|
Inventor : 3D Kettennußmodell gesucht!
Marine am 27.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo PawelEbene0 und Skizze22 haben "sich selbst schneidende Kurven".Du musst die Kurven bereinigen oder neu machen, dann kommst Du möglicherweise weiter. Jedenfalls mit der Erhebung. Ob sonst alles richtig ist weiss ich nicht da müsste man mehr Angaben haben (Grösse des Kettengliedes...)GrussMarcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Noppenschaumstoff
Big-Biker am 28.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
Ich hab auch eine Erhebung mit Verlaufsführung verwendet. Die Rechenzeit war akzeptabel. Nur stellt er bei der Anordnung im Teil nur die Ausgangsnocke dar!? In der Baugruppe lässt sich die Nocke anordnen (10x10 Nocken mit Bauteil 350Kb), leite ich diese ab, habe ich wieder nur eine Nocke!?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrende zum Übergang in eine Lasche
Doc Snyder am 25.04.2011 um 22:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:Nicht so ganz was ich wollteModelliere zuerst das plattgedrückte Stück und stelle dann bei der Erhebung für beide Enden "Übergang" auf tangential.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV11 - Punkte verbinden und Kontur erzeugen
TitzschkauMax am 16.03.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Marcus,prinzipiell beides, das grrosse Problem ist, dass ich sie nicht durch Rotatin erzeugen kann da dies aus konstruktionstechnischen Gründen nicht geht:-(Ich bin also aufs sweeping bzw. die Erhebung angewiesen. Oder gibt es noch was besseres, um mit Leitkurven zu konstruieren?Gruss, Max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebungsprobleme---Verlaufskurven?
Hans-Jürgen Eicke am 17.09.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich in den letzten Monaten mit meinem "Lieblingsbefehl" Erhebung ganz gut klar gekommen bin, stehe ich (mal wieder) vor einem Problem mit dem Befehl. Ich möchte zwischen Skizze21 und Skizze 22 eine Erhebung durchführen, die sich am Verlauf wie in Skizze 23 ausríchten soll. Gut, ganz 100%ig bestimmt sind die Skizzen nicht, aber zumindest sicher nicht ganz so schlampig wie in meiner Anfangszeit.Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung :Die Verlaufsführung ist nicht glatt und ich möge doc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - Juli 2004
Charly Setter am 25.07.2004 um 19:03 Uhr (0)
Und ich hatte fest angenommen, das ich wieder durchrausche Die Lösung von Michael war doch etwas plietscher . Und die von Tom war mein 1. Gedanke, aber es sollte ja ohne Erhebung und Sweeping funktionieren. lg Mathias [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 25. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping - 2 Profile
Phil08 am 28.10.2010 um 07:44 Uhr (0)
Moin Forum,möchte gerne mit einem Sweeping zwei unterschiedliche Profile verbinden (siehe Bild),funzt das irgendwie, hab es auch schon mit der Funktion Erhebung probiert,leider ohne Erfolg .LG Phil[Diese Nachricht wurde von Phil08 am 28. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnung mit Fläche schließen
Harry Potter am 30.01.2003 um 13:02 Uhr (0)
Servus Meex! Du hast recht! In der Erhebung gibt es eigentlich zu viele Kanten. Doch die Skizze der Öffnung sieht anders aus! Hier stimmen die Linien!!! Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Ich habe das Originale ipt mal angehängt. Schöne Grüße Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Erhebung
Meinolf Droste am 20.07.2004 um 09:10 Uhr (0)
Dietmar, da wirst du nicht um zusätzliche Schritte herumkommen. Du musst ja die benötigte Skizze auf der zu durchstossenden Fläche anhand deiner zweiten Skizze auf der AE konstrieren. Kannst du nicht alternativ mit einem Sweep arbeiten? Dort kannst du ja eine Verjüngung eingeben. Griass
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe Abwicklung
Wyoming am 13.05.2014 um 14:54 Uhr (1)
Die Frage die sich mir eher stellt...Ist es zwingend notwendig diesen Bogen mit Erhebung zu erstellen?OK. Ist halt sehr einfach auf den ersten Blick.Könnte man aber auch anders machen, sodass man ordentliche Radien und tangetiale Übergänge erhält.Dann wäre das Problem mit der Abwicklung nicht da.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelierungsfehler in ASM
bert007 am 08.09.2006 um 23:56 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte eie einfache Erhebung erstellen, die ja grundsätzlich funktioniert.Wenn ich jedoch die beiden Verlaufsführungen seitlich dazu nehme, bekomme ich immer diese Fehlermeldung, obwohl die Linien alle tangential sind!Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?Mit bestem dank im voraus,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
W. Holzwarth am 05.07.2007 um 09:02 Uhr (0)
Das wäre zu einfach, Andreas. Da bräuchte man ja nur die zweite Skizze zu verkürzen und entsprechend zu verschieben.Abhilfe wäre möglich, aber qualvoll für den ambitionierten Inventor-Anwender: Skizzen in AutoCAD mit 1-achsiger Skalierung aufbereiten, und dann kopieren. Jetzt kommt wahrscheinlich gleich der Doc und zeigt, daß es mit schiefer Projektion auch im Erfinder geht ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
 UH-beispiel-Biegeteil.zip |
Inventor : Düse mit Krümmung
CAD-Huebner am 28.08.2011 um 18:29 Uhr (0)
Ok, bist wohl über das Problem gestolpert, das ERHEBUNG bei Skizzen mit mehreren Profilen eine zusätzliche Profilauswahl verlangt. Dazu immer mal einen Blick unten links auf den Anfragetext werfen.Habe jetzt mal 2 Volumenkörper erstellt und nachträglich kominiert, dann gebogen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |