|
Inventor : Selbst erstellte Rohre in einer Baugruppe Stutzen
Kaithekiller am 05.05.2012 um 20:54 Uhr (0)
hmm... jetzt bin ich verunsichert.Ich werde mich mal in die angeschlagenden Themen einlesen und vielleicht kann ich dann mein Problem lösen. Danke auf jeden fall schon mal für die Antworten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
W. Holzwarth am 07.11.2013 um 10:19 Uhr (6)
Nun ja. Ich halte es für erträglich.Es geht aber noch simpler.- In IDW-Browser Ansicht aufklappen- Unter dem Baugruppensymbol das betreffende Bauteil auswählen- Rechtsklick auf Eigenschaften und Darstellung ändern
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nachträgliche Adaptivität
Jürgen1 am 03.04.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo, gehe in deine erstellte Kopie , dort müsste bei den Docomenteigenschaften unter Modelierung ein Haken bei " in Baugruppe adaptive verwendet" sein diesen rausnehmen. " sollte dann gehen " gruß Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Bauteil für runde Anordnugn nicht anwählen
Leo Laimer am 23.08.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Rebecca,Mit allergrösster Wahrscheinlichkeit hast Du den falschen Button erwischt. Davon gibts nämlich in der Baugruppe zwei verschiedene!(ist ein dummes UI-Design von Adesk, IMHO)------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in idw fixieren / einfrieren
tsn am 03.12.2008 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Michael und Gandhi,also ich möchte die beiden Zustände in zwei nebeinanderliegenden und zueinander ausgerichteten Erstansichten darstellen. Dies mache ich im Moment noch über eine Kopie der Baugruppe.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassitent
Xantes am 13.12.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Sascha,folgen wir Deinem Rat und fragen die Hilfe:Im unteren Borwser von Inventor gibt es sechs Kästchen, in denen man einen Haken setzen kann. In der Hilfe gibt es nur vier, deren Symbole zu allem Übel nicht mit Inventor überein stimmen. Was ist mit den fehlenden und warum stimmen sie nicht überein?Komisch ist auch, wenn man ein Bauteil allein aufruft und dann nahc der Zeichnung suchen lässt, findet er sie, ich darf aber den Namen nicht ändern,w eil dann die Baugruppe das Teil nicht mehr kennen würd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten in Baugruppen ersetzen
DER am 15.08.2008 um 17:23 Uhr (0)
Hallo zusammen.Situation:Ich habe in Inventor 2008 ein Bauteil mit iPart versehen. Jetzt habe ich 2 Varianten: Höhe und Breite gleich, aber 2 Längen mit 50 und 100 (das sind nur beispiele). Wenn ich ein bestehendes Bauteil (Länge 40) aus einer Baugruppe mit diesem Bauteil (Länge 50) ersetze wird 1: Diese Variante gewählt die im Komponenten-Modus gewählt ist. Heisst: Wenn im Bauteil Modus das mit Länge 50 Aktiv ist, wird auch das in der Baupruppe erscheinen. Frage: Warum? Ich kann mir die Tabelle dafür zwar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Import einer BG leer
rkauskh am 08.02.2012 um 18:39 Uhr (0)
HalloWir haben von einem Kunden ein Zipfile mit STEP-Dateien bekommen. Jedes Bauteil ist ein STEP. Zusätzlich ist die Baugruppe ein einzelnes STEP. Diese Datei ist nur 450 kB groß, kann mM also die Bauteile nicht enthalten. Ein Bauteil-STEP ist z.T. 17 MB groß. Die Bauteile lassen sich importieren. Importiert man aber die BG, wird erstmal ein Bauteil erstellt (auch wenn Baugruppe als Bauteil importieren aus ist) und dieses ist leer.In einem Texteditor kann man im BG-STEP sehen, das die Bauteil-STEPs darin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärken von Profilen
freierfall am 26.11.2009 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,dies ist eine sehr gute Frage und ich kann darauf nur antworten kommt drauf an. Wie du es hier im Thread lesen kannst.Mein Vorschlag an dich ist, öffne nun dein Bauteil und räume dort die Skizzen auf. D. h. keine freibeweglichen Linien und Punkte mehr. Alles ordentlich und sinnvoll vermassen. Dann wird es später kein böses erwachen geben.Mein Vorschlag für dieses Projekt ist folgender.- zu verstehen wie man ein Profil rausschnitzt. Bitte genaue Fragen stellen.- Dann wenn es gleiche Profile gibt diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeitssteuerung
R. Liese am 20.07.2001 um 22:38 Uhr (0)
Also, mit den entsprechenden Methoden geht das eigentlich. Wenn du alles bis auf *eine* Baugruppe oder *ein* Teil ausblenden willst, markierst du die oberste Komponente im Browser, drückst die Shift-Taste, gehst runter zur untersten Komponente und klickst diese auch noch an. Jetzt sind alle Komponenten markiert. Jetzt Shift loslassen und mit Ctrl die einzelne Komponente aus der Auswahl rausnehmen. Dann die restlichen mit rechter Maus ausblenden. Ist ganz konsequent Windows; man würde im Explorer genauso vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unaufgelöste Referenz
HBo am 10.03.2008 um 18:28 Uhr (0)
beim Laden einer Baugruppe bekomme ich jedesmal Gemecker vom IV:"Unaufgelöste Referenz"Die Ursache sind Normteile in einer mir fremden Baugruppe aus einem anderen Projekt.Die Bauteile dieser Gruppe habe ich in meinen Projektpfad kopiert und auch dorther geladen.Beim Stolpern über einige Normteile macht IV aber jeweils den richtigen Ordner auf.Diese Ordner liegen an der richtigen Stelle im Inhaltscenter.Ich nehme an, dort sind sie ordnunggemäss bei der Erstverwendung im Ursprungprojekt angelegt worden.Leide ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweepen, Erheben oder aber wie?
Roland Schröder am 06.05.2013 um 00:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaPeBe:Wie bekommt man 2 "Teile" in ein Part unter?Du kannst z.B. Abgeleitete Komponente (AK) mehrfach anwenden und so beliebig viele Bauteile in einem ipt zusammentragen und anschließend auch vereinen. Mit "Körper verschieben", was eigentlich "... bewegen" heißen müsste, kannst Du sie vor dem Vereinen auch einzeln verschieben und drehen, allerdings nur um feste Werte.Frei zueinander positionieren kannst Du Bauteile in einer Baugruppe und dann die Baugruppe per AK in ein ipt abl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz Inventor beim Laden einer Baugruppe
invhp am 05.05.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Mario, lösch mal die die IDV Datei die zur BG gehört. geht es dann? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |