Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 124 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Benchmark sec.
Inventor : Inventor Benchmark (2014 - 2016) Tool
Frank_Schalla am 04.02.2016 um 06:39 Uhr (1)
Habe dies hier durch Zufall gefunden und finde es macht einen sehr vernünftigen Eindruck.Ich habe schon länger nach einem einfachen Weg gesucht aktuelle Rechnerkonfigurationen und/oder neue Hardwarekombinationen hinsichtlich Inventor zu testen.Dies hier machts sehr vernünftig.http://www.arch-pub.com/How-fast-is-your-Inventor-PC-really_10784778.html------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Benchmark zum Vergleich von Workstations?
janik.otto am 16.08.2012 um 08:40 Uhr (0)
Hallo!Wir würden gern mehrere unserer Workstations in Sachen Leistung vergleichen. Bei uns ist Inventor 2012 im Einsatz und wir brauchen einen Aussagekräftigen Test, daher am besten etwas direkt in Inventor.Da wir nur Administratoren und keine Konstrukteure sind bitte auch mit etwas detaillierteren Beschreibungen!Hat jemand einen Vorschlag oder sogar schon Erfahrung damit?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Open GL Benchmark und Test
invhp am 29.12.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Forum! http://www.realtech-vr.com/glview/ da gibt es ein Tool, das die Open GL Fähigkeiten der GraKa testet. Meine ATI Radeon 9600 kann open GL 1.2 noch zu 100% (Register openGL ) dann gehts steil berg ab. Kann das einer mal mit einer richtigen ATI CAD-GraKa und einer Nvidiakarte probieren? Thnx! ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor [Diese Nachricht wurde von invhp am 29. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Charly Setter am 27.04.2015 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Auf welchem Rechner?War es der Messerechner oder sein Notebook?Ich werde baldmöglichst auch noch einen Benchmark mit IV2016 und IV2015 im Vergleich durchführen.Messerechner, auf meinem Notebook alles wie gehabt. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeit von Inventor
Schachinger am 23.07.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo!Mich würde interessieren wie diese 2 Rechner beim Benchmarktest von der Inventor-FAQ-Seite abschneiden!Damit hätten wir dann auch Ergebnisse die man sinnvoll im Forum bzw. mit dem eigenen Rechner vergleichen kann.Meine Ergebnisse beim Benchmark (Konfiguartion wie Sysinfo):Test 1: 4min 11secTest 2: 9min 06secDeine Ergebnisse würden mich brennend interessieren - besonders im Hinblick auf Vista64.------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Benchmark (2014 - 2016) Tool
Charly Setter am 08.02.2016 um 09:07 Uhr (1)
Hab jetzt einen neuen Treiber installiert, nicht von Dell sondern direkt von NV:- keine Nennenswerten Performanceunterschiede, aber- die Quadro wird jetzt auch auf dem internen Display verwendet. Könnte ja etwas mit "Optimus-Optimierung" zu tun haben ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
Harry G. am 21.08.2008 um 19:42 Uhr (0)
In den Wiki-Artikel steht nichts über die tatsächliche Leistung.Ich habe heute einen kleinen Benchmark FX1700 gegen FX1400 gefahren. Sie mußten ein Step-Modell bestehend aus 572030 Step-Objekten rotieren, das waren 3750 Inventor-Bauteile. Die FX1400 begann bei 2 fps die ersten Bauteile auszublenden, die FX1700 bei 7 fps, wobei die FX1700 35% mehr Bildschirmauflösung zu bewältigen hatte. Der gefühlte Unterschied war enorm.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - Mai 2004
thomas109 am 22.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Sehr gut Idee! Aber: Hast Du das vorher schon geahnt daß IV den Radius am kompletten BT nicht zustandebringt? Hallo Leo! Ja. Möglicherweise wurde mir diese Aufgabe damals bewußt gestellt . Ich habe beim Benchmark mit IV5 etwas geschwitzt, bis ich diese Lösung hatte . Ich habe da noch ein anderes Beispiel aus der letzten Zeit, das angeblich nur Catia konnte . Das werde ich vielleicht für nächstes Jahr einreichen . ----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016
Michael Puschner am 03.05.2015 um 17:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Ich werde baldmöglichst auch noch einen Benchmark mit IV2016 und IV2015 im Vergleich durchführen. ...So, ich habe mein Standard-Benchmark mal durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Baugruppe aus praxisnahen Modellen verschiedenster Art. Die Baugruppe beinhaltet ca. 5000 Exemplare von mehr als 1000 verschiedenen Bauteilen.Getestet habe ich IV2015 mit aktuellen SP und Fixes und IV2016 RTM im Vergleich auf identischer Hardware. Ich habe bewusst eine Hardwa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benchmark Test
Leo Laimer am 16.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
Ich verwende dazu wiederholt den 8000-Würfel-Test.Es haben aber wiederholt auch andere user irgendwelche aufwendigen Modelle bereitgestellt, und anhand all dieser Tests kann man ein paar Rückschlüsse auf die Performance ziehen.Aber das ist alles mit Vorsicht zu geniessen, denn konkrete veröffentlichte Modelle haben meist ein Versionsproblem, dann sind meist ganz spezifische Schwachpunkte angepeilt (z.B. Reihenanordnungen), und wenn man die Ergebnisse nicht zu interpretieren weiss hilft alles nix.---------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Benchmark zum Vergleich von Workstations?
janik.otto am 16.08.2012 um 15:39 Uhr (0)
Okay, wir haben den Haufen würfel geladen und bekommen ebenfalls unten die Hz angezeigt. Jetzt fragt sich nur, wann die Zahl abgelesen werden muss! Wenn man das ganze einfach durch die Gegend zieht oder irgendwie bewegt?Ebenfalls bin ich mir nicht sicher ob ich nicht noch irgendwelche Anzeigeeinstellungen ändern muss und leider weiss ich auch nciht, wie ich denn die Anzahl der Würfel einfach ändern kann.Wie gesagt: Keine Konstrukteure!Hilfe wäre wirklich super!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - Januar 2004
Michael Puschner am 04.01.2004 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucian Vaida: Hallo Michael! Ist Kevin Schneider nicht ein AD-Memsch? Ich glaube mich erinnern zu können, dass er an dem Benchmark-Test SWX / Inventor teilgenommen hatte. Ja, ist er. Und zwar nicht irgendeiner, sondern der Produkmanager MCAD, speziell für Inventor. Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ich bin mir aber nicht absolut sicher, ob er wirklich noch dabei ist. Vorgestern war er s jedenfalls noch ... ------------------ Michael Puschner Scholle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Workstation für Inventor 2014?
bigchris am 13.03.2014 um 16:30 Uhr (1)
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe mal einen Screenshot eines Beispielteils angehangen. Die Löcher hat er im Einzelteil eingefügt aber die 4-5 Bohrungen, die er braucht, dann in der Baugruppe. Das hat für eine Bohrung ca. 50 Sekunden gedauert. In 2 Wochen kommt nochmal unser Systemhaus rein, dann kann können die nochmal mal nach den Wegen schauen, wie die Teile bei uns bearbeitet werden.Der Inventor Benchmark bricht bei mir leider recht schnell ab mit "Die Vorlagendatei mit der Sie versuchen da ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz