Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor anpassen und Stabilität?
Charly Setter am 21.05.2007 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Lucian.Die iPRopertycollecton ist seit IV2008 weitgehend obsolet (bzw,. mit 10 Zeilen VBA zu ersetzen).Der Wizard ist weiterhin verfügbar und wird auch weiterentwickelt. Du mußt Dich nur mit Sean auseinandersetzen und Geld locker machen. Es gibt ihn halt nicht mehr für lau @Sascha: Der Framegenerator ist auch weiterhin im Grunde skelettorientiert und kann einige Dinge mehr als der Alte. Nur der automatisch erzeugte Master ist adaptiv mit der Ober-BG verbunden, wenn ich mich nicht täusche. Wie Du das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktion: sauberes Modell
freierfall am 11.11.2006 um 13:45 Uhr (1)
Hallo,Anbei nicht die Konstruktionsrichtlinie sondern die Schulungsmitschrift meinerseits. Einige Punkte müssen noch bearbeitet werden. Am liebsten wäre mir man könnte diese Zeile auf zwei kurze Sätze stutzen und fertig. Das lässt sich auch besser merken.am Anfang habe ich noch die Grundlegenden Einstellungen im Vault und IV aber das ist ja bei jedem anders. Dies habe ich auch nicht mit abgebildet.herzlichSascha Fleischer Vault:· Es muss wöchentlich der lokale Ordner gelöscht werden. · Beim Neuanlegen der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly
freierfall am 07.08.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,für uns leider nein. Aber ich würde wenn ich grünes Licht bekäme dies sofort wieder machen, denn es macht einfach Spass und wenn man gewillt ist einige Macken zu akzeptieren, dann ist es ein schönes Mittel.- Man kann keine IAssembly schnell kopieren. Im DA und Vault werden die Childs angezeigt und nicht die Factorys. Ja ich weiss, theoretisch müsste man beim Kopieren auch die Childnamen ändern und damit man doppelte Dateinamen ausschliesst, müsste aber gehen.- Dann wenn man mit einer sehr strikten Fr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Michael Puschner am 08.04.2007 um 11:33 Uhr (0)
Frohe Ostern an alle! Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Bleibt noch die zweite Frage! ...Das SAT-Format beschreibt ausschließlich die Geometrie und kennt keinerlei Baugruppenstruktur. STEP überträgt die Baugruppenstruktur, so wie sie im Original hinterlegt ist und auch die Komponenten-Bezeichnungen.Daraus ergeben sich für SAT bei Baugruppen zwei wesentliche Nachteile: Es gibt keine Unterbaugruppen, alle Komponenten liegen in der Hauptbaugruppen-Ebene. Auch wenn es in allen Neutralformaten keine Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei Vergabe von Abhängigkeiten
lbcad am 27.10.2006 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enigma2000:also ich denke nicht das es zuviel sind. ich denke das ist auch rechnerabhänging. kann sein das du eventuell zuviel abhängigkeiten auf ein bauteil angewendet hast. z.b. ausgerichtet auf einer achse....dieses problem hatte ich vor 2 wochen auch mit einer baugruppe... habe das problem nur dadurch lösen können, das ich sämtliche abhängikeiten gelöscht und neu gesetzt habe...ist die Enigma auch schon so alt, daß die Shift-Taste klemmt - evtl hilft WD40 ??---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt in Baugruppe darüber
nightsta1k3r am 22.10.2020 um 15:26 Uhr (6)
wenn du alles andere auf Referenz stellst, bekommst du übergeordnet den Schwerpunkt der Unterbaugruppe Greifer angezeigt.Das ist aber eine Änderung an der Gesamtkonstruktion, weil die Eigenschaft Referenz nicht mit eine Ansichtsdarstellung kombiniert werden kann.PS: wer einen Account hat kann zu dem Wunsch Kudos vergeben:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-ideas/reference-style-as-a-design-view-representation/idi-p/8067643------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vergleich: inventor und Catia V5
sportmacher am 07.05.2008 um 22:53 Uhr (0)
hallo zusammen,ja danke das ich mal so paar meinungen und erfahrungen zu hören bekommen habe. soll jetzt aber nicht bedeuten dass ihr nicht weiter schreiben sollt . doch jetzt nehmen wir mal an ich baue den rechner von meinen pc mit allen details nach. müsste logischerweise bedeuten ich habe eine große baugruppe also über 120 teile .mit catia wäre dies kein problem denn laut dessen was ich sonst so im internet gelesen habe, liegt gerade dort der vorteil bei catia. man kann große baugruppen erstellen die ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Kanadierx am 18.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,da ich nun Projekte bearbeite, die es bzgl. der Rechnerleistung erforderlich machen, mit abgeleiteten Baugruppen zu arbeiten, habe ich das nun auch konsequent umgesetzt. Doch dieses scheint in meinem Fall ein Eigentor gewesen zu sein.Ich baue zur Zeit eine Anlage aus 3 20ft-Containern. Den Original-Container habe ich als Baugruppe konstruiert und dann 3 Ableitungen erstellt. Alle 3 abgeleiteten Container sind individuell bearbeitet und zusammen mit den Anlagenteilen in Baugruppen verbaut. Einer der C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit Arbeitebene
bert007 am 24.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich erstelle in einem Bauteil zum Skizzieren eine Arbeitsebene.Diese schalte ich dann im Bauteil wieder unsichtbar.Nun erstelle ich eine Unterbaugruppe, wo ich dieses Bauteil einfüge.Dort wird die Arbeitebene auf einmal wieder Sichtbar. Ich schalte sie dort wieder aus.Wenn ich die Unterbaugruppe in eine weitere Baugruppe einfüge ist sie schon wieder sichtbar Kann man das irgendwo einstellen, dass sie unsichtbar bleibt, wenn sie im Bauteil als unsichtbar eingestellt wird?Dankeschön,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Pferd, Schwein oder Kuh gesucht
Josef Hochreiter am 21.05.2004 um 18:44 Uhr (0)
hallo an alle landwirte, ich habe meinen gaulscanner gestartet, in der anlage das bild des solid modelles für inventor r8 :-) nun was ist der gaulscanner ? 1.) 3DS file in MDT einlesen 2.) IGES out von MDT 3.) weltbeste software elysium starten (caddoctor) 138.000 kanten mit einer toleranz von 0.01 mm heften lassen es blieben dann 7 offene kanten über !!!! die 7 dann händisch zuziehen 4.) export eines sat files von elysium aus 5.) einlesen des acis files in inventor Ob das Solid Works kann ?? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenbrowser!!!!
Meex am 08.01.2003 um 12:45 Uhr (0)
hi alle zusammen!!! habe gehört das mit SP2 das verschieben der bauteile in einer baugruppe wieder uneingeschränkt möglicht wird !!! hat jemand das gleiche gehört ???????????? ------------------ Schöne Grüße Meex ---------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilanimation
mulifell-1 am 19.10.2003 um 18:52 Uhr (0)
hi leo ich bin grade dabei mir den umgang mit inventor selbst anzueignen. den zylinder kann ich in der zylinder baugruppe bewegen aber wenn ich in mit der gabel zusammenbaue nicht mehr kannst du es genauer beschreiben die vorgehensweise. mfg. muli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
bert007 am 10.05.2011 um 17:30 Uhr (1)
"123-456-789-00" erste Zahl: Gesamtkonstruktion (Maschine oder Projekt)zweite Zahl: Hauptbaugruppedritte Zahl: Einzelteil (oder Unterbaugruppe)vierte Zahl: Bauversion (Änderung, nicht austauschbar)Hallo!Ich arbeite viel mit Mastermodellen:Man zeichnet das Master, leitet es dann in Bauteile ab. Hier weiß ich aber noch gar nicht die fertige Baugruppenstruktur.Ich erstelle dann eine Baugruppe, wo die Bauteile dann auf 0,0,0 fixiert werden. Was ist, wenn dann ein Bauteil von einer Baugruppe um eine Ebene nach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz