Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8113 - 8125, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionierung / Stückliste
Charly Setter am 05.05.2006 um 07:16 Uhr (0)
Natürlich kann man die in der Baugruppe automatisch von der DIVA vergebene als Teilenummer mißbrauchen. Aber was macht das für einen Sinn ?Wenn das gleiche Teil in mehreren Baugruppen verarbeitet wird, hat es jedes mal eine andere Positions-/Bauteilnummer. Ich wundere mich, das euer Einkauf und auch der Lagerist Euch nicht schon lange erschlagen hat Die Pos.-Nummer dient der Zuordnung der Zeilen in der BOM zu den Teilen in einer Baugruppe. Anderer Ansatz: Konfiguriere doch die Blase so, das Pos.-Nummer und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe alle Bauteile Körpereigenschaften Körper-Darstellung ändern
rkauskh am 10.07.2025 um 23:54 Uhr (15)
MoinKannst du mal diese iLogicregel in der Baugruppe probieren?Code:Dim oAssDoc As AssemblyDocument = ThisDoc.DocumentDim oPartDoc As PartDocumentDim oRefedDoc As DocumentFor Each oRefedDoc In oAssDoc.AllReferencedDocuments If oRefedDoc.DocumentType = DocumentTypeEnum.kPartDocumentObject Then oPartDoc = DirectCast(oRefedDoc, PartDocument) If oPartDoc.ComponentDefinition.FactoryDocument IsNot Nothing Then oPartDoc=oPartDoc.ComponentDefinition.FactoryDocument Dim obj As Object For Each obj In oPartDoc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembley und iParts (generelle Frage ob möglich)
GZDesign am 02.06.2016 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,erst einmal danke an die, die hier immer so toll mit Rat und Tat zur Seite stehen! Das ist das beste Forum! Ich möchte mir gerne meine Arbeit erleichtern. Frage ist für mich, ob ich dort auf dem richtigen Weg bin.Wir haben Produkte, die sich ständig in Größen ändern. Das Produkt selbst ändert sich nicht wirklich.Jetzt würde ich gerne wissen, ob es mittels iAssembly möglich ist, eine Baugruppe (mein Produkt) zu erstellen, welches andere Baugruppen und Bauteile enthält und sich individuell anpasst an v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher nicht möglich..
ftg am 14.07.2005 um 08:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Dein Projekt ist ein Mehrbenutzerprojekt und du hast evtl. den Workspace geändert (anderes Laufwerk?) Hallo, Nö nix von dem,das macht mich ja so stutzig. Ich hab auf meiner Platte hier einen Ordner,wo ich unabhängig von Compass ein paar kleinere Entwürfe und Spielereien mache. Darauf hab ich auch ein Projekt eingerichtet,funktioniert auch seit IV8 problemlos. Gestern hab ich ein paar kleine Bauteile erstellt und die Dinger in eine Baugruppe eingesetzt. Diese kre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametergesteuert treiben, Stichwort IParts
freierfall am 07.05.2011 um 06:27 Uhr (0)
Guten Morgen, es gibt keine Möglichkeit Mastermodelling mit IAssembly zu verbinden. Theoretisch schon und praktisch nicht.Mit den Master erzeugen sie nur ein Version und wenn sie was ändern ändert sich diese eine Version. Es gibt nicht die Möglichkeit ein MasterIPart zu erzeugen.Es gibt zwei Möglichkeiten es zu umgehen. Entweder, sie müssen alles Daten überall neu aufbereiten. Also in der Baugruppe auch die Höhe händisch eintragen. Das führt dazu, dass diese oft bis zu 10 mal eingepflegt werden müssen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenzen
Oleg am 27.07.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo an Alle. Ich habe dasselbe Problem mit den "Geisterteilen". Ich kann zwar bei allen Anfragen immer dasselbe Teil dem Inventor 7 einspeisen aber dann bleibt das Teil im DesignAssistent als Geisterteil. Also, weniger als 1 Geisterteil bekomme ich nicht. Aber ich habe andere Methode gefunden: eine neue leere Baugruppe erzeugen, darin die verseuchte Baugruppe einfügen und dann den Inhalt der so eingefügten GG in die Neue durch Markieren und Verschieben "umziehen lassen". Mit kleinen Baugruppen habe ich s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Step nicht alle Bauteile sichtbar
A65 am 09.07.2012 um 07:44 Uhr (0)
