|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Lucky Cad am 24.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Stephan,hier geht es lediglich darum, dass in der Baugruppe Teile sind, die noch nicht "durchgerechnet" bzw. aktualisiert wurden.Normalerweise müßte es sich erledigen, wenn Du auf Aktualisieren gehst.GrußStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW lässt sich nicht öffnen...
knowhow1984 am 24.11.2005 um 16:06 Uhr (0)
Ich habe meine Baugruppe bis ins letzte IPT aktualisiert, weiß echt nicht was er hat.Die "Arbeitsanweisung" kommt nach wie vor. Kann man dies unterdrücken?------------------Mit freundlichen Gruessenknowhow1984http://www.gt650r.de.vuP.S. Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : In Baugruppe Bauteil steuern
himmelblau am 08.12.2017 um 08:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von transporter:Oder bin ich hier auf dem Holzweg.Ja das biste. Sowas machste besser mit abgeleiteten komponenten. Such mal im forum nach "masterskizze, mastersketch, mastermodell, mehrkörperbauteil, multi body part, mbp".------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
nightsta1k3r am 14.05.2023 um 13:47 Uhr (6)
War nur als Erklärung zu Chenses Posting.Du hast klassisches Bottom-Up und bist noch beim Strukturtüfteln.Da ist Mastermodelling der Overkill.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionsanalyse / Modelierungsfehler
Hohenöcker am 28.03.2011 um 14:53 Uhr (0)
Schick mal nähere Informationen zum Bauteil/Baugruppe rüber!------------------Gert Dieter "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : File-Management!
Schachinger am 04.02.2003 um 12:06 Uhr (0)
der Ansatz gefällt mir! Die "Ur-Baugruppe" werd ich als Bibliotheksteile definieren. Dann komm ich gar nicht drum rum Teile die ich verändere auch neu abzuspeichern. Die Lösung liebt manchmal so nahe --- Austria - 10 points *gg* ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit lässt sich nicht löschen
Little_Devil am 14.04.2011 um 13:44 Uhr (0)
Ja klar mit der Master Assambly, aber Du bist nicht in der obersten Baugruppe sonder Du hast ein Child aktiviert.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile
Enrico1601 am 15.01.2010 um 23:00 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Baugruppe wo ich gern M8 Einnietmuttern einfühgen möchte, in der Biblotek habe ich keine gefunden oder übersehen. Gibt es in IV 2010 dieses Normteil wenn ja wo kann ich diese finden.Gruß Enrico
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konturvereinfachung / Ersatz für Konturvereinfachung ? Welche Einstellung
thomas109 am 05.02.2014 um 11:43 Uhr (3)
Der große Unterschied ist nur, ob die Datei extern erstellt wird oder innerhalb der Baugruppe als spezieller LOD.Alles andere ist Tuningsache, díe bei beiden im Prinzip gleich ist, nur die default Einstellungen schauen etwas anders.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
Josef Liederer am 28.01.2014 um 17:12 Uhr (1)
Hallo Roland,wie gehst du mit den Strich-Punkt-Linien der Referenz-Baugruppe um, die in allen Ansichten, trotz Verdeckung durch andere Bauteile, auch dargestellt werden?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Michael Puschner am 15.10.2004 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lupus-01:Masterpart, Skelettmodellierung und Parameter Layoutskizzen ... - da bin ich auf dem laufenden ...Wo aber ist dann noch das Problem zu sehen? Denn genau das ist doch der richtige Weg ...------------------Michael PuschnerScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, erstellt mit Steuerskizze, kopieren
Leo Laimer am 02.08.2018 um 14:09 Uhr (1)
Wenn schon Du es nicht weißt, woher sollte die Software es wissen können?Die kann grundsätzlich das am besten, was sich in einfache Routinen definieren lässt. Das Wissen muss allerdings der User mitbringen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 03.07.2013 um 10:42 Uhr (0)
Ja, da wirst du wohl, wie du selbst es schon geschrieben hast die Parameter lösen und neu verknüpfen müssen. Eine andere Möglichkeit fällt mir leider auch nicht ein, wenn du nicht nochmal ziehmlich von vorn anfangen möchtest.
|
| In das Form Inventor wechseln |