|
Inventor : Probleme mit Inventor 2025
AndreLef am 15.10.2024 um 10:54 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Probleme mit Inventor 2025 seit der Installation.1. Wenn ich in einer Baugruppe an einem Bauteil ziehe friert mir Inventor in unregelmäßigen Abständen manchmal mit (siehe Anhang (PNG)) und ohne Fehlermeldung ein. Vor dem Einfrieren sieht man noch wie die runde Inventor-Eieruhr für etwa 10-20Sek arbeitet. Der Fehler lässt sich dann nur noch mit "Task beenden" in Taskmanager beheben.2. Die Dichte von allen Materialien wird auf 1g/cm³ gesetzt und Der Elastizitätsmodul ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kanal...
Doc Snyder am 14.09.2005 um 01:11 Uhr (0)
Hi headde,Ja, die Möglichkeit gibt es! Sie heißt Master-Modelling und geht so: Mach zunächst ein ipt, das die geplante Baugruppe maßgerecht aber sehr vereinfacht darstellt (z.B. Vollkörper, keine Biegeradien, ...) Verwende auch nur dieses ipt in dem übergeordneten großen Zusammenbau!Dann machst Du für jedes Einzelteil eine neue ipt auf und leitest dorthin dieses Master-ipt ab. Davon schneidest Da dann das weg, was zu dem jeweiligen Einzelteil NICHT gehört und machst das dran, was noch fehlt. Sehr nützlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STP-Datei sooooo groß?
Mamakli am 18.04.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Baugruppe (iam) die ist 176 KB groß. Wenn ich diese in STP umwandle wird sie 30 MB groß. Ist das normal? Oder mach ich was falsch? ------------------ Gruß Mamakli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Manfred Gündchen am 07.03.2017 um 10:41 Uhr (1)
Moin Jürgen.Edit hat sich erledigt...Schönes Ding das...BW Manfred[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 07. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmen
Lena98 am 05.07.2007 um 19:30 Uhr (0)
ich habe ein Zeichnung rahmen.ipt angelegt und dann rund.ipt, bin dann auf Baugruppe Komponente anordnen gegangen, ab dann weiss ich aber nicht mehr weiter gruß Lena
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
Michael Puschner am 22.05.2004 um 00:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Kannste da mal ein Beispiel machen, Michael, so kurz nach Mitternacht? ... später ... ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil zu Baugruppe
stei am 20.09.2005 um 08:44 Uhr (0)
Habe einen rechteckigen Stutzen.Habe alles in einem Bauteil gezeichnet.Möchte jetzt aber die vier Seitenwände einzeln und auch den Flansch als Bauteil.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 FEM
Cheeseburger am 30.05.2014 um 08:50 Uhr (1)
Wenn du Dir sicher bist, dass alle Flächen wie miteinander verschweisst berechnet werden können dann ist alles in Ordnung. Dies ist auch eigentlich keine Warnung sondern nur eine Info. Wenn eine Baugruppe monolithisch berechnet wird (zB als abgeleitete Komponente) wird durchvernetzt, bei einer echten Baugruppe jedoch werden die Bauteile separiert und somit auch die Maßstäbe in denen die Netzfeinheit bestimmt werden für jedes Bauteil einzeln bestimmt und nicht global und die Lasten bzw deren Wirken wird an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz beim Speichern
Alex_OK am 10.03.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hilfe, ich kann meine Baugruppe nicht mehr ändern. Hallo! Beim ersten Versuch kommt folgende Fehlermedung: - Beim Speichern des Dokuments ist ein Problem aufgetreten. FwRes.dll(1806) [r:coreFwMainFWxSceneDoc.cpp, line 1431] - Beim Schreiben von Segment AmDcSegment in Datenbank C: emp1.39-13027.iam wurde mindestens ein Fehler festgestellt. RSeRes(622) [r:coreRSesegmentsegStream.cpp, line 242] - Beim Speichern eines Objekts vom Typ RDxOccurrence wurde ein Fehler entdeckt. RSeRes(1408) [r:c ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mecker vom Doktor... aber kein rotes Kreuz?
Fyodor am 08.07.2008 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist: Wenns so geheim ist hättest du besser weiße Felder gemacht ... wirklich schwierig ist es nicht das drunterliegende wieder klarzuwischen wenn man es drauf anlegen würde :)Zu dem Problem : Ich hab das auch schon öfter bei flexiblen Baugruppen gehabt, meistens hat sich das Problem erledigt wenn ich in der obersten BG "alles neu erstellen" gemacht habe. Ob das nun sinnvoll war oder nicht weiß ich nicht, aber es hat das Problem gelöst.Bei umfangreichen Baugruppen habe ich da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Konstruktionskopie
Dagget1981 am 13.09.2015 um 15:29 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich bin Dagget, bin Produktdesigner und komme aus dem Norden. Ich würde hier gern etwas posten und natürlich dabei etwas lernen.Ich beschäftige mich zur Zeit etwas mit der iLogic im Inventor. Ich möchte eine Variante einer Baugruppe mit der iLogic erstellen (das habe ich auch schon soweit). Nachdem ich alle wichtigen Parameter eigegeben habe möchte ich das eine MessageBox auftaucht und fragt ob ich die Baugruppe nun schließen und kopieren möchte. (das habe ich auch alles)Nun das Pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie zueinander ausrichten
Big-Biker am 18.07.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hier antworten so viele, weil sie die eigentliche Frage noch immer nicht herauslesen können.Beim Ableiten eines Bauteils/ einer Bgr. erzeuge ich eine Erstansicht. Wenn ich von dieser eine abgeleitete Ansicht erzeuge, ist diese in Richtung der Ableitung fest verknüpft. Willst du diese über die Erstansicht deckungsgleich legen? (Wohl eher nicht).Oder du leitest das gleiche Teil zweimal mit "Erstansicht" ab. Z.B. einmal Anicht von vorn und einmal Ansicht von links. Diese bekommst du nicht ausgerichtet. Das wä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere verschidene Detailgenauigkeiten auf Zeichnung nicht möglich
Michael Puschner am 24.02.2009 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:... Die Ansichten sind voneinander unabhängig = jeweils als separate Erstansicht erstellt und befinden sich auch auf eigenen Blättern ...... der Workaround mit dem händischen ausblenden der jeweils nicht benötigten Teile ist mir bekannt, aber irgendwie zu mühsam - das habe ich schließlich ja schon mal alles in der 3D-Datei gemacht ...Ob in IV11 in einer IDW verschiedene Detailgenauigkeitsdarstellungen der selben Baugruppe referenziert werden können, kann ich gerade ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |