|
Inventor : Wunschliste für Inventor 8/9/10
SEHER am 02.09.2003 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Jungs und Madels, habe vorerst folgende Wünsche nachdem ich Eure Wünsche gelesen habe -Bildschirmanzeige drucken im Maßstab -Positionsnummern in einer Ansicht global selektieren bzw. löschen -Befehl wie powercopy ; Einstellungen übernehmen -Eigenschaften von ifeatures nutzen wie Bohrungsinfo --- z.B. da keine Normsacklöcher existieren soll man sich eigene per ifeature erstellen und diese Infos auch in der idw zur Verfügung haben -Bauteile, die nicht zu einer Baugruppe gehören, mit Abhängigkeiten in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen
frank lang am 19.09.2003 um 07:12 Uhr (0)
Guten Morgen, wenn ich eine normale Baugruppe erstelle, ist es möglich die später noch in eine Schweissbaugruppe zu ändern? MfG Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Baugruppe plötzlich dauerhaft transparent mit verdeckten Kanten
RalfPei am 09.04.2021 um 12:38 Uhr (9)
Hallo zusammen,Eine kurze Vorstellung:Ich arbeite seit etwa 15 Jahren mit Inventor, mit Autocad schon länger.Dieses Forum hat mir schon des öfteren geholfen - dafür erstmal danke von einem Passivleser.Aktuell bin ich aber an einem Problem, wo ich über die Suchfunktion, hier oder im Netz, nicht weiterkomme.Vielleicht suche ich auch falsch - will ich nicht ausschließen...Wir haben gerade eine Baugruppe, deren Darstellung "scheichend" Probleme bereitet:Erst wurden Gewinde so dargestellt, dass sie uner der O ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsaktualisierung hakt, Bug?
Wolfen1982 am 20.05.2015 um 18:59 Uhr (1)
Hallo Björn,schau mal nach (ich habe nur IV2013) ob in der Zeichnung die richtige Detailgenauigkeit geladen ist. Ebenso in der Baugruppe vergleichen ob die in der Unterbaugruppe mit gleichen Detailgenauigkeit verbaut ist wie sie abgespeichert ist.MfG Wolfen------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilanimation
mulifell-1 am 19.10.2003 um 18:40 Uhr (0)
hallo, kann mir jemand die vorgehensweise schildern wie ich in einer inventor baugruppe teile ( zb. ein hubzykinder der eine gabel bewegt ) dazu brinen sich zu bewegen und andere teile mitzubewegen mfg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Substitute aktualisieren
Björn Hessberg am 28.05.2014 um 10:19 Uhr (5)
Hallo Kollegen,ich habe eine Baugruppe (Quelle), in welcher ich eine bestimmte Ansicht erstellt habe.Diese Ansicht habe ich in die Detailgenauigkeiten gespeichert.Dann habe ich ein Ersatzobjekt mit dieser Detailgenauigkeit erstellt, hat gut gefunzt.Mit diesem neuen Master-Bauteil kann ich schlank weiterbauen und neue Volumenkörper erstellen, die als Basis für spätere BGs und BTs dienen.Was mich stört:Wenn ich an der Quellbaugruppe etwas ändere, wird diese Änderung in der Ableitung nicht durchaktualisiert, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Lumberjack86 am 20.03.2013 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Baugruppenbearbeitungen sind bei Inventor immer abtragend.Ansonsten z.B. wie von Canadabear beschrieben.Für die Montage der beiden zusätzlichen Bauteile - wenn sie nicht auch angeschweißt werden - erzeugst Du eine neue Baugruppe, in der die Schweißbaugruppe als Unter-BG und die beiden zusätzlichen Bauteile platziert werden. Damit hast Du alle Möglichkeiten Zeichnungsableitungen zu erstellen, egal von welcher Ebene der Baugruppenstruktur, und Du kannst in beliebiger Weis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse aus Dynamik Simulator - Problem
chrisman am 07.07.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich hab schonmal geschaut, ob schon jmd das selbe prob. hatte wie ich, hab aber nichts gefunden, darum frag ich einfach ma.Also ich hab nen Ausleger gebaut (nicht qualitativ) und hab jeweils die Auslegerarme mit den Bolzen, zur Verbindung, in eine Baugruppe getan. Ich will nun aus meiner dynamischen Simulation heraus einen Auslegerarm mittels Inventoreigenem FEM untersuchen und natürlich die Kräfte übernehmen. Habe das auch schon probiert mit alle Einzelteile in eine große Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 08 -> 09 umstieg missglückt
samtaq am 21.02.2009 um 00:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,das Problem welches du hier beschreibst ist nicht typich für IV und PSP. Was leider mit PSP und IV nicht so gut geht, ist paralelles arbeiten in einer Baugruppe. Das ist tierisch langsam und man kann keine Zeichnung erstellen wenn ein anderer User noch an einer Unterbaugruppe arbeitet. Dies ging mit Vault sehr gut.Hier um PSP auszuschliessen mach mal bitte folgendes.Öffne PSP mit einem Nutzer der Export-Rechte hat und exportiere die grosse Baugruppe lokal auf d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze wiederverwenden
demani am 23.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Austriabird, ich hab zwar nur IV8, aber auch da geht Skizze wiederwendenden nur im Bauteil, nicht in Baugruppe oder Schweissbaugruppe. Gruß demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Strukturstückliste
Martin33 am 11.06.2013 um 08:23 Uhr (0)
Besten Dank für Euere Hilfe.dann werde ich die Stücklisten von der kleinsten Baugruppe angefangen an Productstream und von dort an SAP übergeben und nicht die komplette Struktur der Hauptbaugruppe.Ihr habt mir wieder einmal sehr geholfen.GrußMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung nach Kopieren einer Baugruppe
blini-crisis89 am 13.08.2013 um 14:24 Uhr (1)
Hmm,ok eine nicht ganz unberechtigte Vermutung. Vielen Dank für den Link MacFly8. Genau den Link hätte ich ja eigentlich auch von der Invnetor Online Hifle unter dem Suchwort "Referenzrahmen" erwartet. Aber wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn ichs gleich gefunen hätte.Noch eine kleine Frage hätte ich da allerdings.Wenn ich ein Pack & GO erstelle, geht mir dann nicht die Historie der einzelnen Buateile verloren?Ich habe bei meiner Baugruppe keine gelösten Referenzen soweit ich weiss. Aber wie ist, dass ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen vergleichen
Doc Snyder am 23.10.2008 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sunriser:...Modelle nicht doppelt ...Besser ist das, aber wenn das Chaos schon da ist, ist es eigentlich zu spät, denn das zu klären ist viel Arbeit.Automatisch wüsste ich da nix, aber da Du die Methode mit der Liste erwähntest, scheint mir Deine Zielrichtung zu sein, die Volumen zu vergleichen. Das kann man wie Sasche schon schrieb, indem man die zu vergleichenden Modellen zusammen in eine Baugruppe einfügt und dann kontrolliert, ob man sie genau ineinander passend ausrichten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |