|
Inventor : Schnittverlauf aus IAM in IDW übernehmen
invhp am 28.08.2012 um 14:01 Uhr (0)
Hab ich so gemacht: Baugruppe teilweise aufgeschnitten darstellen------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Schachinger am 15.12.2004 um 08:39 Uhr (0)
hy talisker! fummel mal an diesem schalter rum ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 15. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : globales Maß, in Baugruppe Maß mehrmals verwenden
Arudnoh am 28.08.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,ich möchte ein Gimbal zeichnen, welches aus mehreren CFK Platten bestehen soll. Der Zusammenbau soll durch Nuten und entsprechende Federn erfolgen und dann verklebt werden.So in dieser Richtung:Quelle: http://plischka.at/Video_Fototechnik.htmlNun habe ich einer Baugruppe angefangen einzelnen Bauteile des Gimbals zu zeichnen. Nun habe ich das Problem, wenn ich die dicke einer Platte verändere, dann verändert sich die Nuten nicht mit. Wie kann ich die Dicke des Bauteiles, (also die Tiefe der Extrusion) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentation von abgeleiteten Baugruppen
nightsta1k3r am 20.12.2011 um 11:19 Uhr (0)
Wenn es eine Baugruppe ist ja.Wenn du es eine ipt verschmilzt, nicht.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
pfoesch am 23.11.2005 um 15:49 Uhr (0)
möchte ja nur einfach in meiner Baugruppe verschiedene Parameter meiner Einzelteile verwalten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts in iAssembly mit z.B. variabler Länge
DiTo am 28.05.2014 um 15:43 Uhr (1)
Hi Zusammen,ich habe zwei iParts die in ihrer Länge, also Extrusion, frei wählbar sind.Die packe ich zusammen mit diversen anderen Teilen in eine Baugruppe. Es gibt einmal die Option das die Teile flach enden oder eine Ecke angebaut haben, also ein bzw. ausblenden von Teilen.So nun möchte ich aus der Baugruppe eine iAssembly erstellen und eben die Länge der beiden variablen Teile plus die Entscheidung mit oder ohne Ecke beim einfügen variabel halten.Dafür ist eine iAssembly doch prinzipiell gedacht, oder l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen von Baugruppen nicht mehr möglich
zibung am 23.06.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Zusammenich arbeite mit Inventor 8.Wir hatten vor einer Woche einen Server-Absturz.Seit diesem Vorfall kann ich alle erstellten Baugruppen nicht mehr öffnen.Sobald ich eine Baugruppe öffnen will, komme ich zur Maske "Verknüpfung auflösen".Jedes in der Baugruppe befindlich Teil wird nun gesucht, was vorher aber kein Problem war.Wenn ich dann auf das gesuchte Teil klicke, kommt die Meldung:"Der Speicherort der ausgwählten Datei ist nicht im aktiven Projekt.Fügen Sie ihn dem Projekt hinzu oder verschieb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindebohrungen als iFeature?
Manfred Zirk am 28.02.2007 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte folgendes machen:Ein Abdeckblech mit Schrauben (Baugruppe) soll an eine Stahlkonstruktion "montiert" werden.Das ist kein Problem.Leider werden die Abdeckbleche bei der Montage mal verwendet und mal weggelassen bzw. durch Kabelkanäle ersetzt, so das ich die Gewindebohrungen für die Schrauben des Abdeckblechs nicht im Modell der Stahlkonstruktion drin habe.Damit erspare ich mir neue Zeichnungen für jede Variante.Leider sieht das etwas unprofessionell aus, wenn die Schrauben im Vollmate ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmodel in einer Baugruppe erzeugen
Rivella am 12.06.2019 um 10:18 Uhr (1)
Hallo ZusammenUnd wo finde ich dieses Baugruppen bearbeiten? Sorry bin nicht der Profi. Eigentlich wäre unter Ansicht Dreiviertelschnitt genau das. Aber eben ist nur Grafisch und wir nicht in die .Stl Datei übernommen. In einem Dokument im Internet (https://inventorfaq.blogspot.com/2009/08/bauteil-dauerhaft-im-schnitt-darstellen.html) habe ich diese Funktion gefunden.Dies scheint in Inventor 2019 auch vorhnden zu sein, jedoch leider nur in den einzelnen Bauteilen, nicht über die ganze Baugruppe. Jedoch auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung vom Guß ableiten mit Fertigteilumriss drin?
Flo 2010 am 05.11.2010 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Dein Eindruck täuscht.Nimm die Gussteil-Datei und leite die Fertigteil-Datei dahinein ab, mit dem Ziel "Körper als Arbeitsfläche". Dann hast Du ein separates Element in der Zeichnung das den Fertigteil innerhalb des Gussteils darstellt, und dem Du beliebige Linienstile zuweisen kannst.Mein Fertigteil ist vom Gußteil abgeleitet. Da kann ich aufgrund des Zirkelbezugs keine Ableitung vom Fertigteil ins Gußteil machen. Oder ist die grundsätzliche Idee der Abhängigkeit vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:12 Uhr (0)
Ich spiele ja in IV2010 auch mit den Multibodis herum, um herauszufinden, wie das bei uns sinnvoll genutzt werden soll/kann, bzw. was ich davon zulasse.Für die Erstellung von Schweißkonstruktionen hat es sich bis jetzt als gut erwiesen.Jetzt bin ich am Kombinieren von mehreren Volumen, habe per abgeleitete Komponente ein anderes Bauteil (den Gußkörper in die Formhälfte) reingeholt und zurechtgeschoben.Und dabei habe ich nur das parametrische Verschieben/Drehen gefunden, aber kein Setzen nach Abhängigkeiten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Schläuche erstellen
hajott am 11.06.2009 um 15:28 Uhr (0)
Hallo ,Ich habe ein Problem mit Stile für Rohre und Leitungen im Inventor2009. Wenn ich mir in einer Baugruppe Schläuche einfügen will, muss ich zuerst auf den Befehl Leitungsverlauf erstellen klicken. Dann erscheint eine neue Befehlsleiste und ich kann den Befehl Stile für Rohre und Leitungen anklicken. In diesem Fenster kann ich zwischen Rohren und Schläuchen frei wählen. Wenn ich mir aber eine neue Variante hinzufügen will (siehe Bild im Anhang), dann bleibt diese Variante nur für diese eine Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : hohe Inventor.exe-CPU-Auslastung und kein Beenden des Prozesses
Schattenbacke am 17.02.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich Inventor und danach eine Baugruppe öffe und ein wenig die Baugruppe drehe, steigt die CPU-Last auf 50% und bleibt da, auch wenn ich nichts mehr bewege. Da ich einen Doppelkern habe ist das ein ganzer CPU der da belastet wird. Bewege ich meine Maus nun im Fenster, steigt sie sogar auf fast 100%. Ich habe auch viel von nicht kalibrierten Mäusen gelesen. Aber leider passiert nicht wirklich was wenn ich auf "kalibrieren" drücke. Habe die neueste §DX-Software. Einen S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |