Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 124 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Benchmark sec.
Inventor : Performance Vergleich
mtl3d am 26.09.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir zwar nicht sicher, aber die aktuellen Systeme haben da alle ein Problem. Der IV mag da noch nicht der Brüller sein, aber er brüllt mit. Interessant wäre es, auf verschiedenen CAD-Systemen und identischen Rechnern einen Benchmark über mehrere Disziplinen zu machen. Ich habe hier Konstruktionen, bei denen 2000 Teile im IV absolut kein Problem sind. Andererseits habe ich auch Teile, bei denen der Rechner schon nur beim modellieren eines einzigen Teiles (z.B. Form mit unzähligen Bohrungen) e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welcher PC für Inventor 2017 ?!
RolandD am 05.08.2016 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Michael,PassMark-Werte : wichtig für Inventor ist der Single Thread - WertDas Thema hatten wir doch erst vor 3 Wochen hierEin Super Beitrag im USA Inventor-Forum. Sehr lang aber echt informativ mit vielen verschiedenen PC-VariantenAußerdem ein Benchmark-Test für den Check des aktuellen eigenen PC.Über die Ergebnisse des Threads kann man dann sofort die mögliche Verbesserung für den neuen PC sehen.Übrigens zeigt der GPU-Monitor, dass im 3D-Bereich bereits meine GTX950 für Inventor bei Leistung und Spe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Praxisunterschied FX 560 1500
Sebastian D. am 03.09.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,hier im CAD.de Forum wird als Grafikkarte für den profesionellen Einsatz bekanntlich die Quadro FX 1500 empfohlen.Diese ist im Handel jedoch ca. 200,- teurer als die FX 560.Wenn man jetzt die technischen Daten der beiden Karten (siehe Anhang) betrachtet, fällt auf, dass der Unterschied scheinbar im Speicher (128 MB - 256 MB) und der Speicherbandbreite (128 Bit - 256 Bit) liegt. Damit verbunden ist dann wahrscheinlich die Texelfüllrate (2,8 Milliarden - 6 Milliarden).Die Werte für den Benchmark unter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Benchmark zum Vergleich von Workstations?
Leo Laimer am 16.08.2012 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,Ein wichtiger Trick mit dem 8000-Würfel-Test ist, dass Du lediglich vergleichbare Zustände schaffen musst, innerhalb der Workstations die Du vergleichen willst.Es gab mal eine Art Wettbewerb, wo viele user ihre Werte in eine Excel-Tabelle hochgeladen haben, da mussten natürlich auch international vergleichbare Zustände und Einstellungen sichergestellt sein.Also:Einfach auf allen WS die Du testen willst dasselbe einstellen und dasselbe tun und die Werte ablesen, fertig.Nebenbei: Wenn Du die Würfel am ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeit von Inventor
rAist am 24.07.2008 um 11:08 Uhr (0)
Sicher hinkt der ganze Vergleich ein wenig, der Gaming Rechner ist Tagelang optimiert worden, von der Kühlung über Treiberkombinationen bis hin zu Windows selbst, die Workstation ist halt so wie ich sie vorgesetzt bekomme (NEtinstall), und da hab ich auch wie erwähnt wenig Einfluss drauf (IT Abteilung...).Aber es ist doch auch kein Unterschied von 50 oder 100 % , wir reden hier von der 15(!) fachen geschwindigkeit. Leo, meine Behauptung, das Vista schneller ist, ist darauf zurückzuführen, das ich in den le ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
redwing1978 am 25.02.2013 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,danke für die Infos und sorry freierfall, dass ich dir den Tag vermiest habe. Da ich als Admin k.A. vom Konstruieren habe, gebe ich mal wieder was ich zwischen den Zeilen meiner Kollegen lese. In unserem Fall handelt es sich um Fachwerkskonstruktionen, welche ab und an aus mehreren tausend Einzelteilen bestehen. Wenn ich Eure Antworten richtig interpretiere, kommt es also nur darauf an, ob wir 100% zertifizierte Hardware wollen, oder ob es aus Autodesks Sicht auch was "exotischeres" sein darf. Die GP ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2. Grafikkartentest unter Inventor 5.3. NUR Werte eingeben
CADastrophe am 24.09.2002 um 13:36 Uhr (0)
Ich hab mal ein Diagramm mit den Testergebnissen erstellt. Ich hab in diesem Diagramm nur die Werte von den den P4 1600 bis P4 1800 / AMD1800+ -PC s genommen. Aber: Die Werte der ATI Radeon wurden mit einem P4 2,533GHz gemessen! Was auffällt ist, daß die GeForce2 GTS fast genau so schnell ist wie die GeForce4 Ti4400. Entweder braucht der Rechner mehr Rechenpower um die GeForce 4 auszureizen oder es liegt an Inventor. Ich tip auf Inventor! Ich hab deshalb noch ein wenig im Internet gestöbert und dabei einen ...

In das Form Inventor wechseln

20160204InventorBenchResultsCS.zip
Inventor : Inventor Benchmark (2014 - 2016) Tool
Charly Setter am 04.02.2016 um 11:53 Uhr (1)
Hier dann mal das Ergebnis von meiner Kiste....Wenn Ihr die exportierten Daten zur Verfügung stellt fasse ich die gerne zusammen.So, ich hab dann noch etwas rumgespielt, nachdem mir die hohen Frameraten auf Frank´s Kiste aufgefallen sind:1. Es gibt eine deutliche Abhängigkeit von der Displayauflösung: Reduziere ich die Auflösung meines Monitors stufenweise auf die Auflösung von Frank´s Rechner steigt der IPI auf 1-6,9 an, mit entsprechnd höheren Frameraten. Diese sind allerdings noch niedriger als Frank´s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Notebook
Michael Puschner am 07.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
Wie Lucian schon schreibt, ist als Notebook das Dell M60 einfach erste Wahl. Wenn man den Begriff Notebook etwas weiter fassen mag, sollte man sich auch das Acer Aspire 1714SMi-nV ansehen. Vorteil: echter P4 3,4 GHz, 1MB L2 Cache, 800Mhz FSB, normales DDR 400 RAM, ATA-100 Festplatte 120 GB, 17.0” LCD, nVidia GeForce FX Go5700 8x AGP. Wenn man das HT abschaltet fliegt s mit IV einfach nur so weg (siehe meine Ergebnisse mit Leo s Benchmark), wie s mit CATIA ist, kann ich nicht sagen. Nachteil: Transport ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
brainseks am 10.03.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Leute ich wollt mich nur kurz zu dem Softquadro äussern. Also als erstes hat Nvidia keine Fensterbegrenzung in die normalen Grafikkarten eingebaut, sondern es liegt einzig und allein an den Treibern. Jede Geforcekarte ist eigentlich eine Quadro, das wird wohl so gehandhabt, weil eine Entwicklung eines Grafikchips Millionen kostet, wurde das einfach zusammengelegt. Bei den Quadros bezahlt man lediglich die Zertifizierung und Entwicklung des speziellen Treibers. Ich habe mal einen Test gemacht mit eine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Grafikkarte für IV 2011?
Harry G. am 02.09.2010 um 20:10 Uhr (0)
Diese textlastigen Artikel befassen sich mit dem Thema OpenGL vs. Direct3D und gehen aber auch allgemein auf Treiber und Zertifizierung ein. Ich meine hier auch Statemants über Profi- vs. Gamekarten gelesen zu haben:Autodesk Inventor OpenGL to DirectX Evolution, bes. das erste PDFOpenGL3 vs DirectX11Ich habe daraus behalten:WHQL-Zertifzierung wird von einer eigenen Truppe bei Microsoft durchgeführt. Da M$ den Standard D3D entwickelt hat ist die Zertifizierung in den richtigen Händen. Autodesk verläßt sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeitsproblem - Schweißkonstruktion
Leo Laimer am 19.01.2006 um 22:43 Uhr (0)
Wir sind ja da mitten in einer ganz anderen Diskussion gelandet.Der Hauptunterschied zwischen Geforce und Quadro ist (neben dem Preis) die Tatsache, dass bei der Geforce etliche Features des Treibers nicht funktionieren, auf die sich IV (und die meisten anderen 3D-CADs) stützen. Am schlimmsten bemerkbar macht sich das bei mehreren geöffneten Grafikfenstern bemerkbar.Von der reinen Geschwindigkeit unter ansonsten für Geforce optimalen Bedingungen kann eine Geforce durchaus sogar schneller sein als eine ents ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware-Empfehlung
rAist am 17.07.2008 um 13:11 Uhr (0)
Nur kurz dazwischengeschoben :Ich bin in einem anderen Forum derzeit in eine heisse diskussion um single vs dual vs Quad Prozessoren (und vor allem deren Kühlung) verstrickt. Mit vergleichbaren Systemen liegt der Dual Core in JEDEM Benchmark (sogar in extra CPU Benchmarks) vorne. Also würde ich einen Dual Core (ich persönlich stehe auf AMD) 64x2 6400+ empfehlen, ist der Prozessor der in den aktuelleren Benchmarks abräumt. Quad Core lohnt noch nicht, wird kaum unterstützt und entwickelt nur unnötig Hitze. Z ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz