|
Inventor : Stückliste - Reihenfolge
rkauskh am 25.02.2025 um 13:47 Uhr (1)
MoinIch weiß nicht wann das Tool eingestellt wurde, aber die ganzen "Spielereien" in der Stückliste mit Stücklistenstruktur Phantom, Gekauft, Unteilbar, die Zeilenzusammenfassung bei gleicher Bauteilnummer oder auch Mengenmodifkationen, Ersatzobjekte und jetzt noch Modellzustände obendrauf, das muss ja alles auch auf die Struktur aus dem Modellbrowser übertragen werden. Lustig ist was anderes. Ich wüßte nicht wie man das abgleichen soll. Spätestens wenn 2 Bauteile über die Bauteilnummer in eine Stücklisten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : STEP-Datei als einzelnes Bauteil (IPT) statt als Baugruppe importieren
Muecke.1982 am 11.10.2025 um 08:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Hersteller bietet sein Bauteil (eine etwas komplexere Baugruppe) als STEP-Datei an.Wenn ich diese in Autodesk Inventor importiere, bekomme ich eine saubere Struktur:Eine Hauptbaugruppe mit mehreren Unterbaugruppen und vielen Einzelteilen (meist in vereinfachter Darstellung).Eigentlich ist das super, aber da ich an dem Teil nichts verändern muss, dachte ich mir, es wäre praktischer, alles als ein einzelnes Bauteil (IPT) zu importieren – also eine einzige Datei anstelle eines ganzen Haufen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iproperty individuell programmieren
ulrix am 15.09.2017 um 01:15 Uhr (1)
Zitat:es ist umständlich die Reiter durchzuklicken und habe jetzt mal Duzende Zeichnungen durchgeklickt und es ist unzählige male Titel und Bezeichnung vertauscht bzw. Projekt und Bauherr.Derartige Aufgaben lassen sich recht übersichtlich innerhalb der Baugruppen-Stückliste erledigen.Falls die iProperties, um die es geht, noch nicht in der Stückliste sind, kannst Du ja die entsprechenden Spalten zur Liste hinzufügen. Dann siehst Du die iProperties aller Teile oder Unterbaugruppen auf einen Blick und kannst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe flexibel schalten
Aesop am 02.12.2010 um 13:25 Uhr (0)
Aber im echten Leben kannst Du doch eine Schweißbaugruppe auch nicht mehr in sich bewegen?!Geschweißt is geschweißt, hilft nur noch wieder kaputtflexen...------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe in Baugruppe auflösen
mingo28 am 24.08.2006 um 15:29 Uhr (0)
Funktioniert das ganze auch irgendwie in die andere Richtung? Ich will aus mehreren Bauteilen eine Unterbaugruppe machen - aber ein "nach unten" habe ich nicht gefunden...Gruß René
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten Vorlage definieren?
klaus stein am 21.09.2006 um 11:12 Uhr (0)
sorry. habe in baugruppe nur button teileliste - gibts ein rollup menü oder ähnliches, um dorthin zu kommen?- gruß ks------------------klaus stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
rkauskh am 29.07.2024 um 09:18 Uhr (1)
MoinIch verstehe es so, du hast eine große Baugruppe offen und Vault verweigert das Einchecken, weil da irgendwo ein Teil existiert bei dem in der lokalen Darstellung ein Bild verlinkt ist, das nicht mehr existiert. Es würde also genügen, wenn man die geöffnete Baugruppe, alle Unterbaugruppen und Bauteile auf so eine fehlerhafte Verlinkung absucht. Die iLogicregel macht das und öffnet das jeweilige Dokument in einem separaten Fenster, außer das Teil ist schon separat geöffnet. Es macht also Sinn nur die ob ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei großen Baugruppen
djon am 11.12.2012 um 10:35 Uhr (0)
Okay.. Verstehe ich es richtig, dass die Ordner die ich mir erstellt habe den Inhalt (Bauteile) quasi schon vorher als .iam platzieren muss, um diese Anzahl der Abhängigkeit zu vermeiden?Zitat:Schieb den Inhalt eines jeden Ordners je in eine separate UnterBG, lösch die dann vielen redundanten Verknüpfungen, und die BG wird flitzen wie der geölte Blitz.(die neu erstellten UnterBG musst Du dann aber noch nachpflegen).Ich glaube so einfach ist es nicht möglich oder? Jetzt müsste ich die ganzen Abhängigkeiten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil in idw Stüli unsichtbar schalten
invhp am 14.09.2011 um 09:45 Uhr (0)
Mach nicht Referenz, mach Phantom. Phantom bedeutet: Die Komponente taucht nicht in der Stückliste auf. Ist es eine Baugruppe werden allerdings die Komponenten in der Baugruppe in der Stückliste dargestellt. Wenn es eine IPT ist, die auf Phantom steht, dann taucht die nicht in der STL auf wird aber in der IDW normal dargestellt. Komponenten, die auf Phantom stehen, fließen in die Maßberechnung der Hauptbaugruppe ein, Komponenten auf Referenz nicht. Such dir also raus, was du brauchst.Was Harry meint: A HRE ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
2kr4nk4u am 01.02.2013 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:denk mal logisch drüber nach wenn es so aussieht wie es bei dir aussieht, was soll dann einfacher für Inventor sein zu berechnen? Es sind ja noch alle Körper und alle Kanten dieselben nur nicht mehr verteilt auf eine Baugruppen Struktur mit (hoffentlich) Unterbaugruppen und Einzelteilen, jetzt ist es halt alles in einem Teil.Ich bin der Meinung du mußt dir zwingend alle Ratschläge hier im Forum zum Aufbau performanter Baugruppen in Inventor anschauen und am besten eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regelausführung schneller machen?
Chris 31 am 05.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Guten Morgen,wie viele Bauteile hast du denn verbaut in deiner Baugruppe? Ist es vielleicht möglich, mehrere Unterbaugruppen zu erstellen und diese komplett zu unterdrücken? Das würde evtl eine Zeitersparnis bringen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Munster Herman am 06.01.2014 um 00:54 Uhr (1)
Möchtest Du den Truck als RC-Modell bauen? Und würdest Du die baugruppe mit allen dazugehörigen Bauteilen hier als ZIP auch zur Verfügung stellen, natürlich wenn die Kosmetik fertig ist? ------------------IV 2013 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile ändern
Christian1979 am 09.03.2018 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Leo, danke schon mal für die schnelle Antwort! Links von meinen Zeichnungsfeld habe ich die Baugruppenansicht in der die ganzen Bauteile oder auch Unterbaugruppen angezeigt werden, die in der jeweiligen Baugruppe enthalten sind.Gruß Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |