|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Andy-UP am 14.11.2006 um 14:24 Uhr (0)
Hi Stefan,ja, diese Projekte kenne ich auch; die lassen sich aber (Gottseidank) nicht zufriedenstellend mit Inventor bearbeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Dateiimport
nightsta1k3r am 11.12.2019 um 13:01 Uhr (6)
Wer bei uns einen Import als Baugruppe versucht, wird nicht nur geächtet .Spätestens beim Speicherversuch straft ihn SAP fürchterlich ab. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Bauteilumgebung schweißen
Fyodor am 24.09.2009 um 15:31 Uhr (0)
Das Bauteil schon, die Baugruppe (mit einer Komponente) nicht. Aber Baugruppen sind ohnehin nur sehr selten abwickelbar ------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : STP Datei öffnen/einlesen/ in Baugruppe eintragen
MiriamK am 11.10.2018 um 21:45 Uhr (15)
Wir haben eine Reparaturinstallation von Inventor durchgeführt und jetzt funktioniert es.Vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellungen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt eines Bauteils in Baugruppe
liesophus am 18.01.2013 um 23:15 Uhr (0)
danke euch!manchmal sieht man wohl den wald vor lauten bäumen nicht...einfach wegschneiden ist die beste lösung!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fertigungsgerechte Konstruktion
HBo am 07.05.2010 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.: Versuchst Du direkt in der Baugruppe ein Volumen zu modellieren? ... Das geht grundsätzlich nicht, dafür gibt es die Bauteilmodellierung. ...wie bitte?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeit nach dem Einfügen in eine neue Baugruppe
Doc Snyder am 11.01.2011 um 22:09 Uhr (0)
Hier mal zum Testen, ob nicht der Uploader kaputt ist, ein zip unter 1MB (Radlader, 0,24 MB) und ein größeres (729 Wuerfel, 1,5 MB).------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung Kegelräder
nightsta1k3r am 01.03.2013 um 07:42 Uhr (0)
Ein Anfang ist ja der Schalter in den Anwendungsoptionen/Baugruppe, dann muß man bewußt einen Knpf drücken, um Adaptivität zu erzeugen. Aber der steht halt leider auf ja .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Xantes am 17.12.2013 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Roland,dann haben wir uns missverstanden, die Schrauben mit Scheibe sind bei mir schon immer eine Baugruppe.Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
muellc am 11.01.2007 um 13:30 Uhr (0)
Mach doch die Bohrungen direkt in der Baugruppe.Oder würde das Probleme bereiten?------------------Gruß, ChristianToleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Baugruppe
charly019 am 07.10.2005 um 11:22 Uhr (0)
Der Fehler kommt immer. Es ist auch egal von welche Winkel ich das ganze anwende. Jetzt hab ich gerade gesehen das es in InventorStudio funktionert.------------------mfgThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinientext auf Baugruppe bezogen
El_Tazar am 06.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
eine möglichkeit ist die Bauteilnummern in der Stückliste mit anzuzeigen (spalten editieren und hinzufügen) und die Einzelteile/Baugruppen mit den entsprechenden Positionsnummern zu versehen.Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen anpassen, bewegen
Eberhardt Helmut am 03.01.2013 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Tom!Ja hauptsächlich arbeite ich ja so wie von Roland beschrieben, aber in meinem Fall soll ja die Baugruppe beweglich sein!?------------------lgHelmut
|
| In das Form Inventor wechseln |