Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8646 - 8658, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile in Baugruppen austauschen
fbda21 am 13.05.2014 um 12:03 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppe in der Bauteile, aufgrund unterschiedlicher Versionen, austauschbar sind.Das ganze sollte über eine Excel-Tabelle einstellbar. Wird in der Excell Tabelle beispielsweise Version "1" eingeschrieben, so sollte das Bauteil in der Baugruppe der Version 1 auftauschen. Anderfalls steht in der Excel-Tabelle bei Versionen eine "2", wird das Bauteil der Version 2 benötigt und das Bauteil der Version 1 soll nicht mehr angezeigt werden.Ich habe schon i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektstruktur
Axel M am 26.04.2002 um 16:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SanC: ... In einem Verzeichnis gilt dann als Beispiel Baugruppe 30, dass ein T für Einzelteil steht, ein B für Blätter (z.B. ZSB) und ein E für Entwurf und ein S für Stückliste, die Buchstaben kann jeder frei wählen wie er meint.... Christian[/B] Hallo Christian, das hört sich alles ganz gut an - und stimmmt sogar in Sachen Duplikate zwecks Versions-Backup mit unseren Vorlesungen über Produktionsplanung überein - wahnsinn !! Aber meine Frage, Du schreibst oben T ist Einz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter für Baugruppenabhängigkeit
Frank_Schalla am 30.03.2003 um 11:03 Uhr (0)
Ich weiss die Frage ist nicht neu (Thema: Parameter in Baugruppe ) aber trotzdem noch mal ein Anlauf. Aufgabe: 1 Bauteil (Bauraum) (incl. Parameter Breite - Laenge - Hoehe) 2) Alle folgenden Bauteile werden als abgeleitete Komponenten erstellt. Parameter exportieren eingeschaltet. Bei allen Modellierungsaufgaben sind nun die Parameter von Teil 1 nutzbar. Neispiel : Extrusion Wert = (Laenge/2)-50 Nun wieder in die Baugruppe gewechselt. Abhängigkeit hinzufügen. NUN MEIN PROBLEM Ich möchte eine Abhängigk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung
invhp am 25.03.2006 um 17:59 Uhr (0)
ich nehm an, er meint das: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg82.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich ein Flächenmodell ableiten?
freierfall am 17.11.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,einmal die Baugruppe ableiten.diese Ableitung kannst du nun als Fläche in der Bauteil ableiten.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zylinder
ROLF 2 am 26.11.2004 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Jana_1, gugst du hier: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm mfg Rolf 2 [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 26. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Fehlermeldung
florian96 am 17.03.2013 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,Ich bin nu hier im Forum und suche Hilfe. Ich bin im ersten Jahr meiner Ausbildung zum Technischen Prosuktdesigner und habe ein Problem. In der Schule haben wir eine Arbeit geschrieben mit dem Autodesk Inventor 2013 Professional. Es ging auch alles gut. Man musste 3 Einzelteile erstellen und 2 Norm Teile in einer Baugruppe zusammenfügen. Soweit so gut. Ich erstell dann die Zeichnung von der Baugruppe allesamt gut bei Vorder- und Seitenansicht. Dann das Problem und zwar musste ich einen Ausbruch mache ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verlorenen Abhängigkeiten beim spiegeln von BG
Xantes am 01.06.2017 um 15:55 Uhr (1)
Wenn Bauteile gespiegelt angebaut werden, aber nicht selber gespiegelt sind, dann ist es völliger Quatsch, dazu die Spiegeloption zu benutzen, sondern dann macht man von den Teilen, die links und rechts angebaut sind, eine Baugruppe und baut sie links und rechts an!Deine Baugruppe würde also bestehen aus:Schweißteil, bestehend aus 2 Flachmaterial und ein Laserteil (Dreieck)1 Rolle mit Mutter und scheibe4 Schrauben mit MutterDas Spiegeln von Teilen in der Baugruppenebene ist grundsätzlich zu vermeiden, da d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Datei ausgecheckt
tutti2000 am 09.12.2015 um 12:04 Uhr (1)
Hallo,ich krame den alten thread nochmal raus, da ich ein gleichwertiges Problem habe.Zur Vorgeschichte:1. Einzelbenutzerprojekt auf Netzlaufwerk erstellt (haben den Vault nur im Einsatz fürs Inhaltscenter)2. Bauteile und Baugruppen erstellt in besagten Projekt (unter Typ wird Einzelbenutzerprojekt angezeigt)Nun öffne ich eine Baugruppe oder ein Bauteil aus diesem Projekt kann ich diese ohne Probleme bearbeiten und speichern. Öffnet mein Kollege die Dateien bekommt er die Meldung die Dateien seien nicht an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben gehen verloren beim mehrfachen Ableiten
freierfall am 25.06.2013 um 15:58 Uhr (0)
Hey, ja passiert auch in IV2014. Das Blau nimmt er noch mit, wenn man die Ak ein weiteres Mal ableitet und dann erst wieder eine Ableitung der Baugruppe macht. Die Glasdarstellung hingegen nicht.Was mich mehr stört als die Farbe ist, dass bei einer Baugruppenableitung und einer platzierten Baugruppe er die Einzelteile ordentlich als einzelne Körper ableitet. Beim Multibody nicht. Das ist nicht richtig.Ich denke darin genau liegt der Fehler. Er verschmiltzt den Multibody und hat nur noch ein Körper und kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
GZDesign am 20.06.2016 um 07:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:ich würde das nur in einem Bauteil mit Multibody machen.- dann kannst du ILogic verwenden- dann kannst du IFeature verwenden- Damit kannst du die Lagen des Abtrages definieren.- Du kannst Mastermodelling nutzen.Anschliessend alles mit einem Klick in eine Baugruppe überführen.herzlich SaschaSo, ich bin da jetzt soweit weiter.Nächstes Problem. Es sollen ja mehrere Ebenen abgetragen werden.Ich kann in einem iFeature aber nur eine Ebene (einen Volumenkörper) bestimmen. An ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spieglen von Baugruppen
Bienenbein am 19.02.2009 um 08:04 Uhr (0)
Vielen dank für die Antworten.Ich erstellte einfach eine Abgeleitete Komponente und spiegelte sie dort im Part.In den Ableitungen der gespiegelten Teile, werde ich einfach ein Vermerk setzen. (Da die RW Variante schon existiert)RW wie gezeichnetLW spiegelbildlichSollen sie es doch einfach spiegelbildlich fertigen. Wie thomas109 schon sagte, ist dass gemischte leider noch nicht möglich.Die Winde ist zum Glück ein Sonderbau, was sicherlich nicht mehr vorkommt. Doch wenn ich mal eine Serie habe von vielen Wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 2014 langsame Grafik
CAD-M am 20.01.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hallo nochmal,glaub ich hab es grad nicht so ganz klar rüber gebracht.Wir haben eine Baugruppe die sich nicht auf Rechner A flüssig drehen lässt.Wenn ich die Baugruppe auf Rechner B öffne, dass dreht sie absolut flüssig.Wenn ich jetzt die Anzeigeoptionen von Rechner B ändere, dann habe ich das gleiche Verhalten wie bei Rechner A.Wenn ich jetzt die Optionen zurückändere auf die gleichen Einstellungen wie vorher, dann bleibt dieses Verhalten bestehen.Ergo übernimmt IV anscheinend nicht die eingestellten Opti ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz