Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Chaos in der idw durch Anichtsfenster
albrecht1974 am 30.08.2007 um 12:46 Uhr (0)
Meine Damen und Herren,Ich bitte um Hilfe,Ich habe meinen letzten Grundrahmen+Konsolen in einer Baugruppe. Und will Diese auf einer 3- Blatt- Zeichnung darstellen. (Ein Lieferant)Die einzelnen Konsolen habe ich so dargestellt dass ich in der Gesamtbaugruppe Ansichten erstellt habe, (Alles bis auf die Konsole ausgeblendet) Der große Vorteil ist, dass ich nur eine Stückliste für die Zeichnung habe. Wenn ich eine Ansicht von nur der Konsolenbaugruppe gemacht hätte fängt Inventor 10 ja bei jeder Ansicht wieder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Material
lukno am 10.08.2020 um 07:27 Uhr (1)
hab ich mir auch schon gedacht...sind aber definitiv keine Schweißbaugruppen.Hab echt keine Idee wie ich das wegbekommen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe flexibel schalten
Harry G. am 02.12.2010 um 16:57 Uhr (0)
Die Schweißbaugruppe sollte nur die Teile enthalten, die auch tatsächlich miteinander verschweißt werden.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
thomas109 am 22.06.2022 um 07:13 Uhr (3)
lass dir bei´der "alten" Baugruppe den Bestimmungsgrad im Browser anzeigen.Das Herumrätseln wäre ergiebiger, wenn du eine Problembaugruppe als P&G hoch laden würdest.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
Leo Laimer am 11.12.2002 um 17:31 Uhr (0)
Beim Verschieben in eine bestehende Baugruppe im Browser sollte die Zielbaugruppe aufgeklappt sein, dann geht s, ist aber zugegebenermaßen ein wenig fummelig. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kompatibilität
Robsi am 15.05.2009 um 14:55 Uhr (0)
Danke für die rasche Anwort. Kleine Zusatzfrage:Kann ich die Rohrbaugruppen wenigstens öffnen, wenn sie zum Beispiel Teil einer Baugruppe sind?------------------Gruss, Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Layerfarben in IDW den Bauteilen zuordnen
Stromlighter am 29.04.2009 um 14:54 Uhr (5)
Hallo!Ich hätte eine Frage bezüglich IDW und farblicher Unterscheidung zwischen Neuteile, vorhandene Teile und Demontage Teile. Ich schreib einfach mal meine Vorgehensweise:Derzeit habe ich eine Baugruppe mit mehreren Unterbaugruppen. Davon sind einige vorhandene Bauteile/Baugruppe (Umfeld) und neue Bauteile/Baugruppe. Ich erstelle Eine Ansicht in einer IDW. Nun wähle ich die Neuteile im Browser aus, klicke RMT und weise über Eigenschaften den Bauteilen/Baugruppen eine neue Layerfarbe, um diese vom Umfeld ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung nach Kopieren einer Baugruppe
MacFly8 am 13.08.2013 um 12:46 Uhr (1)
Sorry Leo, nicht böse nehmen, aber hast du gelesen was hier steht oder scanns du nur Buchstaben ;-)...a) steht im ersten Beitrag schon das es eine Baugruppe istb) steht im ersten Beitrag schon das es sich um eine Simulation handeln soll und der der Threadersteller durch die Eingaben im Studio nicht die Ursprungsbaugruppe verschandeln will..Also ist der Hinweis mit Pack and Go IMHO überflüssig und hat nichts mit der Meldung zu tun. (ausser bei jemandem der der Datensicherheit im Inventor nicht vertraut oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault problem
jansen007 am 22.09.2007 um 10:07 Uhr (0)
!!!!HILFE!!!!Habe volgendes Problemm:Meine baugruppe hat ca.600 teile nachdem ich mir diese .iam aus dem Vault in mein Arbeitsvezeichnis raus gezogen habe und geöffnete,bekam ich erst folgende meldung: ...(eine kleine unter baugruppe)... hat eine Referenz zu ...(einem ipt )... Es wurde aufgelöst in ... Dies ist nicht die ursprüngliche referenzierte Datei. Wahrscheinlich wird eine Verbindung aller Dokumentrlationen fehlschlagen. Das aufgelöste Dokument kann nicht verwendet werden.nachdem ich des öffterm mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Features/ Generatoren = Geschwindigkeitsbremsen?
Charly Setter am 04.11.2010 um 11:17 Uhr (0)
Die Generatoren erzeugen sehr viele Adaptivitäten. Wenn Du einen Weg findest Diese aus der Hauptbaugruppe heraus zu halten, dann spricht nichts gegen die Nutzung (zumindest was die Performance angeht.)Ich denke da z.B. an abgeleitete Komponenten, Hilfsbaugruppen für die Generatoren etc. pp.Den von Adsk eingeschlagenen Weg immer mit der Baugruppe zu arbeiten finde ich manchmal etwas unglücklich.Den Wellengenerator nutze ich grundsätzlich nicht, da er nicht in meine Methodik paßt (Volumenmaster). Wenn ich di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilliste (dwg/idw) mit iam und ipt - Teilenummer
Luke600 am 21.11.2022 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider finde ich nach zahlreichen Videos und googlen nichts, versuche es mal hier Ich hab eine Zeichnungsableitung als dwg erstellt, wo ich eine Baugruppe eingefügt hab (als Explosionszeichnung ipn, sowie auch 1x eine 3d Ansicht von der iam) - jedoch auch wegen der Fertigung einzelne Bleche der iam als Bauteil ipt eingefügt habe. Auch wenn es bei der Anzahl der Teile absolut nicht nötig wäre, würde ich es gerne richtig machen bzw. wissen wie es geht, und sowohl die Pos. Nr. bei der Explosion ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fitting in Baugruppe lässt sich nicht nach unten schieben
R.Hage am 28.03.2011 um 15:58 Uhr (0)
Hallo liebe Leute!Ich arbeite auf Inventor Routed Systems 2011. Obwohl ich in dieser Baugruppe, die mich nun ärgert keinen Leitungsstrang oder dergleichen verbaut habe, habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass Inventor, wenn ich ein Teil aus dem Inhaltscenter plaziere ein "Fitting" einfügt.Rohre zB sind ganz normale Bauteile aber Flansche, T-Stücke, Bögen, etc werden als "Fittings" eingefügt (und haben auch ein anderes Symbol im Browser, ein blaues T-Stück).Interessanterweise verwandeln sich diese Fitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2017 Studio Abhängigkeit animieren funktioniert nicht
bastifunbiker am 29.05.2017 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen Dank für deine Antwort.Ich bin mir sicher, dass soetwas funktioniert, da ich bereits eine deutlich komplexere Baugruppe mit zwei adaptiven, gegenläufigen Federn animiert habe. Diese befanden sich in einer Spindel und wurden zusätzlich durch verschachtelte Rohre geführt. Da waren deutlich mehr Abhängigkeiten im Spiel und die Ressourcenanforderungen auch entsprechend höher.Ich möchte nur äusserst ungern meine Baugruppe hier hochladen, da ich mir, unserer Firma und auch dem Kunden damit si ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz