Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9283 - 9295, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Little_Devil am 24.06.2009 um 08:31 Uhr (0)
Zitat:Hallo frofoich hab bei Autodesk Labs das Tool "Shrink wrap" geladen und bin gerade auch dabei Kaufteile unzerlegt in die Stückliste zupacken. das Tool macht z.B. aus einer Baugruppe ein einziges Teil!!Baugruppe Shrink-wrapen es wird ein neues "*.ipt" erstelltals Kaufteil speichern unter "Kaufteil-Name" somit wird dasKaufteil auch nur als ganzes in der Stückliste angezeigt...ist aber nur ein Versuch/Notlösung da wir ähnliche Probleme mitmehrteiligen Zukaufteilen habenaber vielleicht hilftsIch habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masseneigenschaften
demani am 13.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
Eigenschaften der Baugruppe unter dem Reiter physikalische Eigenschaften demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Teile in mehreren Schnitten schneiden
thomas109 am 21.03.2004 um 18:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: @Tom Für was ist dann diese Option gut ? Gruß Uwe Hallo Uwe! In Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe stellst Du ein, ob die Normteile als Browserinfo gesschnitten oder nichtgeschnitten mitbekommen. In der idw wird diese Info abgefragt. Man kann natürlich bei Erstellung der Erstansicht auch beim Schneiden der Normteile die Option Nie anwählen. Aber wenn dann ein Lager doch geschnitten werden soll, wirds blöd. Ich habe bisher noch keinen Verwendungszweck für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unaufgelöste Referenz nicht im Projekt????
bikerboy am 12.12.2008 um 08:49 Uhr (0)
Ich habe volgendes Problem, dass immer wieder auftritt und ich das nicht beseitigen kann!:Ich lade mir von TraceParts eine *.step Datei runter auf mein Desktop.Entpacke die und kopiere die in meine 3D Bibliothek auf den Server.Entferne den entpackten Ordner vom desktop, da alle Dateien auf dem Server liegen! Öffe die *.step und speichere im selben Ordner.Es entstehen z.B 5 Bauteile 1.ipt , 2.ipt u.s.w. Wenn ich die Baugruppe speichere und wieder öffne, dann kommt immer eine Meldung "Verknüpfung auflösen".U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten werden nicht aktualisiert
MatthiasG am 06.11.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:bei uns tritt das Problem auf, das Zeichnungsansichten nicht automatisch aktualisiert werden, wenn man das Bauteil ändertErst nachdem man die Verdeckten Kanten der Zeichnungsansicht ausgeschaltet hat, hat sich die Ansicht aktualisiert...Er macht es auch nicht bei allen Zeichnungen sondern nur zwischendurch bei der ein oder anderen...Hi muellc,Ich habe jetzt seit Mitte Mai mit dem RC1 gearbeitet.Seit 2 Wochen ist die endgültige Version (Windows 7 Professional) drauf.Das von Dir geschilderte Problem i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
luft84 am 15.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hi,ich würde gern wissen ob es bei Inventor 10 möglich ist abgeleitete Komponenten Automatisch erzeugen zu lassen. Meine Baugruppe besteht aus Teilen, die in ihrer Größe alle durch die gleiche Steuerdatei, welche die Parameter und iparts enthält veränderbar sind.Jetzt möchte ich von jeder Variante meiner Baugruppe eine abgeleitete Komponente speichern, damit ich die unterschiedlichen Größen in andere Baugruppen einfügen kann, ohne das sie sich beim ändern der Steuerdatei mit verändern. Es ist sehr mühselig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CC Teile in MBP MAster?
Doc Snyder am 05.04.2011 um 23:13 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Man baut eine BG ... , leitet sie in eine MBP-AK ab, um daraus dann eine BG erstellen zu lassen ...Ja genau! Nur dass das Ergebnis deutlich etwas Anderes ist als der Anfang.   Z.B. mache ich das so, wenn mehrere der späteren Komponenten schon existieren und vorgegeben sind (Katalogteile, Wiederverwendungen)und an ganz speziellen Lagen im Raum gehalten werden müssen und daher nun um diese vorgegebenen Komponenten herum z.B. ein exakt zu den vorhandenen Befestigungs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem
Romana am 21.02.2006 um 15:22 Uhr (0)
Schönen Nachmittag! Hab ein etwas kompliziertes Problem.Ich habe verschiedene Schutzzäune gezeichnet die mit einer jeweiligen Excelliste verknüpft sind. d.H. wenn man in der Excelliste eine Länge eingibt hat man dan denn richtigen Schutzzaun. Das ist ja noch kein Problem. Kompliziert wird es dann beim Zusammenbauen der jeweiligen Schutzzäune. Beim Zusammenbauen soll man noch die richtige länge eingeben können aber wenn der Zaun dann in der Baugruppe ist soll er die Verknüpfung zu Excel automatisch verlier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Fragen
SanC am 07.03.2003 um 17:23 Uhr (0)
Hallo mtl3d, grundsätzlich ist es in proE jetzt auch so, dass man bei der 1.Konstruktion schon etwas geschickter vorgehen muß. Wenn wir ein Werkzeug mit vielen Flächenanschlüssen machen, dann ist das importierte Ausgangsmodell als 1.Baugruppe in der kompletten Konstruktion vorhanden. Wollen wir´s kopieren  und auf ein anderes Modell umbauen, wird das neue Bauteil als Baugruppe erstmal an die passende Stelle gelegt und danach jedes einzelne Fläche auf das neue Modell umreferenziert. Wenn keine Referenzen zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Projekt, verschiedene Ausführungen erstellen.
B3nnoB87 am 08.03.2016 um 12:09 Uhr (15)
Hallo liebe CommunityIch habe folgendes Problem:Für ein Neues Projekt habe ich einen Prototypen in Inventor erstellt.Diesen Prototypen wollte ich nun in verschiedenen Ausführungen abändern, ohne dass sich das anfängliche BasisModell (Baugruppe)verändert.Also hab ich es mal mit Pack&Go versucht.(Basis Modell) - Pack&Go - (Ausführung1); (Ausführung2); etc.Nun habe ich Ausführung1 so weit bearbeitet das ein Schuh draus wurde und abgespeichert und siehe da, das BasisModell wurde auch abgeändert und auch Ausfüh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in Baugruppe klappt nicht ...
3d-freelancer am 05.02.2021 um 13:08 Uhr (1)
Hallo,wenn die Beziehungen nicht mitgespiegelt werden gehts.Warum erschließt sich mir im Moment auch nicht. Das obere Blech funktioniert.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aktualisiert nicht...
freierfall am 29.11.2010 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen,dies ist eigentlich ein Vaultproblem. Helfen kann ich dir damit nicht. Da ich diese Fehlermeldung nicht verstanden habe.herzliche Grüsse Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei-Name ändern
invhp am 29.07.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Peter, Die Baugruppe in der du Teile umbenennen willst, darf nicht gleichzeitig im Inventor geöffnet sein. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz