|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
bert007 am 27.01.2008 um 11:42 Uhr (0)
So funktionierts, danke Es ist auch so, wenn die Master.ipt geöffnet ist, hat man in der geöffneten Bauguppe gar nicht die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der einzelnen Skizzen zu ändern. Nach dem Schließen der Master.ipt ist in der Baugruppe die Sichtbarkeit der einzelnen Skizzen über rechter Mausklick wieder einstellbar. Super! Aber noch einmal zu meiner oberen Frage über das fixieren der Teile auf 0,0,0:Wie sonst, außer über normale Baugruppenabhängigkeiten kann ich weitere Exemplare eines über Master e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
ulrix am 06.08.2013 um 07:32 Uhr (1)
Moin weißer Riese,die von Manfrd beschriebene Methode und auch der von Dir verlinkte Thread aus 2007 beziehen sich ja auf Anlagen, "um die herum" das Gebäude gebaut wird. Da das bei Dir offenbar nicht der Fall ist, kannst Du die Methoden evtl. auch etwas vereinfachen (musst Du aber nicht).Wenn ich eine solche Allage zu planen hätte, würde ich auf jeden Fall diejenige bevorzugen, die von Charly Settter hier beschrieben wird, in dem Thread, den du bereits oben verlinkt hast.Die wesentlichen Vorteile sind mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Bauteil zwei Zeichnungen
Sheriff am 10.11.2015 um 09:59 Uhr (1)
nein das modell bleibt gleichnur in der fertigung können wir quasi die komplette baugruppe als stahl oder Edelstahl fertigen------------------ei speak english very well,but ich kann´s noch net so schnell
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
Kappi am 21.09.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Axel,dann hat dir 007 eigentlich schon die Antwort gegeben: flexible Unterbaugruppen. Damit kannst du eine mehrfach eingefügte Baugruppe in unterschiedlichen "Stellungen" haben.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
nightsta1k3r am 21.01.2019 um 09:21 Uhr (6)
Hi Manni,genau da alles macht "Komponenten erstellen" ,AKs von den gewählten Objekten und fixieren am Ursprung in der Zielbaugruppe ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ständiger Absturz
ChristianW am 10.02.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Peter Habe mich nur vertippt ! Habe natürlich die idv s gelöscht. Schicke Dir die Baugruppe (Unterbaugruppe) per mail Danke für Deine Mühe Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übernahme von MDT nach IV
Schachinger am 12.11.2003 um 08:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ..große Zusammenbauten kommen ab IV7 nicht mehr rüber, so ab 2000 Teile ist Schluß... hm also den letzten 5000er hat IV7 bei mir ohne murren geschafft hab ich nochmal glück gehabt *G* ansonsten kann ich alles bestätigen das du geschrieben hast! was mir aber noch einfällt: ist bereits ein paar mal vorgekommen das eine kleinere zusammenbaugruppe etc. überhaupt nicht nach IV konvertiert werden konnte. egal ob in einem großem zusammenbau verschachtelt oder al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerarbeitsachsen;-ebenen;-punkten
xxs am 29.10.2004 um 11:49 Uhr (0)
Guten morgen an alle Also Ich habe ein neues Problem. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Es stimmt das wenn Ich zum Beispiel in die Templates (iam) eine neue Ansicht erstelle in die alle Arbeits-Elemente (Achsen, usw.) abgeschaltet sind, dann beim erstellen einer neue Baugruppe die auch ältere unterbaugruppen enthält alle Arbeits-Elemente abgeschaltet bleiben. Jetzt mein Problem. Deswegen das ältere Baugruppe(und glaubt mir Ich habe jede menge davon, sonst währe Ich nicht so scharf drauf da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsbezeichnung mit Positionsnummer
freierfall am 07.11.2013 um 08:27 Uhr (2)
Hallo, ich habe in einer Firma mal gearbeitet wo alles auf einer Zeichnung war. Für die Fertigung natürlich von sehr grossen Vorteil. Im Inventor nur schwerer zu handhaben.Wir hatten damals beide Varianten intensiv genutzt und somit auch getestet.Das Erstellen der Ansichten geht sehr gut und man kann die in der Baugruppe auch sehr schnell einstellen. Aber oft waren zwischen 10 bis 30 Einzelteile und Baugruppen und damit wird es bei der kleinsten Änderung sehr schwierig. Dann muss man immer wieder jede Zeic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse aus Dynamik Simulator - Problem
chrisman am 08.07.2011 um 13:13 Uhr (0)
Zusatz: Nich Schweißbaugruppe sondern Geschwießte Gruppe heißt das in der dynamsichen Analyse.---------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerarbeitsachsen;-ebenen;-punkten
Michael Puschner am 28.10.2004 um 22:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von xxs: ... So lange man nicht selber entscheiden kann ob man die Option benutzen möchte oder nicht ist es für mich ein Bug ... Klar kann man das entscheiden: Beim Einfügen der Unterbaugruppe erst mit der Optionen-Schaltfläche die Konstruktionsansicht auswählen, in der man die Arbeitselemente unsichtbar gemacht hat. Oder nach dem Einfügen mit RMT auf die Baugruppe und Darstellung... verwenden um diese Konstruktionsansicht zu wählen. Wenn man nichts weiter macht nimmt IV ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit vielen Abhängigkeiten
Schachinger am 26.09.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hy Forum! Also ich hab in einer Baugruppe mit ca. 30 Objekten (viele Unterbaugruppen) eine ziemlich komplierten Bewegungsablauf für eine Schlauchöffnungsanlge simuliert. Funkt bis jetzt noch alles wunderbar, aber sobald ich einen neune Bauteil dazusetze und ihn auch nur an einer Fläche mit einer Beziehung ausrichte überschüttet mich IV mit Fehlermeldungen. Wenn ich das Bauteil an welches ich das neue Teil ausrichte vorher fixiere kann ich meine Abhängigeiten vergeben. Sobald ich aber das fixieren wieder au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppen mit Detailgenauigkeiten problematisch
kovacs am 18.03.2009 um 22:33 Uhr (0)
So, erstmal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Zitat:Original erstellt von Fyodor: Nun erstelle eine einzelne IDW, in der mehrere verschiedene Detailgenauigkeiten (LODs) der selben Baugruppe dargestellt werden... und Du hast ein echtes Problem! Das mußte ich leidvoll erfahren.Habe ich gerade mal gemacht, natürlich nur eine kleine Testbaugruppe. Aufgefallen ist mir nichts (Ansicht bearbeiten, Aktualisieren Teieleliste, Stückliste alles funktioniert). Was ist Dir denn passiert?Ich würde gerne eine Liste e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |