|
Inventor : Farben aus Inventor in Showcase darstellen
CAD-Huebner am 24.08.2011 um 20:46 Uhr (0)
Materialien werden auch aus IV 2010 in Showcase 2012 übernommen, nicht aber, wenn es sich um farbüberschreibungen in Unterbaugruppen handelt (stht so auch in der Showcase Doku). Hatte kürzlich auch das Problem, IV 2010 Dateien mit Showcase 2012 zu visualisieren (geht einfach viel schneller und lässt sich mit transparenten Hintergründen und Schattenwurf als PNG oder PSD speichern), ohne das die Farben der Baugruppe übernommen wurden. Eine Migartion der IV Daten war nocht möglich, da die Daten mit IV 2010 we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
Schachinger am 26.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
hy forum! seit ein paar wochen arbeite ich mit der 7er-Diva. Bin auch ganz zufrieden damit doch ein problemchen (oder was zum ärgern halt *G*) hab ich. Wenn ich in einer baugruppe ein neues bauteil erzeugen will wird im kästchen "neuer dateispeicherort" der pfad der IAM in der ich gerade arbeite eingetragen. ist ja (zumindest bei mir) sehr wünschenswert so. das problem ist wenn ich dann auf "suchen" gehe (weil ich nicht immer auswendig weis wie alle dateien in diesem verzeichnis heißen) springt die dialog ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Bauteilumgebung schweißen
Big-Biker am 24.09.2009 um 13:44 Uhr (0)
Nur wenn deine Baugruppe eine Schweißbaugruppe (Schweißteil) ist. Mit allen Vor- und Nachteilen.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer IDW ersetzen
SmilingDevil am 14.10.2005 um 09:11 Uhr (0)
UPS! Sorry!Dann wirst Du das teil in der baugruppe ersetzen und neu Ableiten Müssen.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
tsn am 23.10.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Deepspeed,und wenn dann mal einer die Unterbaugruppe öffnet und drinrumfingert,dann ist auch alles im Eimer.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Baugruppe nicht sichtbar.
nightsta1k3r am 06.07.2011 um 08:41 Uhr (0)
Ist in der Oberbaugruppe vielleicht ein BG-Schnitt aktiviert worden?Die Ansichtsdarstellung Haupt in der Ober-BG hast du schon einmal aktiviert? ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konturvereinfachung (Arbeitsweise/Speicherplatz)
schmidts-pit am 18.09.2013 um 13:50 Uhr (1)
Moin zusammen.Ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen zu Konturvereinfachungen.Ich habe z.B. ein Gestell mit diversen Einschüben (19")Dieses setzt sich zusammen aus dem Leergestell (Baugruppe) und den einzelnen Einschüben (Baugruppen)Wenn ich diese grosse Baugruppe öffne und darin arbeiten möchte geht alles sehr langsam von statten (Drehen, Speichern, Positionieren) und zusätzlich schmiert mir immer wieder IV ab. Jetzt könnte ich doch das Leergestell und die fertigen Einschübe durch Konturvereinfachun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung von Zeichnung funktioniert nicht!
Crimpy am 06.08.2007 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Forum,nachdem ich die Suchfunktion genutzt habe, doch leider keinen erfolg hatte versuch ich es jetzt auf diesem wege. ich habe probleme mit der zeichnung eines recht umfangreichen werkzeuges. die einzelnen ansichten der iam werden als nicht aktualisiert mit einem gelben blitz dargestellt. die ansichten sind alle auf assoziativ gestellt und wenn ich sie öffne ist es auch die richtige baugruppe. ich habe anfangs versucht auf jede ansicht einzeln zu gehen und über den button aktualisieren den befehl au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe ersetzen 2010
Geistl am 03.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe vir einiger Zeit irgendwo einmal aufgeschnappt daß man mit 2010 folgendes bewerkstelligen kann:In einer Baugruppe ist ein Schweißteil (IPT) zusammengesetzt aus mehreren Volumenkörpern verbaut. Nun kann man sich aus den Volumenkörpern der IPT eine Schweißbaugruppe mit je einer IPT pro Volumenkörper erzeugen lassen. Das funktioniert auch alles bestens. Soweit ich aber das ganze in Erinnerung hatte ging es noch weiter so daß man nun in der Baugruppe in der die IPT (Schweißteil aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absolute Normteilanzahl in Teileliste
Canadabear am 04.06.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,um die gesamte Anzahl der einzelnen Bauteile zu ermitteln brachst du nur die Stueckliste in der Baugruppe aufrufen und diese dann dort auslesen oder nach EXCEL exportieren.Um die Gesamtzahl der einzelnen Bauteile auszugeben must du doch nur die Stueckliste der Oberbaugruppe aufrufen und unter "nur Teile" nachsehen oder diese dann nach EXCEL exportieren.Eine Zeichnung mit einer Stueckliste mit ueber 500 Positionen ist extreme unuebersichtlich. Und wie positionierst du die Bauteile in den Unterbaugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Struktur
alex am 27.04.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Rainer,mann kann nicht immer alles von einer Firma auf eine andere übertragen. Zitat:Original erstellt von Canadabear:Hallo,normalerwiese braucht der Einkauf keine Baugruppen es sei denn es sind Kaufteile die als Baugruppe eingefuegt worden sind.Genau,mann kann auch Unterbaugruppen, die man selber konstruiert hat, extern fertigen lassen und später in der eigenen Montage mit anderen in Eigenfertigung produzierten Baugruppen zusammenbauen. Zitat:Original erstellt von Canadabear:ich mache exportiere m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung zerpflückt
RajaSnow am 18.12.2007 um 09:21 Uhr (0)
du sollst die Baugruppe aufmachen. Teilliste auswählen. Dort werden alle Teile bzw. Unterbaugruppe aufgelistet. Einstellungen in Teilelistenstruktur evtl. zurückstellen (von z.B. Referenz zu Normal.mfgRaja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
Doppelagent am 13.09.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hi Teufelskerl,Positionsdarstellungen / flexible Unterbaugruppen sind hier das Stichwort nach dem du macl suchen solltest, z.B. in der Hilfe.oder http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg54.htm ------------------Gruss007
|
| In das Form Inventor wechseln |