|
Inventor : baugruppe umstrukturieren
thomas109 am 12.07.2006 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Mann lernt nie aus Updateschulung gefällig? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeit mit Inventor
freierfall am 25.10.2008 um 22:25 Uhr (0)
Hallo,bei XP gibt es die Grenze von ca. 1000 Dateien. Verzeichnisse sind schon sinnvoll. Auch privat machen ich zu jeder Baugruppe eine Unterverzeichniss mit den Nebenelementen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kommt beim Drehen ins Ruckeln!
guter_geist am 12.09.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hi Meex, "irgendwann" hat mal "irgendwer" hier ein Toll reingestellt mit dem man den Autoselect ab der 6er abschalten konnte, weiss aber nimmer wer und wann. ------------------ Der gute Geist "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheksteile
ASP am 10.05.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Frank, vielleicht hilft dir iParts mit verschiedenen Zylinderlängen (=Hub). Diese werden auch als Bibliotheksbauteile automatisch generiert und lassen sich über eine Tabelle komfortabel in der Baugruppe austauschen. Alois
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
knowhow1984 am 03.03.2006 um 13:42 Uhr (0)
Schade, wäre auch zu einfach gewesen.Dann kann ich die Einzelnen 0,1mm "Folien" sogar Stücklistenmäßig ohne zu kummeln mit anziehen. Danke: wink: ------------------Mit freundlichen Gruessenknowhow1984
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2-fach Stückliste (HBGs und ETs)
Gulliver am 04.11.2005 um 14:32 Uhr (0)
Aus der Baugruppe kann ich beim Export der Teileliste vorher die Option einstellen.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping in Baugruppe
Leo Laimer am 25.03.2010 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Vladimir,Du versuchst offensichtlich, eine BG-Bearbeitung durchzuführen, da kann man logischerweise nur "Differenz" auswählen (z.B. wegfräsen, bohren, usw.)Du musst ein neues Bauteil (innerhalb der BG) erstellen, dann gehts.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
Leo Laimer am 04.07.2011 um 10:20 Uhr (0)
Das kannst Du ganz gut über "Ansichtsdarstellung" oder "Detailgenauigkeit" lösen, die dann in einer eigenen Zeichnungsansicht dargestellt werden.Solche Grundsatzdiskussionen kann man garnicht oft genug führen...G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste über .iam aufrufen
W. Holzwarth am 24.01.2011 um 20:03 Uhr (0)
Grundsätzlich sollte man die Gewichtsangabe des Einzelstücks bevorzugen. Das ist leichter zu überprüfen. Da merkste nämlich eher, wenn ne Schraube M8 x 20 plötzlich schwerer ist als M8 x 30Und das Gesamtgewicht der Baugruppe steht in den iProps der IAM.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : wie verschiedene Objekte in Baugruppe aurichten
nightsta1k3r am 14.11.2015 um 11:27 Uhr (6)
Hast du schon mal mit einem 3D-Programm gearbeitet? Lernvideo zu den Grundlagen der Baugruppenabhängigkeiten, aber wie im richtigen Leben, lass die Finger von den Joints , das geht erst später .------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz beim speichern von gespiegelten BT od. BG
Eisenhauer am 14.01.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hi, Wenn ich ein Bauteil oder eine Baugruppe spiegle und anschl. speichere schmiert mir der Inventor8 ab. Die Norm.ipt ist von keiner älteren Version. Woran kann s liegen? ------------------ so long.....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht verdreht sich
R.Pilz am 14.09.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Dirk, Versuche die Baugruppe in der iam nach den Ursprungsebenen neu austzurichten. Hatte das gleiche Problem, al ich eine BG in einer Übergeordneten BG eingepaßt habe. Bei mir hat´s zu Glück so wieder gepaßt. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : etwas mittig ausrichten, wie?
benny1 am 24.03.2010 um 11:14 Uhr (0)
Meinst du innerhalb einer Baugruppe? Wenn du den Quader und den Zylinder entsprechend modelliert hast, kannst du die Ebenen bzw. Achsen mit Abhängigkeiten versehen, um die beiden zueinander auszurichten.GrußBenjamin
|
| In das Form Inventor wechseln |