|
Inventor : Funktion Erhebung
Mathe am 18.01.2006 um 20:16 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe folgendes Problem: wir haben ein um die Längsachse mit dem Radius von 6000mm gebogenes 10m langes und 2m breites Stranggussprofil. Dieses Profil ist wie eine Sandwichplatte aufgebaut. Es hat zwischen den beiden Schalen im 45°-Winkel angebrachte Streben, die in der Längsrichtung verlaufen.An diesem Werkstück soll am Ende eine Ecke der Größe von 1500 lang und 500 breit ca. 20mm nach unten gebogen werden.Um diese Ecke zu modellieren, habe ich mehrere Skizzen im Abstand v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Verlaufskizze
Wibo am 26.10.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Nadine, kannst du bitte dein Teil wo s mit der verlaufskizze geklappt hat hier reinstellen, kann das IV9-Teil nicht aufmachen. Danke! ------------------ Tüs und weg Wibo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Feature Erhebung
simon.hu am 08.02.2012 um 19:39 Uhr (0)
Sorry für die vielleicht etwas knappe Beschreibung. Hier nochmals:Ich will einen Sitz konstruieren. Ich gehe so vor:1. Ich modelliere die Aussenkontur2. Mit 250mm Abstand auf einer neuen Ebene modelliere ich die zweite Kontur. Die ist automatisch auch die Symmetrieachse, da der ganze Sitz später gespiegelt wird.3. Zwischen diesen beiden Skizzen habe ich eine dritte Skizze modelliert und zwar so, das diese Skizze offen ist und nur die beiden anderen Skizze verbindet. einmal auf der Sitzfläche und einmal unt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Graphen darstellen
Doc Snyder am 11.05.2010 um 22:39 Uhr (0)
Moin!_Inventor kann keine mathematischen Gleichungen plotten!_ (ProE kann so ein bisschen so was.)Die Formeln in der Parameterliste von Inventor mögen mächtig sein, sie können aber immer nur einen Wert oder ein Maß bestimmen, d.h. man müsste das Punkt für Punkt selber aufbauen, und es sind dann auch immer nur Splines, also Annäherungen (außer man konstruiert den räumlichen Kegelschnitt). Das kann man mal für ein kleines Stückchen Parabel machen oder so was, aber sonst ist das nicht zu empfehlen. Kann sei, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 09.12.2004 um 22:41 Uhr (0)
Um die Stimmung etwas zu heben, ein Bildchen: Wie ich die restlichen Farben da nun plötzlich anbringen konnte, weiß ich nicht. Aber draußen ist sternenklarer Himmel ... Andererseits ist das Modell weiterhin nicht editierbar. Crash-as-Crash-can
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber auf Erhebung
nightsta1k3r am 05.05.2010 um 09:17 Uhr (0)
Passende Arbeitsebene erstellen, Skizze drauf und Bild rein.Bild auf Oberfläche projizieren.Geht aber nur als Normalprojektion und nicht gewickelt, - das geht nur bei Zylindern. ------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlender Ansatz zu einer Geometrie
fetzerman am 25.02.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Olaf,etwa so ? Der Ansatz war schon richtrig.Nimm den Befehl "Erhebung", dann funktioniert das.Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schräge Ansicht
nightsta1k3r am 12.10.2012 um 17:05 Uhr (0)
Raute auf XZ skizzieren und die 3mm nach hinten extrudieren. PS: Wenn das zu trivial ist, kann man auch zwei Quadrate auf versetzten Arbeitsebenen skizzieren und mit Erhebung verbinden .------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 12. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 14.02.2011 um 17:24 Uhr (0)
HiJa, danke für die Antwort. Mein Problem ist, dass sogar die 1mm schon zu viel sind. Eigentlich sollten da 0mm sein. Geht das irgendwie?Ich hab schon befürchtet, dass es daran liegen könnte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mag nicht so wie ich möchte =(
Schorsch am 04.06.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, hab s gerade mal getestet: Geht bei mir auch nicht WA #14568: Erst die äußeren Kreis wählen und erheben. Dann Skizzen wiederverwenden un die Inneren erheben als Differenz. ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewölbte Fläche mit unterschiedlicher Dicke?
Doc Snyder am 07.01.2013 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:...wie geht man vor wenn sie unterschiedlich...Zweite Fläche im gewünschten veränderlichen Abstand erzeugen, dann Erhebung von Fläche 1 zu Fläche 2.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 15.08.2007 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Ich meine, das die neuen Flächen nicht tangential aus dem Flügel laufen. Den Übergang meinte ich:Gruß vom Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnen eines Modelldaches
Hans-Jürgen Eicke am 16.02.2009 um 21:02 Uhr (0)
Hallo,so, jetzt sollten alle 3 Skizzen ordentlich um den Koordinatenursprung angeordnet sein. Ich möchte nur den vordern teil durch Erhebung machen, aber auch hier gibt es Probleme.CUHans-Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |