion (BG + Einzelteile) in ein anderes Projekt kopieren.Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?Ist es folgende Vorgehensweise günstig?- Im Vault eine Kopie der Baugruppe im Arbeitsordner des ersten Projekts anlegen.- Diese Kopie im ersten Projekt aus dem Vault öffnen? Damit wird ja dann eine lokale Kopie auf meinem Rechner angelegt.- Kopieren der Baugruppe samt Einzelteile in das andere Projekt per Windows-Explorer.- Löschen der zuerst erzeugten Kopie im Vault.- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze öffen dauert lange
Manfred Gündchen am 16.06.2016 um 06:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Unkraut:1...Wenn diese Baugruppe nun kopiert wird und man gewisse Maße ändern muss/will braucht man ja nicht die einzelnen Bauteile öffnen, man kann ja in der Baugruppe das Bauteil anklicken und bis auf die Skizze "runtergehen" und das Maß hier anpassen...2...Dadurch entstehen keine Adaptivitäten, da keine neue Geometrie abgegriffen wird... Jetzt kommen wir der Sache schon langsam näher.Wie schreibt hier einer der werten Kollegen in etwa: Dem genauen Frager ist schon halb geholf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilgröße mit Bewegung verknüpfen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 14:12 Uhr (0)
Ach so, ich meinte nicht die Fixierung des Bauteils im Koordinatensystem der Baugruppe, sondern die Fixierung der Skizzen im Bauteil-Koordinatensystem. Die Adaptivität kann nichts in einem Bauteil verschieben , dass im Bauteil-Koordinatensystem fest ist. Also darf eine Skizze in einem adaptiven Bauteil nur da festgelegt werden, wo sich auch später in der Baugruppe an dem Bauteil während der Bewegung ein Ruhepunkt befindet. Man kann natürlich auch ganz auf eine Fixierung der Skizzen verzichten, dann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung ueber Teile in Baugruppe
Doc Snyder am 02.01.2006 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jeorsch:...wie kann das sein ?Ähem, die Organisation der Dateiablage hast Du aber schon verstanden, oder?Normteile liegen z.B. immer in einem eigenen, projektunabhängigen Ordner. Welcher, das ist unter ExtrasAnwendungsoptionenDatei zu sehen, aber dieser Standardpfad kann auch in der Projektdatei überschrieben werden. Wo Du jetzt speziell diese Schrauben hingelegt hast, weiß ich natürlich nicht, und das kann ja auch wieder ganz woanders sein. Die Fehlermeldung zeigt Dir, wo Inve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Speichern von Baugruppen
muellc am 31.07.2007 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JKielblock:... Wir arbeiten in einem großen Hauptprojekt, es gibt nur eine Projektdatei für alle. Bitte sag mir das ihr nur eine Projektdatei habt, weil die für euer EDM ist. Zitat:Original erstellt von JKielblock:Nachdem ich die Baugruppe abspeichern wollte kam es zu einigen Fehlermeldungen.Ich bin davon ausgegangen das die Baugruppe gespeichert worden ist, allerdings ein Irrtum.. Sämtliche Bibliotheksteile unserer Firma waren nicht mehr enthalten. Aber auch einige selbstko ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 11:54 Uhr (1)
Hallobisher konnte ich in Baugruppen Einzelteile immer entsprechend der noch vorhandenen Freiheitsgrade verschieben.Also bspw. eine Hülse auf einer Stange, wenn nur die Achsen zueinander abhängig gemacht wurden.In diesem Fall erscheint neben dem Mauspfeil auch kein Symbol, welches das Bauteil als total aller Freiheitsgrade "beraubt" anzeigt. Nun muß ich irgendwelche Einstellungen verändert haben. Es läßt sich kein Bauteil mehr in meiner Baugruppe bewegen, auch wenn es noch nicht auf allen Freiheitsgraden a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
rAist am 17.07.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gogglygogol:Etwas konkreter sieht mein Problem so aus.(siehe Skizze.Die Rosa ummalte Kante soll abgerundet werden.)Ein Problem ist dabei zB dass die Schichten auf eine Stärke von 0mm auslaufen und man eine Kante mit 0mm Stärke natürlich nicht abrunden kann. Es wäre schön wenn die Einzelkomponenten dabei erhalten bleiben.--- Zitat:Original erstellt von rAist:Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine M a s t e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die Datei ist nicht vorhanden. Einchecken abgebrochen... -..-
axi92 am 13.11.2013 um 15:50 Uhr (1)
Ja das stimmt schon wenn eine Zeichnung das oberste Element ist dann ja.Die Baugruppe von der ich geschrieben habe waren aber 2 Maschinen, diese Baugruppe wurde nur zum einchecken erstellt.Somit gibt es keine übgergeordnete Zeichnung/Presentation.Trozdem werden ja wenn man es angibt alle .idws gesucht von den Teilen die verbaut sind und mit eingecheckt.Waren um die 350 .idws.Leider war anscheinend eine davon fehlerhaft bzw im Schriftkopf war das Logo als Bild drinnen (ist jetzt aktuell nicht mehr so) und d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
murphy am 24.04.2003 um 10:40 Uhr (0)
Die Standard-Oberflächen hat der IV - Standardinstallation vorausgesetzt - bei c:ProgrammeAutodeskInventorTexturesSurfaces. Es scheint aber auch die Möglichkeit zu geben, das auf den Projektpfad zu legen, d. h. ein eigenes Verzeichnis zu verwenden. Ich leg sie mir immer ins obige Verzeichnis rein. Das schau ich mir nochmal an. Gestern hab ich das so gemacht: Die Bitmap mit Paint einfach offen gelassen, Paint also unten in der Taskleiste. Die Bitmap umgefäbt, wieder abgespeichert unter dem gleichen Namen un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Compi wird immer langsamer und langsamer
Mario Wipf am 17.11.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo LeoDanke für Deine Ideen.Du hast schon recht, sie besteht nicht mehr nur aus zwei Bauteilen. Grundsätzlich besteht sie aus einer importierten STEP-Baugruppe und dann noch einigen zusätzlichen Komponenten, die ich modelliert habe.Aber noch lange nicht so gross, wie andere Baugruppen die ich hatte.Adaptivitäten lösche ich bereits immer schon im vorfeld heraus, weil die die Kiste schon mal lahmgelegt haben :-)Ich habe mal kurz "Spybot" laufen lassen gestern, was auch nichts gebracht hat, werde in dem Fa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Kopie erstellen
Ralph1703-2 am 05.02.2019 um 20:04 Uhr (1)
Hallo @all, ich bin CAD technisch leider ganz neu von daher hoffe ich hier auf etwas Unterstützung. Folgendes Problem bei welchem ich keine Idee habe wie ich es lösen kann. Ich verwende Inventor 2015 als Studien Version da ich akutell einen Lehrgang zum Konstrukteur mache. Im Grunde finde ich die ganze Bauteilaktualisierung in alle Ihren graden ganz nett und sinnvoll, allerdings habe ich ein Thema wo es dann wieder aufhöhrt sinnvoll zu werden. Ich habe das Problem bei Modellen die im Grundkörper alle gleic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |