|
Inventor : Darstellungsfehler bei großer Baugruppe
Gregi am 18.01.2006 um 15:12 Uhr (0)
Habe aber leider nur IV9 und die Grafikeinstellungen in den Optionen habe ich schon mal ausprobiert. Habe OpenGL Treiber eingestellt aber auch da tut sich nichts weiter???------------------GrüßleGregi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil in Baugruppe
freierfall am 19.05.2020 um 15:55 Uhr (1)
und wenn du das Bauteil aufmachst, geht es nicht? Probier es mal mit IC 2020.3[Diese Nachricht wurde von freierfall am 19. Mai. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stl-Modelle zueinander positionieren
Fyodor am 15.06.2012 um 11:17 Uhr (0)
Alles was Du in eine Baugruppe laden kannst kannst Du auch mit Abhängigkeiten versehen (zueinander positionieren).------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
mb-ing am 16.12.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft Dir das Pack&Go etwas?GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kommt beim Drehen ins Ruckeln!
invhp am 12.09.2003 um 11:26 Uhr (0)
hallo nochmals @meex setz mal den Regschschlüssel HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion6.0SystemPreferencesSelectionVelocity auf dezimal 1 da habe ich gerade bessere ergebnisse erzielt wie bei 10 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
freierfall am 14.04.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wir haben auch von Pro/E Anlagenkomponente bekommen, die als step ca. 300MB gross waren und konnte diese problemlos platzieren und mit dieser Baugruppe arbeiten.Ich befürchte die MB-Zahl an sich wird nicht kleiner werden.herzliche GrüsseSascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardauswahl in Baugruppe ist Fläche
Fyodor am 19.07.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo, Sascha,nein, es war kein Flächenmodell... ich konnte ja auch erfolgreich manuell umstellen. Irgendwann war plötzlich wieder die "richtige" Auswahl als Standard aktiv... keine Ahnung, Inventor hatte da wohl Schluckauf.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Leo Laimer am 18.04.2013 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten B.:...abzuziehenden Baugruppe hat eineReihenanordnung...Hab ich doch eingangs schon die häufigsten Fehlerquellen aufgelistet:Reihenanordnungen und schleifende Schnitte sind die Haupt-Killer.Lothars Vermutung zielt ja auch in diese Richtung.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung von Hosenstück
nightsta1k3r am 29.11.2012 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Ich würde das Multibodyteil (Mastermodell) erst gar nicht in die reguläre Baugruppe einsetzen. Was soll es da?Genau, aber im Beispiel hab ichs (mit DesignViews) dazugepackt, weil dann das ganze fehlhandlungssicherer beim Anschauen wird.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametercrash bei Inventor 2013!
Kai Apel am 12.02.2013 um 19:03 Uhr (0)
Ja, das kommt noch obendrauf:Öffnet man das Masterteil alleine, tauscht die getriebenen Maße und ladt danach die Baugruppe ist auch alles in Ordnung!Macht man dasselbe in der direkten Bearbeitung ist die Verbindung zerstört...Schon beängstigend daß das überhaupt unterschiedlich ist...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 14.06.2010 um 15:34 Uhr (0)
Bei Umstellung auf Teilefareb sieht der Schnitt schon wesetnlich besser aus, was die Teilefarbe bzw. die Kantenfarbe mit der Darstellung der Kanten im "unsichtbaren" Bereich zu tun, ist mir nach wie vor schleierhaft.Vielleicht gibt es hierzu ja mal ein Statement von Autodesk......wers glaubt....GrussMarion und vielen Dank für den Tip !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponenten müssen aktualisiert werden
Fritz Freleng am 13.02.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo figgi!Da purzeln IMHO ein paar Begriffe .Wann bekommst Du welche Meldung (exakter Wortlaut!)?Beim Öffnen der idw (=Zeichnung) oder der iam(=Modell der Baugruppe)?------------------lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatisches Update einer Baugruppe die mit Excel verknüpft ist...
Steinw am 10.11.2006 um 14:58 Uhr (0)
Ahja, danke jetzt ists klar. Mh, dann könnte ich mir also eine Skizze erstellen, die meine Stiege von der Seite zeigt und die Änderung gleich hier machen. Ist ja auch OK. Passt.Grüße,Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |