|
Inventor : Baugruppe Abhängigkeit an rundem Behälter
Steffen595 am 26.05.2025 um 11:12 Uhr (1)
hm, der Hydrant im richtigen Leben hat Loecher, wo die Stutzen dran geschweisst werden. Somit kannst du die Bohrung hernehem mit Zylinder Bedingung------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppe
EMGME am 05.07.2002 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Jörgen, ich habe W2K als Betriebssystem. Die Auslagerungsdatei steht auf Anfangs- und Maximalwert von 4095 MB. Mehr kann W2K nicht verwalten. Die anderen Vorschläge probiere ich gerade aus, dauert aber jeweils. Gruß Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung IV10
Andreas01 am 08.06.2005 um 12:28 Uhr (0)
@Hans-Peter: beim Öffnen einer Baugruppe, aber manchmal öffnet IV die ganz normal und die Meldung kommt dann später. @Jürgen: werde es gleich in der Pause machen. Gruß Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
W. Holzwarth am 24.11.2009 um 21:11 Uhr (0)
Der Spielhans ist verdächtig ruhig.Wahrscheinlich arbeitet er grad an einem Goldesel. Was mit Blechdosen über ne Treppe möglich ist, sollte ja auch mit Dukaten und nem Esel als Wurfmaschine machbar sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur bestimmte Komponente aufschneiden
java4ever am 04.05.2015 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Sascha,Gibt es da nicht eine andere Lösung? Die von dir vorgschlagene wäre zwar möglich aber IMHO etwas kontraproduktiv da ich ja dann in der Baugruppe n anderes Teil hab als das was eigentlich hingehört
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit platzieren / Vorschau defekt
Real-Inventor am 25.06.2009 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:Vielleicht Einstellungen in den "Anwendungsoptionen" unter "Baugruppe" anpassen?!SUPER, Danke ... AnwendungsoptionenBaugruppe Hacken vor "Aktualisierung aufschieben" ENTFERNT Problem gelöst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Daten aufs Notebook
nightsta1k3r am 27.09.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hi Michael!im WIndows-Explorer auf das oberste Dokument (Zeichnung, Baugruppe, je nach dem ...) einen rechten Mausklick - P&G wählen und dann im Dialog in Ruhe (wichtig! bei den Optionen genau lesen) die Wünsche einstellen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewichtsberechnung in Schweiß-BG falsch
Fyodor am 15.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Ist in der Baugruppe noch ein Masterteil mit drin?Diese werden, je nach Einstellung, mitgewogen!Daher haben wir ein Material "Master" mit Dichte 0,00 erzeugt, das allen Masterteilen zugewiesen wird.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittflächen in Baugruppe hervorheben
nightsta1k3r am 06.06.2012 um 11:29 Uhr (0)
Bei IV 2010 funktionierts nach wie vor mit der Texturangabe im Registryeintrag "SliceCapTexturePath" .LinkBTW: bei IV10 und IV11 funktionierte es auch.IV12 und IV13 gibts nicht, außer du meinst RegistryVersion 12 und 13, das waren IV2008 und IV2009. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
doreen2000 am 05.10.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Harry,wir hatten vorher Inventor11 (nicht 2011).Wo soll ich da forschen?Oder anders gefragt: läuft es darauf hinaus, daß ich die ganze BG neu erstellen müßte?------------------Gruß Doreen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Schorsch am 03.02.2006 um 19:51 Uhr (0)
IMHO funz das Ableiten nur in "leere" ipts. In Deinem Bild ist in der ipt "Stellplatte" in die Du die BG einfügen willst schon eine Extrusion. Lösch die mal, dann sollte es eigentlich gehen.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW-ERSTELLUNG optimieren
Husky am 18.11.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Robert,wie groß ist deine große Baugruppe ?meine Erfahrung ist das es im Vault wesentlich bequemer aber genauso zuverlässig geht ( rein subjektiv auch etwas schneller )Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer IDW austauschen
risysche am 06.08.2003 um 12:47 Uhr (0)
Nochmal Im DA ist das kein Problem! 1. Zeichnung oder Baugruppe mit DA öffnen 2. Verwaltungsmodus 3. Teile auswählen die geändert weden sollen 4. Kopieren - Aktualisieren - Ersetzen Alle Abhängigkeiten müssen erhalten bleiben.
|
| In das Form Inventor wechseln |