Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Uebergansstueck mit Funktion Erhebung
thomas109 am 28.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Elmar! Schön, daß Du Dich mit der Erhebnung herumplagst. Ich nehem an, Du willst das am Ende noch abwickeln, oder? Das geht so aber nicht. Gib einmal rund eckig oder Übergang in die Suche ein, und Du wirst seitenweise zu dem Thema zu lesen haben. Aber auch Lösungen. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen Hohlraum nach Simulation berechnen
CAD-Huebner am 07.09.2015 um 09:59 Uhr (1)
Nicht mit Inventor Professional.Die berechneten Verformungen werden elastisch und vom Rechenansatz als gering erwartet (keine grundsätzliche Formänderung) Du kannst natürlich die berechnete Durchbiegung einer Fläche nehmen und eine Ersatzfläche z.. mit Erhebung modellieren und anschließend das Volumen neu berechnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 5-Eck extruieren
Roland Schröder am 27.03.2013 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Bilder kann und sollst du hier direkt hochladen, Filehoster sind (oft) böse  Egal, das Ding ist supercool! Echt und selbstgebaut! Fährt es gut? Man kann übrigens sehen, dass die Neigungswinkel der 5 Flächen verschieden sind, da geht dann nur Erhebung.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägen einer Glaskugel
woodiii am 14.05.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hi,ich versuche gerade eine Gravur / Erhebung auf meinen Galskolben zu bringen (Schriftzug), klappt aber nicht.Hat jemand ne Idee wie man den Befehl Prägen dazu bewegen kann respektive wie man vorgehen muß, damit es auch auf einer Kugel klappt?Danke schonmal vorab.Alex------------------Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundungen erstellen
NobbiB am 03.02.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hi CBK-RK (mein Gott, Rolf K. täts auch ;-)), der Trick liegt in der Reihenfolge, wie Du die Rundungen anlegst. Du solltest den 15er Innenradius entweder schon in der Skizze für die Erhebung (Extruhieren) haben, oder ihn nach dem Extruhieren-Befehl anbringen. Anschließend kannst Du dann die restlichen Innenradien anbringen! Gruß NobbiB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung macht zusätzliche Kanten
nightsta1k3r am 12.09.2016 um 12:35 Uhr (6)
Das ist ein Flächenkörper mit zwei Deckeln, insgesamt 3 Flächenobjekte.Da ist nichts mit Abwickeln ...Verwende die "erhabene Lasche" im Blechmodul und schlitze es auf, sonst geht auch nichts mit Abwickeln.@Peter: die erhabene Lasche gibt es seit IV 2010, Rolands Datei ist Version 2011 SP2.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei einer spiralförmigen Erhebung
W. Holzwarth am 15.03.2010 um 14:09 Uhr (0)
Ändert nüscht am Problem. Wenn in der Mitte kein Loch ist, muß der Steigungswinkel dort unendlich sein. Und das geht halt nicht.Alternativ kann man natürlich auch einen Zylinder in der Mitte platzieren, aber die Fortführung der Fläche bis auf die Achse gibt Murks.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenprofil importieren
rkauskh am 27.01.2010 um 22:27 Uhr (0)
HalloSkizze beenden, Extrusion wählen, Profil selektieren und Extrusionslänge angeben. Wird dir aber nicht helfen, da eine Tragfläche sich ja im Querchnitt verändert. Dazu ist die Funktion Erhebung gedacht. Die bräuchte aber mehrere Skizzen mit Profilquerschnitten.EDIT: Willkommen im Forum. ------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 27. Jan. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flugzeugrumpf erstellen
CAD-Huebner am 21.11.2010 um 10:14 Uhr (0)
Die Suche liefert doch bereits eine Vielzahl von brauchbaren Treffern, war noch nichts für dich dabei?oder scheitert es an dem richtigen Umgang mit dem Befehl ERHEBUNG?Stelle dein Bauteil.ipt mit den Skizzen (Profile und Führungslinien) hier ein, dann bekommt du sicher noch ein paar zielführende Tipps.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pentaloider Flaschenboden
Michael Puschner am 01.11.2005 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Al_Capone_de:Sorry ich versteh nicht so ganz wie das gehen soll.Loft = ErhebungAm besten mal "Erhebung" in die Suchfunktion dieses Forums oder in das IV-Hilfesystem eingeben. Bei speziellen Fragen gerne wieder melden, am besten mit einer IPT.... und: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
Jörg W am 15.11.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Domnick, Du hast dich hier ins Tesforum Verlaufen Ich verschiebe deinen Tread in Inventorforum. Schau doch mal auf die neue CAD.de Hilfeseite. Dort findest du auch Tipps für Neueinsteiger ------------------ Pfürti Jörg W Meine neue Homepage Die neue Hilfeseite zur CAD.de Community Besucht uns doch mal im Testforum-Chat

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beim Erheben von Konturen verdreht sich alles
V6-FAN am 07.03.2003 um 08:40 Uhr (0)
Ich habe 8 übereinander liegende Schaufelschnitte die ich mit "Erhebung" verbunden habe. Es ergibt eine Scheuel (soweit so gut) die in den untere Bereichen der Seite aussieht als wenn sie verläuft. Ich kann aber beim Konturen anklcken ja nur die konturen wählen und nicht Konstruktionspunkt über Konstruktionspunkt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech Kreuzknick
Doc Snyder am 11.10.2010 um 15:52 Uhr (0)
Moin !Weitere Möglichkeit: Flächentrennung mit diagonalen Arbeitsebenen und in der Zeichnung tangentiale Kanten sichtbar machen. Das sieht man dann auch in schrägen Ansichten!Ausmodellieren kann man das natürlich auch, am besten mit Erhebung zum Punkt und Flächenaufdickung, aber dann ist Schluss mit Abwicklung, und auch das Einbauen in der iam wird dann mühselig.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz