|
Inventor : iLogic Blechstärke
Doc Snyder am 30.08.2012 um 23:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sanczess:Hat keiner eine Ahnung?Moin!Allgemein sieht es so aus, als würde iLogik in der Praxis nicht oft benutzt, insofern gibt es hier nur wenige, die Dir überhaupt helfen könnten. Und es ist auch grundsätzlich problematisch, Maße eines Bauteils automatisch über die Baugruppe bestimmen zu wollen, in der es verbaut ist. Bauteile können in Inventor (wie im richtigen Leben auch) in verschiedenen Baugruppen verwendet werden, und dann stellt sich die Frage, welche der verschiedenen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Referenz in iam
mink am 03.10.2004 um 01:57 Uhr (0)
Hallo habe das selbe Problem und bin über die Suche hierher gekommen. meine Historie - Baugruppe mittels abgeleitete Komponente in ein Bauteil gewandelt, Ableitung sofort wieder gelöst und die ipt als Störkante in eine Baugruppe eingefügt, BTW . ipt nicht im selben Projekt wie die aktuelle iam - beim Öffnen kam also immer der Auflösen dialog, nach Fertigstellung dieser iam habe ich die Störkanten ipt gelöscht - dachte damit hat sich die Fehlermeldung erledigt. War aber nicht so - aber keinerlei Hinweise wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fertigungszeichnungen einfach erstellen (Vorher-Nachher)
lbcad am 11.08.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Daniel,Zu Deiner 1. Frage:"ohne viel drumherum zeichnen" verstehe ich jetzt mal so, dass in der Zeichnungsableitung das nachträgliche Skizzieren der ursprünglichen Geometrie gemeint ist.Also wenn es trotzdem dargestellt werden soll, dann muß im Inventor beides gleichzeitig als Modell existieren. Das wiederum bedeutet, Du modelliert erst die Ausgangssituation. Über eine ableitete Komponente kannst Du daran herumfräsen. Dür die Darstellung benötigst Du nun beides in einer Ansicht. Dafür mußt Du beide ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontrolle ob Baugruppe verbaut
R.Pilz am 25.11.2005 um 06:10 Uhr (0)
Ne hab ich noch nicht verwendet! Diese Funktion wird beim DA aber genauso verkauft, wie manch andere Sachen beim Vault! ------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße in Schweißbaugruppe exportieren
Doc Snyder am 30.08.2005 um 17:35 Uhr (0)
Moin!Gibt es eine Möglichkeit, z.B. die Wandstärke als benannten Parameter aus einem Bauteil in der Baugruppe zu verwenden um z.B. die Maße der Schweißnähte damit zu steuern?GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Innenvolumen Baugruppe - Ölstand
kttmpa am 24.04.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hört sich gut an, das werde ich testen.... danke------------------derzeit:Inventor 2008/2009ACAD Mech. 2009Solid Works 2008-------------------ehemals:ProENGINEER 2001 / WF2
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ändern=> Schließen ohne speichern!?
R.Pilz am 11.02.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo hhk, Ganauso heißt er auch, aber in der Baugruppe. War in meinem Link weiter oben auch schon beschrieben! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilbeschriftung in Zeichnungen
Kaluku am 08.11.2013 um 15:39 Uhr (1)
ja das ist mir klar ich dachte mir ja nur, da es ja möglich ist die Zeichnung zu dem Bauteil direkt aus der Baugruppe raus zu öffnen, dass es auch Möglich sein muss auf diese idw in der Baugruppenzeichnung zu verweisen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ifeature fehlermeldung
Kai Rupprecht am 28.03.2011 um 14:24 Uhr (0)
Wir haben einfach hochgezählt.Aus IPB_Profil_PP.ide wurde IPB_Profil_PP01.ide.Haben die Unterstriche da einen Einfluß?Wie gesagt kann man jedes Bauteil nur einmal pro Baugruppe einfügen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile IV6-Beta
Moghimy am 15.10.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Dietmer, mit 6er kann ich dir nicht helfen. Bei 5.3er Version im Baugruppe auf Inhalt plazieren gehen! Kann sein, dass die 6er genau so aufgebaut ist! Viel Erfolg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excelltabelle mit Inventor verknüpfen
wadima am 08.12.2009 um 07:15 Uhr (0)
Danke Michael,ich werde es gleich ausprobieren. Die Parameter eines Bauteils, die ich in die Baugruppe einfüge, kann ich in Baugruppenparameter verändern, oder?Gruß Wadima
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchsichtige Bauteile
SFSiegen am 26.01.2013 um 10:02 Uhr (0)
Hallo ich hab bei einer Baugruppe Seitenwände verbaut die aus durchsichtigem Material sind. (Polycarbonat)Meine Frage ist nun, wie kriege ich es hin das diese in der idw zeichnung auch durchsichtbar sind?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette Baugruppe kopieren?
Little_Devil am 12.11.2008 um 10:47 Uhr (0)
Klar Vault ist die genialste Lösung von dem mitgelieferten Werkzeugen, aber nicht jeder nutzt den Vault Ich selber auch erst seit 1 Woche
|
| In das Form Inventor wechseln |