|
Inventor : Variablen aus einer Baugruppe in 2 verschiedene Unterbaugruppen übernehmen
Oliver II am 23.03.2021 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Freierfall,hab ich gemacht. Kann aber in der Baugruppe die Verbindung zu den Unterbaugruppen nicht herstellen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
Austriabird am 04.12.2006 um 14:55 Uhr (0)
hi,kann man eine baugruppe verkleinern oder vergrößern, so daß alle angehängten bauteile ebenfalls verändert werden und als einzelbauteile erhalten bleiben?vielen dank + grußwolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Positionsnummer Abwicklung aus Baugruppe???
freierfall am 24.11.2021 um 18:11 Uhr (1)
hallo mit der Abwicklung geht das nicht. Nur für die Bauteile selber. Du könntest so mit der Bereich festlegen und das Kantteil platzieren und die ipt direkt als Abwicklung und den Ballon nur auf das Kantteil.- du schaltest die Baugruppe auf Schweißbaugruppe um.- nun platzierst du die Baugruppe und schaltest auf Modell um und unten bei Vorbereitung schaltest du auf das entsprechende Kantteil um. Nun kannst du hier das Ballon platzieren.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Dateien
figgi am 19.10.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterW:Baugruppe oder Bauteil öffnen und "Datei - Kopie speichern unter" ausführen erzeugt ebenfalls unabhängige Kopien...Im Explorer erzeugte Kopien bleiben abhängig!sorry peterw, aber wenn ich eine baugruppe mit kopie speichern unter abspeichere, dann besteht sie immer noch aus den bauteilen aus denen auch die ursprüngliche baugruppe besteht.speichere ich das bauteil mit kopie speichern unter, dann habe ich einfach nur ein bauteil, das mit keiner baugruppe verknüpft ist.gruß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste =>Unterbaugruppen + Postitionsnummer
Karl Krogmannsns am 18.03.2002 um 10:17 Uhr (0)
Grias Eich! Ich habe eine Zeichnungsableitung von einer Baugruppe die aus weiteren unterbaugruppen besteht. Ich möchte nun einige Unterbaugruppen eben als Baugruppe mit einer Positionsnummer versehen und bei anderen möchte ich die Einzelteile in der Baugruppe positionieren. Kann man den nicht einfach als "ebene" Hauptbaugruppen auswählen und dann von einzelen Baugruppen auch die Einzelteine einblenden und dann Positionieren (wie im MDT ).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kann nicht aufgelöst werden!
GTM am 12.01.2011 um 15:47 Uhr (0)
@drachenbahn:also meine baugruppen füge ich normalerweise einfach über Neu-Zeichnung-RMT-Erstansicht platzieren-Datei auswählen-Öffnen ein. Das Problem ist jedoch, dass ich die Baugruppe, die ich ausgewählt habe nicht öffnen kann, weil laut der Fehlermeldung "Inventor das referenzierte Dokument nicht auflösen kann"...@nightsta1k3r:also ich habe jetzt mal überprüft, ob der Dateiname der Baugruppe doppelt im Ordner vorkommt, welches jedoch nicht der Fall ist. Kannst du mir bitte nähere Erläuterungen geben, w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [INV2012] Abhängigkeiten von Einzelteilen in Unterbaugruppen einer Gesamtbaugruppe
loop29 am 27.02.2012 um 11:17 Uhr (0)
Den Kontaktsatz vorher in der untergeordneten Baugruppe aktivieren für die Teile die bewegt werden und die Anschläge die als Begrenzung gelten sollen. Den Kontaktsatz in dieser Baugruppe überprüfen auf Funktion.Jetzt in der übergeordneten Baugruppe die Unterbaugruppe und die anderen Komponenten die mit der Unterbaugruppe interagieren als Kontaktsatz definieren (nicht vergessen den Kontaktsolver einzuschalten).Jetzt noch die Unterbaugruppe flexibel schalten und es sollte klappen.Auf die Reihenfolge achten i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe publizieren
braindead am 28.07.2006 um 07:09 Uhr (0)
dann kann ich also die baugruppe in ein part umbenennen oder konvertieren oder wie man auch immer dazu sagen mag?? verrät mir jemand wie das geht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stücklistenstruktur
Michael Puschner am 11.11.2011 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.christian:... diese will ich "unteilbar" machen kann ich das in der selben baugruppe machen?oder erst in der nächsten übergeordneten baugruppe ... Die Stücklistenstruktur-Eigenschaft "unteilbar" ist eine Dokumenteigenschaft und kann daher nur in der betreffenden Baugruppe in den Dokumenteinstellungen hinterlegt werden.Man kann diese Eigenschaft zwar auch aus der Stückliste einer darüberliegenden Baugruppe erreichen (wie auch die iProperties), ändert aber auch dann das betroff ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Stellungen im Modell
Armin W. am 03.08.2006 um 07:55 Uhr (0)
Hoi zämäHabe folgendes Problem. Ich möchte in eine Baugruppe (1) zwei gleiche Baugruppen (2), aber mit verschiedenen Stellungen (Positionen)im Modell einfügen. Die verschieden Stellungen der Baugruppe (2) sind in einer Unterbaugruppe von 2 in Pesentations mit 2 Positionen definiert. Dies lässt sich tadellos verstellen, wenn ich mich im Modell der Baugruppe (2) befinde.Wenn ich nun die Baugruppen (2) in die Baugruppe (1) einfüge und diese in den zwei verschiedenen Stellungen einstellen will, ist dies nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellzustand als neue Baugruppe speichern
Biker24 am 15.10.2024 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe heute einen Anwendungsfall gehabt, bei dem mir keine passende Inventorfunktion eingefallen ist. Vielleicht hat das von euch schon jemand gemacht und kennt einen passenden Workflow.- ich habe eine große Baugruppe- in dieser Baugruppe ist ein bestimmter Modellzustand gespeichert (ca. 80% unterdrückt)Jetzt hätte ich gerne genau diesen Modellzustand als eigenständige neue Inventorbaugruppe abgespeichert.Geht das irgendwie?Mir fallen nur zwei nicht perfekte Möglichkeiten ein.1. als neue ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flexibel nicht anwählbar
W. Holzwarth am 15.03.2010 um 15:37 Uhr (0)
Flexibilität ist dazu da, um in einer normalen Baugruppe z.B. eine Kolbenstange von extern (= übergeordnete Baugruppe) bewegen zu können. Wenn das in der Schweißbaugruppe auch ginge, müßte man mal mit dem Schweißer reden ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dumme Datei
Schier unlösbar am 08.05.2013 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte eine recht umfangreiche Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen in eine andere Baugruppe einsetzen. Dafür würde ich sie gern "kleinrechnen", d. h. sichtbar machen, aber nur wenig Speicherplatz benötigen. Ich habe schon mal von "dummen" Dateien gehört. Wie kann ich meine Baugruppe verändern oder anders abspeichern, sodaß ich sie zwar sehen und verschieben kann, aber nicht verändern und wenig Speicherplatz brauche.Hört sich etwas konfus an, aber ich habe leider keine Vorkenntnisse auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |