|
Inventor : Brennteile aus Baugruppe exportieren
KraBBy am 23.03.2021 um 17:59 Uhr (1)
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich habe das Vorhaben noch nicht kapiert.Ausgangspunkt ist eine Baugruppe in der mehrere Bauteile verbaut sind. Einige davon sind Brennteile. Man wählt ein (oder auch mehrere) Bauteil(e) aus und drückt auf einen Knopf, der dann die Automatik lostritt. Was dann?Gibt es schon eine Zeichnung von dem Brennteil? Du schreibst von Deiner "Brennteil-Zeichnungssvorlage". Aber auch von "separaten Blatt" für jedes Brennteil. Ist das dann eine Zeichnung je Bgr mit vielen Blättern?Na ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor erkennt installiertes Excel 2007 nicht - Windows 7 Prof x64
Stromlighter am 11.01.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hallo!Wir haben dasselbe Problem gehabt. Gelöst habe ich es indem wir einen Rechner genommen haben wo Win7 -64-Bit mit 32-Bit Excel 2003 und Inv installiert war. (muss man natürlich haben klar...) Nun die Baugruppe ohne die Animationbearbeitung (vorheriger Stand) mit dem (älteren) Rechner öffnen und eine Animation erstellen mit Positionsdarstellung. Dann die Baugruppe abspeichern und mit dem eigenen PC (Win7, Excel 2010 64-bit und Inv) öffnen. Komischerweise lässt sich die IAM mit dem Studio ohne Fehler öf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 12:21 Uhr (15)
Hallo,Jede Baugruppe wird frisch erstellt, heißt: sobald man das Addin startet, wird eine leere Baugruppe geöffnet und man beginnt mit der Auswahl der Teile.Hat den Sinn dass die Baugruppe auf keinen Fall irgendwelche Altlasten hat, wäre fatal wenn man nach 4-5.000 Baugruppen merkt dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Das ADDin arbeitet natürlich mit einer Datenbank, dort sind alle benötigten Daten drin und so weis das Addin auch wo es die Bauteile finden kann.Die Bauteile mit denen das Programm arbeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell bereinigen
Alex30 am 30.12.2021 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Leute,ich stehe vor einem großem Problem. Ich habe ein Bauteil aus Autoindustrie bekommen und muss dafür ein Greifer konstruieren. Dieses Teil hat keine einzige ebene Fläche. Also habe eine kleine Baugruppe erstellt mit einer Platte(daraus wollte ich Greiferbacken machen) und habe das Kundenteil ungefähr positioniert. Dann habe ich die Baugruppe abgeleitet und die Körper subtrahiert. Leiter habe ich noch viele störende Kanten,Flächen, die ich entfernen muss. Ich habe versucht eine Skizzte drauf zu le ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Globales Koordinatensystem bearbeiten
Michael Puschner am 04.10.2007 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:... Also heisst es soviel dass ich die XY-Ebene um die Z-Achse nicht mehr drehen kann oder sehe ich das falsch?Genau das heißt es. Man kann in einem globalen Koordiantensystem weder die Ebenen verdrehen noch die Achsen verdrehen oder sonstwie die Welt aus den Angeln heben.Man könnte aber das lokale Skizzenkoordinatensystem des Grundelementes neu definieren oder die Abhängigkeiten der Skizze so ändern, dass die Skizze gedreht werden kann. Und wenn sich die restliche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic - Baugruppen-Generator über Excel steuern
Ti-Jay-Ing am 29.03.2023 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,hier mal vorab die Programme mit denen ich aktuell arbeite:- Inventor Professional 2022- Excel Office 2019Meine Aufgabe besteht darin, einen Baugruppen-Generator für Ventilatoren zu erstellen. Die Baugruppe besteht aus mehreren Bauteilen, wie z.B. dem Ventilatorgehäuse, dem Motor, einer Konsole und ein paar weiteren Bauteilen. Ich habe die Baugruppe bereits über iLogic so aufgebaut, dass die jeweiligen Teile über ein Formular steuerbar und voneinander abhängig sind.Wähle ich z.B. ein bestimm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften mehrer Teile ändern
basti19 am 23.07.2003 um 19:16 Uhr (0)
Hi Tommi, Zitat: Original erstellt von SYMTEC: Wie kann man die Eigenschaften (z.B. Material zur Massebestimmung)mehrer Einzelteile in einer Baugruppe mit IV5.3 auf einmal ändern? Ich muß jetzt jedes Einzelteil in der Baugruppe zum Bearbeiten markieren damit ich die Eigenschaften ändern kann. Ich könnte dir ein kleines Makro schreiben, allerdings habe ich keinen 5.3 mehr installiert.. Falls du sowas brauchst, melde dich nochmal. Zitat: Original erstellt von SYMTEC: Wo ändere ich die Voreins ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
freierfall am 03.02.2017 um 11:11 Uhr (1)
wenn ich das öffne ich kein Schwerpunkt sichtbar und unter Ansicht und ist der Schwerpunkt bei mir auch ausgeschaltet. ???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie und Teil eine Zeichnung ?
Aesop am 11.02.2008 um 15:10 Uhr (0)
Aber die Zeichnung für ein Schweißteil machst Du doch nicht in der Baugruppe.Sondern in der Zeichnung bzw. Zeichnungsumgebung.------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
R.Pilz am 30.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Leo, Dokumenteinstellungen modellierung Häkchen bei In Baugruppe adaptiv verwenden !!! Hätte ich selber nie gefunden! Danke, Danke, Danke! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht in .ipt und .iam
Friderich am 05.05.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Leute Hier was zum knobeln: ich habe Einzelteile, die in der Baugruppe nachbearbeitet werden. Somit verändert sich auch das Gewicht, was in der .iam auch perfekt angezeigt wird (unter physikalische Eigenschaft der einzelnen Teile.) Mit einem Zusatztool lässt sich das Gesamtgewicht in der .idw anzeigen, in der Stückliste werden jedoch immer die Gewichte von den einzelnen .ipt s gerechnet, so wie die Teile einzeln ohne Bearbeitung sind. Wenn nun jemand die Stückliste kurz durchrechnet und mit dem Gesa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
cadmetall am 02.10.2010 um 18:57 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,bei deinem Video klickst du aus der Baugruppe heraus im Modell Browser auf die Skizze vom Röhrchen und kannst dort den Durchmesser ändern. Bei mir geht das nicht. Kann man das einstellen ?GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aussengewinde in Schweissbaugruppen
Lucian Vaida am 27.03.2012 um 15:54 Uhr (0)
Ich nehme an, dass die zu bearbeitende Baugruppe relativ klein ist (Hydraulikzylinder). Sonst ist das grundsätzlich ein Performance-Thema mit den BG-Bearbeitungsfeatures. Warum arbeitet Ihr nicht mit abgeleiteten Komponenten?------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |