|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
MarionS am 17.06.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,du wirst mit dem Sweepen keine Verbindung herstellen können.Schlußendlich möchtest du ja eine Verbindung zwischen den beiden Teilen und das wäre ein weiteres Bauteil.Die Berbeitung in der Baugruppe lässt nur Differenz zu, also du kannst etwas abziehen , aber kein Material hinzufügen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegungen zuweisen
Andreas Gawin am 31.05.2011 um 18:24 Uhr (0)
Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie Du vorgehen kannst. 1.) die ab IV2010 verwendbare Funktion "erhabene Lasche" nutzen2.) zunächst unter Verwendung der Funktion "Erhebung" einen eckigen, erhabenen Flächenkörper modellieren, der nachfolgend mit "Fläche trennen" in schweißgerechte Einzelteile zerlegt wird; dann die Eckenbereiche mit Biegeradien versehen und die Flächen verdicken; zum Schluss in einzelne Dateien ableiten um Einzelteile und deren Abwicklungen zu erhalten3.) zunächst unter Verwendung der Fu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung aus drei Skizzen
Marine am 11.06.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Pascal Indem Du zuerst die Schiene (Leitlinie) das heisst die Senkrechte zu dn beiden Skizzen zeichnest, und dann die beiden skizzen je an dessen Endpunkten zeichnest. So kannst Du die Geometrie und die Länge varieren. Mit freundlichen Grüssen Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Erhebung
Michael Puschner am 21.03.2007 um 22:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... und danach dann einen weiteren zusätzlichen Mausklick in der Tabelle, um die Auswahl zu beenden und zur Wahl der nächsten Skizze überzugehen. ...Oder auch RMT "Weiter", was ich wesentlich bequemer finde.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping / Erhebung
Michael Puschner am 10.02.2012 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez:Im Schnelldurchlauf: 1.) ... 3.) ...Da fehlt dann aber noch 4.) Mit Flächenverjüngung den Flachriemen zum Keilriemen machen.Auch wenn ich sonst oft ein Freund von verdickten Flächen bin, hier würde ich sweepen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 11.12.2004 um 21:17 Uhr (0)
Ja, Hobi, das glaube ich gern. Und ich meine, die Fläche sieht umso besser aus, je weniger dort wechselnde Krümmungen auftreten. Und alles S-förmige erzeugt Unruhe .. Aber ich hab auch nur eine vage Vorstellung von der Sache. Ich weiß ja gar nicht, ob die Kuppel nun aufwärts oder abwärts zeigen soll.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergangsstück
Leo Laimer am 31.07.2011 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,Das Problem mit dem Dateiupload ist nicht das PNG-Format (das ist schon OK), sondern sind die Umlaute im Dateinamen.Das Modellierproblem kannst Du wohl recht einfach mit dem Feature "Erhebung" lösen, oder? Wenn es ein abwickelbares Blechteil sein soll, gibts in der Blech-Umgebung ebenfalls ein passendes Feature, "Erhabene Lasche".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Drehung
Nr.4 am 25.07.2003 um 13:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bene: dann machs doch in drei Schritten: 1. Spirale (senkrecht) 2. Zuführung (sweep) 3. Auslauf (sweep) zu easy? habe ich noch was übersehen? However: have a nice weekend everybody! Das is ne Möglichkeit. Hab´s grad hinbekommen. Allerdings zu- und Abführung als Erhebung. Thanks 2 all MfG Kay [Diese Nachricht wurde von Nr.4 am 25. Juli 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flachmaterial verdrehen
thomas109 am 22.01.2005 um 13:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andy-UP: ... und dann darüber sinnieren, welche von beiden Lösungen wohl der Realität näher kommt. Dieses Sinnieren hat mich bei der Jännern-Aufgabe 2 min. gekostet. Ich hatte zuerst Erhebung, aber das gab zu wenig Volumen . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
freierfall am 24.09.2017 um 15:43 Uhr (1)
Dein Beispiel ist dafür sehr gut. An der Stelle 1. sieht man das am Besten. Als auch nicht sofort sichtbar die zwei anderen Stellen. Das passiert wenn man mehrere Skizzen einbinden. Leider fast immer. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Sep. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweepen unter variablem Winkel?
Nellie am 02.02.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Roland!Das ist ein guter Lösungsansatz!Vielleicht lässt sich die Fläche in der Form glätten, indem man tangential Arbeitsebenen an die Kreisbögen setzt und die Fläche der Erhebung entsptechend vergrößert (größerer Kreisdurchmesser).Werd mal was versuchen.Ansonsten Danke für die prima Idee!Grüße Conny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper aus 3D-Skizze erzeugen?
freierfall am 11.01.2011 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen,ja das geht ganz einfach über das Blechmodul und dort Erhebung oder erhabene Lasche. Dann noch aufschlitzen und man kann es abwickeln. Oder hier aus dem Forum vom Michael das Model runterladen und anpassen. Mal nach rund eckig suchen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärke lässt mich hängen
Andre Furter am 24.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
höi zäme Für meinen Sonntagsbrunch brauche ich noch ein Tischtuch. Kein Problem! Skizze 1 – Skizze 2 – Erhebung – Wandstärke und ................oje, Kaffee steht bereit aber kein fertiger Tisch. Was tun? André
|
| In das Form Inventor wechseln |