Moin,ich kann dazu zwar leider nichts sagen, aber bevor ich einen neuen Thread zu einem ähnlichen Problemchen aufmache, hänge ich mich einfach mal an.Ich habe Baugruppen aus Step-Daten von 2 verschiedenen Zulieferern bekommen und diese in einer neuen Baugruppe zusammengefasst.In 3D sieht alles wunderbar aus, allerdings ist in einer abgeleiteten Zeichnung eine der beiden Baugruppen verschwunden.Da Inventor beim Umwandeln der Step-Daten aus einer Baugruppe einen Mischmasch aus Volumen- und Flächenmodell erze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenreferenz bei Rohrleitungen
ulrix am 20.05.2022 um 13:19 Uhr (1)
Dass bis jetzt niemand geantwortet hat, könnte daran liegen, dass kaum jemand die Frage verstanden hat.Wenn man verstanden werden möchte, dann könnte es helfen, auf die Verwendung von DBA (gerne auch TLA genannt) zu verzichten. SCNR.Auch präzise Formulierungen könnten helfen. (agierende Rohrleitungen? Modulieren?)Trotzdem mal der Versuch einer Antwort:In einfachen Fällen gehe ich so vor, dass ich mir das Modellieren der Rohrleitung möglichst einfach mache. Die fertige Leitung wird dann mittels Abhängigkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iparts Speicherorte Inventor
Evi1977 am 28.02.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammenInventor ist neu für mich, habe vorher auf SolidWorks gearbeitet. Dort konnte man Teile mit verschiedenen Konfigurationen (auch Excel-gesteuert) erstellen für Normteile.Bei Inventor scheint iPart das richtige für solche Teile zu sein. Scheinbar wird aber jede Grösse von einem Teil, welches in einer Baugruppe eingefügt wird, separat abgespeichert (warum das sein muss ist mir zwar etwas schleierhaft, bei SolidWorks war das nicht so).Nun habe ich so ein iPart erstellt, der Speicherort ist aber i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in der Baugruppe
Leo Laimer am 24.06.2015 um 13:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tutti2000:...in letzter Zeit beim setzen von Abhängigkeiten aus dem Nichts auf einmal ein Viertelschnitt in der Baugruppe ist. Dieser allerdings nicht konsequent durch alle Bauteile, aber er ist da. Wenn ich den Schnitt beende wird alles wieder korrekt dargestellt...Vage Theorie:Es gibt für "Viertelschnitt" einen Hotkey, den Du gelegentlich unbeabsichtigt betätigst.Dass nicht alle Teile an der Schnittansicht beteiligt sind mag an den Einstellungen für Normteile liegen.Was ähnlic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf XZ-Achse beginnen
Michael Puschner am 15.06.2005 um 19:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Math2: ... Bin jetzt so vorgegangen das ich in der norm.ipt die Skizze 1 gelöscht habe. ... Da liegt auch schon der Hase im Pfeffer. In der Norm.ipt befindet sich im Auslieferzustand auch gar keine Skizze. Mit der originalen Norm.ipt funktioniert es gemäß der Einstellung in den Anwendungsoptionen Bauteil Skizze beim Erstellen eines neuen Bauteils einwandfrei. Stelle ich da die XZ-Ebene ein, wird die automatisch generierte Skizze in einer neuen IPT auch auf die XZ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe - oder nicht?
Tacker am 13.06.2017 um 12:31 Uhr (1)
Hallo,teste doch mal folgendes:Code:Sub Test223()Dim oapp As Inventor.ApplicationDim oDoc As Inventor.AssemblyDocumentDim i As IntegerSet oapp = Inventor.ThisApplicationIf oapp.Documents.VisibleDocuments.Count 0 Then    If oapp.ActiveDocumentType = kAssemblyDocumentObject Then        Set oDoc = oapp.ActiveDocument        If oDoc.ReferencedDocuments.Count 0 Then            For i = 1 To oDoc.ReferencedDocuments.Count                MsgBox ("Dokument gefunden:" & oDoc.ReferencedDocuments.Item(i).DisplayName ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter werden in Animation nicht übernommen
-Lina- am 21.08.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hi,ich brauche ein letztes Mal eure Hilfe. Ich soll für meinen Chef dieses "Problem" in Worten aufschreiben, könnt ihr mal drüber lesen ob das in Ordnung ist?Mehrere Einzelbauteile sind in einer Baugruppe mit Hilfe von Abhängigkeiten zusammengefügt worden. Die Abhängigkeiten zwischen den Bauteilen verfügen über einen Versatz [mm], der über Benutzerparameter definiert wurde. In dem Tool „Inventor Studio“ sollen diese Versätze animiert werden, sodass sich am Ende ein zusammengefügtes Bauteil ergibt. Sinn des ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz