|
Inventor : Inventor macht keine Baugruppe mehr auf
Holly am 29.08.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Leute, ich kann nicht mehr ... Mein Inventor 6 mag nicht mehr mit Baugruppen arbeiten, egal welches Projekt ich wähle. Ich kann ein neues Bauteil beginnen, ein altes Bauteil öffnen. Ich komme aber an absolut keine vorhandene Baugruppe und kann auch keine Neue erstellen - immer schmiert die Diva ab. An den Baugruppen selber liegt es nicht - habe die Lizenz auf den Laptop geschoben - alles roger. Also hab ich halt die Inventor-Installation mit Reparieren überbügelt - ich komme immer noch nicht an mein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist der Inventor vergesslich?
Lucky Cad am 24.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Moin Inventorianer, in einer Baugruppe bekam ich die Fehlermeldung, dass Abhängigkeiten nicht mehr zugeordnet werden konnten. Eine Analyse der Abhängigkeiten ergab, dass in einem Bauteil sämtliche Bohrungen fehlten. Den Kreis konnte man zwar noch sehen, aber das Loch war einfach nicht mehr da. Auch durch aktualisieren konnte das Bauteil nicht überredet werden. Erst nachdem ich einmal auf Bohrung bearbeiten gegangen bin, wurden alle Bohrungen wieder sauber berechnet. Und siehe da, alle Abhängigkeiten passte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imate über Baugruppe hinweg
Charly Setter am 15.03.2007 um 18:23 Uhr (0)
Scheint so So, Spaß beiseite: So wie Du das beschrieben hast, hab ich das auch noch nicht hinbekommen.Was aber funktioniert ist folgendes:Wenn Du ein Part mit iMates verbaust und gegen eine andere Komponente austauscht, die iMates mit gleichem Namen hat , werden die Abhängigkeiten "restauriert" und gehen nicht verloren.Diese Funktionalität halte ich für viel wichtiger, da ich so z.B. eine Baugruppe gegen ein vereinfachtes Modell (Part) einfach austauschen kann. Das ist eine uralte Funktionaliät, die aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Renderstil übernehmen in andere Baugruppen
lokke-007 am 17.10.2011 um 08:06 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,ich habe da ein Problem mit Inventor Studio (AIS 2008). Ich muß ca. 50 Baugruppen in 3 Ansichten rendern (für Datenblätter unserer Produkte). Ich habe einen Szenenstil undeinen Beleuchtunsstil erzeugt (in der Stilbibliothek gespeichert), und bekomme die Ergebnissse, die wir brauchen. Jetzt zu meinem (wahrscheinlich Anfänger-) Problem. Wenn ich eine andere Baugruppe öffne, sind meine Stile zwar da, aber die Einstellungen stimmen nicht mehr. Klar, die Bezugsflächen sind nicht mehr da. H ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewichtsermittlung zuzüglich Verzinkung
Stephan 3 am 25.03.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe hier Inventor 11 im Einsatz. Noch nicht flächendeckend, aber für einzelne Projekte.Meine Frage: Inv. spuckt ja bei richtig eingestelltem Material (meist Stahl S355J2+N) das korrekte Bauteilgewicht aus. Ich gehe davon aus, dass es das exakte Volumengewicht ist, dass sich über die Dichte ergibt. Bohrungen, Durchbrüche, Ausklinkungen, die sich im Stahlbau befinden, werden abgezogen, oder?Im Zusammenbau und auf der IDW erhalte ich das Gesamtgewicht der Baugruppe. Soweit so gut. Wie kann ich unk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrauben/Unterlegscheiben/Muttern zum austauschen
KraBBy am 29.11.2021 um 15:11 Uhr (1)
Kann leider nicht viel mehr liefern als ein paar Stichwörter und Gedanken. Alles recht simpel, vielleicht schon bekannt. Mir fehlt die Erfahrung im Umgang mit Bib-Teilen.- eine Baugruppe (Bgr.) anlegen für die Schraubverbindung. Darin die nötigen Bauteile platzieren und zueinander ausrichten. z.B. Schraube, Scheibe, Mutter. Die Baugruppe auf "Phantom" stellen (damit die Stückliste passt). Im eigentlichen Zusammenbau diese Bgr. mit deren Ursprungs-Elementen platzieren (z.B. z-Achse und xy-Ebene). Dann geht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
Michael Puschner am 06.05.2014 um 23:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Einen Sinn kann ich darin nicht sehen, ...Ob man darin einen Sinn darin sehen muss, weiß ich nicht. Der Grund wird vermutlich sein, dass es in der Bauteilumgebung nur Methoden für die Verschiebung und Rotation von Körpern gibt (siehe "Körper verschieben" ("Move Body"), über die auch lineare und zirkulare Anordnungen einfach realisiert werden können.Für eine Anordnnung an einem beliebigen Pfad braucht es noch zusätliche Methoden, die lineare und zirkulare Tran ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kreuzende Projektionen von Schnittkanten in Baugruppe
bekster am 05.08.2012 um 13:43 Uhr (0)
Hallo allerseits,habe folgendes Problem: Ich habe eine Oberfläche in einer Baugruppe. In verschiedenen Ebenen möchte ich nun Bauteile erzeugen, welche an die Oberfläche angrenzen. Dafür erstelle ich Arbeitsebenen und projiziere die Schnittkanten der Oberfläche auf die Skizze des entsprechenden Bauteils. Wenn ich aber in einer Ebene eine Projektion erstellen möchte, welche eine andere Ebene kreuzt in der Ebenfalls eine Projektion der Oberfläche enthält bekomme ich die Fehlermeldung "Durch Hinzufügen dieser ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile beweglich machen
drnicolas am 02.05.2012 um 11:56 Uhr (0)
Das Gefühl habe ich auch.Einen ersten Erfolg habe ich erzielt:Wenn ich meine Schere aus 4 einzelnen Gelenkwangen zusammensetze, dann funktioniert es soweit.Zu vor hatte ich probiert eine Baugruppe aus 2 gelenkwangen herzustellen und dann immer solche Scheren-grundmodelle in einer weiteren Baugruppe zusammenzusetzen. Das hat überhaupt nicht funktioniert !Schon die Primitivgruppe aus 2 Wangen war dann in sich unbeweglich und liess sich nicht mehr zusammenbauen.Jetzt zum nächsten Problem:Wie bereits geschilde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherüberlastung bei Erstellung einer IDW
rAist am 28.01.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:DME schon glaubwürdiger eingestellt ?Ich würde sagen, das Ding ist eine Bombe, mit vielen blöden Verschneidungen in der Ansicht. Schrauben und Muttern sind da erste Kandidaten .Schon mal an LODs gedacht?Beim Hallengesamtlayout interssieren im allgemeinen nicht die M3-Schrauben der Lichtschalterbefestigung am hinteren Notausgang .BTW: Sys-Info anpassen geht bei jedem Boxenstopp = Post.Nur nicht die Vorschaufunktion anwenden, die setzt auf default zurück.Kein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität in Baugruppen
Blonder am 14.03.2007 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zum Lernen von IV kann man ruhig ganz normal anfangen, also Bauteil - Baugruppe - Zeichnung.Wenn man das Grundlegende dann so richtig gut drauf hat, schrittweise die Funktionalitäten dazuerobern die für die konkrete Arbeit wichtig sind.Hallo!Die grundlegenden Funktionen sind mir mittlerweile schon sehr gut bekannt. Nur jetzt bin ich halt bei dem Schritt, das ich weitere Funktionen dazulernen möchte. Ich wollte hier auch keine große Diskussion anfangen, wie sinnvoll ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MacFly8 am 12.09.2013 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Ich find es besser, wenn ich Kaufteile komplett in einer IPT habe.wir hier auch, aber gehen in so speziellen Ausnahmefällen immer den Umweg über die Baugruppe und eine weitere Ableitung.Die Baugruppe heißt wie das Teil und die Ableitung bekommt _abgl angehangen.IMHO hat das aber dann den Vorteil, dass man in der Ableitung auch eventeull nochmal abspecken kann.Zudem kommt es hier dann auch manchmal vor das es eben nicht bei den zwei Schrauben bleibt, oder der Zulieferer auch nochmal was ändert, dann f ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
Xantes am 02.06.2011 um 05:48 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,ich habe eine Baugruppe, die aus Catia importiert wurde.Wenn ich diese in Inventor übersetzte Baugruppe mit dem Konstruktionsassistenten öffne, dann gibt es drei Möglichkeiten der Bezeichnung der Teile.1. Bauteilnummer2. Bestandsnummer3. NameAlle drei sind identisch, nur bei 3. hängt noch der Dateityp dran, also iam oder ipt.Z.B. Einzelteil: bei1. "NONE-5777"2. "NONE-5777"3. "NONE-5777.ipt"Wenn ich die Baugruppe in Inventor öffne, dann werden in der Browserleiste auch alle Teile angezei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |