|
Inventor : Speicherauslastung immer gelb oder rot
Michael Puschner am 09.09.2007 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von boxter:... bei Zeichnungen mit ca. 200 Seiten (Bauteilen) ... Zitat:... eine Bauteilzeichnung mit 200 offenen Dokumenten. Also ich benötige diese Bauteilzeichnung als komplettes damit ich die Treppe aufs Papier bringen kann. ... Zitat:... in der Gesamtzeichnung teile miteinander verschrauben möchte ...Vielleich sollten wir erst einmal die Begrifflichkeiten klären und dann die Frage neu formulieren. Ein Bauteil ist eine IPT-Dokument (Datei). Eine Baugruppe ist eine IAM-Dokument ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Profil an schräger Fläche erstellen ? Gibt es Tipps?
himmelblau am 09.05.2019 um 11:24 Uhr (1)
Ne baugruppe iam ohne bauteile ipt is wie ne brille ohne gläser: man sieht nix.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung
Meex am 22.05.2003 um 12:28 Uhr (0)
hi! hast du eine zeichnungsableitung von einer großen baugruppe ? ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Auch 1 Tropfen hebt den Meeresspiegel !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ICopy
P.J.R. am 20.02.2014 um 08:17 Uhr (1)
Es ist nur eine Baugruppe und nur die Basis skizze enthalten und will mit der testen ob alles so funktioniertwie es soll.Aber es kommt immer die Fehlermeldung wenn ich die Basisskizze in die Pfadbaugruppe einbinden will.mit Icopy------------------Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Änderungsdatum älter als Erstellungsdatum
ASP am 15.03.2005 um 13:05 Uhr (0)
Ist deine Baugruppe eine Kopie einer Vorgängerbaugruppe mit anschließenden Änderungen? Das Erstelldatum ist meines Wissens dann von der erstmaligen Erstellung, also in diesem Fall von der Vorgängerbaugruppe Alois
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor zeichnung in Word einfügen
padi am 21.02.2007 um 11:27 Uhr (0)
Danke. aber es ist so, dass die linien dann im word zu dick erscheinen und man somit nicht mehr viel sehen kann von der explodierten baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung
Tuedelue am 21.03.2011 um 17:21 Uhr (0)
Ok, damit kann ich Abhängigkeiten, die direkt in einer Baugruppe erstellt wurden ändern und er übernimmt es.Aber so kann ich Unterbaugruppen nicht beeinflussen. Gibt es dafür einen Trick?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
W. Holzwarth am 11.11.2005 um 15:12 Uhr (0)
Ich würde:- Die Hauptbaugruppe öffnen- Einige Untergruppen bilden- Jede UG für sich ableiten- Wieder zusammensetzen- Nochmal ableiten Mach ich nötigenfalls sogar gegen Geld ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler (Runtime Error / AmDcSegment)
CAD-Biber am 28.07.2004 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Traktor, die Baugruppe besteht aus ca. 200 (!) Teilen, aber ich könnte versuchen die größten Unterbaugruppen erst einmal zu entfernen. Danke für den Tip. Gruß CAD-Biber
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung im Rohr
Ravenson am 12.07.2011 um 04:24 Uhr (0)
Der berühmte Rollenbock aus der Technikerschule. Die Lehrer werden auch nie kreativer, ich hätte nicht gedacht, dass dieses Beispiel überregional Verwendung findet. Du hast bei deiner Baugruppe etwas gemacht, was du dir eigentlich von Anfang an gar nicht angewöhnen solltest. Du hast in einer Schweißbaugruppe eine Montage vorgenommen. Du solltest in Schweißbaugruppe immer erst die Teile zusammen schweißen die zusammen gehören, in diesem Fall wäre das z.B. der Fuß und der Rollenhalter gewesen. In einer Dritt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positiondarstellung ausgegraut
tischbein am 07.08.2006 um 11:23 Uhr (0)
Genau... Schweißbaugruppe. Geht das da nicht? ------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Abhängigkeiten
Doc Snyder am 24.05.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Mathe, dass die Größe der nötigen Veränderung von Lage und Orientierung im Raum da etwas ausmacht, halte ich für ausgeschlossen. Ich vermute Anderes: 1. Du hast eventuell noch viele offene Freiheitsgrade. Schalte die mal sichtbar (Shift-G oder unter Ansicht). Und, viel Grün? 2. Deine Baugruppe hat zu viele Komponenten auf der ersten Ebene. Man sollte durch intensives Bilden von Unterbaugruppen dafür sorgen, dass die Browser-Liste einer Ebene ohne scrollen ganz sichtbar ist. Hintergrund ist, dass ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bohrungsdarstellung in Zeichnung spinnt?
mabastu am 04.07.2014 um 20:50 Uhr (1)
Hallo,mein Inventor 2013 prof- 64bit auf windows 7 spinnt gerade ein wenig bei der Ableitung der Zeichnung einer Baugruppe.Und zwar werden Bohrungen die ich in ein Teil setze viel kleiner gezeichnet als sie sind. Siehe dazu Anhang. Die Gewinde Bezeichnung dahingegen passt, auch in der .iam ist die Bohrung so groß wie sie sein soll, nur in der Zeichnung ist die Darstellung falsch.Ich brauche dringend Hilfe und freue mich über jeden Tipp.Die Schraube habe ich mit dem Schraubentool in der Baugruppensitzung er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |