|
Inventor : Einzelteil in Baugruppe eigenständig
Klaus Holzer am 24.05.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Leo,Danke für die Antwort, auch wenn sie nicht ganz so ausfällt, wie ich es mir gewünscht habe Naja, dann werde ich mal weiter probieren....------------------GrußKlaus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittflächen in Baugruppe hervorheben
Jörg2 am 06.06.2012 um 11:28 Uhr (0)
Leider stoße ich bei der Suche immer wieder an die alte Geschichte "SliceCapTexturePath"wie ich es auch bechrieben habe.Dieses Attribut gibt es aber nicht mehr.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
lbcad am 16.08.2012 um 13:47 Uhr (1)
Was zeigt der Konstruktionsassistent denn für Referenzen an?------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Schriftzug in Baugruppe verschwunden
Leo Laimer am 03.06.2010 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Peter,IV2010 unter XP zeigt bei mir hier auch sporadisch grafische Mätzchen.Grund und Ursache kenn ich nicht, aber AEG hilft.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
tsn am 03.12.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Flo2000,Sichwort Abgeleitete Komponente (AK)! Ist hier im Forum mehrfach beschrieben wie es geht. Andernfalls im Hilfe Menü ist es auch erklärt.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
wirkau am 17.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Bernd, das ist zwar schon ne weile her, aber für die kpl. Maschine waren so um die 20 min für die erste Ansicht notwendig, dann ging s schneller. ------------------ Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Leo Laimer am 30.03.2011 um 08:32 Uhr (0)
Für genau Deinen Fall gibts eine Handvoll Musterbeispiele, die sich auch in der Praxis bestens bewährt haben. Du brauchst nur den Links von Andreas zu folgen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Cannot constrain or dimension reference or fixed geometry
ulrix am 02.02.2021 um 08:30 Uhr (1)
Ist bei mir genauso.Hat mich bisher nie gestört, da ich fast immer Komponenten separat öffne, statt sie innerhalb einer übergeordneten Baugruppe zu bearbeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Mathe am 04.11.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort.Kannst du mir das mit dem "tanzenden Arbeitspunkt" noch mal erklären? Ich werde da nicht schlau draus.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
richterra am 18.12.2012 um 17:18 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hab´s schon fast befürchtet. :-(Dann das ganze Spiel halt nochmal------------------keep smiling
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : abwickeln mehrkörperteil Blech
benny1 am 29.11.2010 um 10:56 Uhr (0)
Entweder wie von Andreas beschrieben, oder die Importoptionen wie im angehängeten Screenshot einstellen, dann wird das Teil als Baugruppe mit zwei Abwickelbaren Teilen erstellt.GrußBenjamin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mittig zwischen zwei Ebenen/Flächen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 17.03.2009 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fberthold: das geht sogar assoziativ, Nein, schlimmer, das ist adaptiv ... ... und saugt ein x-faches der Kniehebelvariante.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 07.03.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Ja sieht wirklich gut aus. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Habe selbst mit DS noch nicht gearbeitet. Werde das aber demnächst auch mal ausprobieren. Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |