 |
Inventor : Schnittflächen in Baugruppe hervorheben
Jörg2 am 06.06.2012 um 11:35 Uhr (0)
Momentan interessiert mich primär IV10, also RegistryVersion14.0Meinst du, man soll das Attribut hinzufügen?Es ist halt Standardmäßig nicht (mehr) vorhanden.Wie meinst du das: "IV12 und IV13 gibts nicht" ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkzeugpalette Messen ist ausgeblendet
traktorlinda am 24.05.2023 um 09:55 Uhr (1)
Ja ich arbeite in der Baugruppe, bei einer Kollegin ist die Palette dargestellt, bei mir nicht.Das ist mir auch nie aufgefallen, erst als ich Flächen, Kanten, etc. nicht mehr auswählen konnte. Nun misst mir Inventor nur noch das Volumen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping / Erhebung
Schnuerschuh am 09.02.2012 um 19:18 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht genau wie ich die verschiedenen Ebenen aufbauen soll. Kann ich die Erhebung in der Baugruppe machen? Der Keilriemen wird über Umlenkrollen geführt. ich hoffe ich drücke mich verständlich aus..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler: Positionsdarstellungstabelle ist nicht korrekt!
nikiselden am 01.10.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hallo!Hat jemand schon einmal diese Fehlermeldung bekommen?Sie kommt beim Aufmachen einer Baugruppe! Was kann der Fehler sein?Danke im Voraus!------------------Was denkbar ist ist machbar!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verflucht sei Inventor 2013!
Munster Herman am 17.06.2012 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Hallo erstmal,1.Frage zu IV2013:Wenn man eine Baugruppe geöffnet hat, und man merkt, hoppenla da muß ich ein Bauteil ändern, dazu öffnet man logischerweise das Bauteil, ändert es, speichert es und geht wieder in die Baugruppe zurück. Jetzt gab es bei IV2008 den Button Aktualisieren. Gibt es den in der Zwischenzeit nicht mehr?Hallo erstmal,ich würde gerne nochmals auf meine Frage eingehen. Gibt es das Aktualisieren nicht mehr, braucht man es nicht mehr?Dann noch di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: CAM-gerechte Modelle?
Michael Puschner am 24.12.2012 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Das wird aber spannend, wenn bei den Constraints dann die Spalte z.B. zwischen Teilen einer Schweißkonstruktion berücksichtigt werden müssen. ...So natürlich nicht ... in der Baugruppe haben die Bauteile selbstverständlich Nennmaße. Nur für die CAM-Fertigung wird die Parametrik auf Mitte Toleranzfeld geschaltet.Entweder wird für die Fertigung ohnehin ein Export in einem Neutral- oder Kernel-Format erzeugt, dann schaltet man nach dem Export wieder auf Nennmaß oder sp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Multibody: Neuer Volumenkörper soll von bestehendem abgezogen werden
Muecke.1982 am 23.03.2025 um 20:08 Uhr (1)
Okay, das hört sich gut an. Das mit dem Vergrößern klingt gut, aber ich weiß nicht wie, außer neu zeichnen. (Aber das ist auch nicht mein Problem, denn ich habe mir gedacht, dass ich, wenn die Teile entfernt sind, die Adapterplatte nachbearbeite, um den nötigen Platz zu schaffen. Ich bekomme die Teile nur nicht ausgewählt :-(Was habe ich gemacht?1) Baugruppe (IAM) geöffnet.2) Adapterplatte doppelt angeklickt, um sie in der Baugruppe zu bearbeiten (Roter Kreis/Roter Kasten: Komponenten, die entfernt werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Ausrichten.AusrichtenundFixieren.Small.zip |
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
Doc Snyder am 19.03.2008 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin: Das händische auf den Nullpunkt setzen und fixieren ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.Ja. Kwik Insert ´n Fix ist mir allerdings auch zu umständlich, weil man beim Dateisuchen zum Einfügen immer wieder im Root anfangen muss, und außerdem geht es (wie übrigens auch OFD) nicht für bereits eingefügte Komponenten.Igor war mal so nett, das Folgende zur Verfügung zu stellen, und seit ich mir das mit Icon (s. zip) dazu eingerichtet habe, benutze ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spindelantrieb
invhp am 04.08.2004 um 08:41 Uhr (0)
natürlich geht es auch noch flexibler wenn du mit der min/max Funktion arbeitest aber das ich ja gar nicht gefragt Wie kann ich z.B. eine 2 stufigen Zylinder ausfahren lassen 2 stufigen Zylinder ausfahren machst du folgendermaßen: 1. du hast 2 verschachtelte zylinder. Nennen wir sie A und B A fährt aus und zieht B dann mit Nehmen wir an, die Zusammenbauabhängigkeit zwischen Grundkörper und A heisse d0 Bauteil nach abhängigkeit bewegen auf passend d0 und A fährt aus. die Abhängigkeit von B zum Grundkörpe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Pdf
Erwin am 16.02.2016 um 20:59 Uhr (1)
Zitat:ich würde gerne mit IV 16 von meiner Baugruppe eine 3D Pdf erstellen....Hat das schon jemand mit IV 16 gemacht ? Wenn ja , wie ?Hier werden ein paar Methoden vorgestellt: http://inventorfaq.blogspot.de/2011/03/inventormodell-in-3d-pdf-umwandeln.htmlAußerdem geht das mit IV2014 (und vermutlich auch IV2016) und Bentley View v8i (kostenlos, aber mit Registrierung) noch folgend:- Teil/Baugruppe in Inventor öffnen- als (2013er-)*.dwg (Optionen: nur Volumenkörper) exportieren- *.dwg in Bentley-View öffnen- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : keine Schraffur im Schnitt , Problem Stückliste
schtoffl am 31.01.2013 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, nach vielen Jahren mit Solid Edge steige ich nun auf Inventor um. Komme auch gut klar, habe allerdings zwei Probleme, die ich selbst nach langem probieren und recherchieren nicht gelöst bekomme.Hier meine Fragen:1.Im Anhang habe ich ein Bild beigefügt. Wie man Erkennen kann handelt es sich um ein Baugruppe,die ich geschnitten habe. Komischerweise gibts in den Schnitten keine Schraffur. Nehme ich ein Einzelteil und füge ein Schnitt hinzu wird die Schraffur angezeigt.Unter Anzeigoption hat Schraffur e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Begrezung von Bewegungen
invhp am 05.07.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Michael, Du kannst die Beewgung durch einen Kontaktsatz begrenzen. s. dazu: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg80.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe positionieren
freierfall am 02.02.2017 um 12:52 Uhr (1)
klappe den Broswer auf und dann kannst du eine Ursprungsebene nehmen und an die Linie festnageln. Deswegen konstruiert man meisten alles Mitte mitte mitte herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |