Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung
cadmetall am 27.11.2011 um 00:16 Uhr (0)
Hallo Udo,danke für die schnelle Antwort. Ich wollte gerade schreiben, daß ich auch zu einer Lösung gekommen bin, da habe ich deinen Beitrag gesehen. Die beiden Ellipsen auf der Tassenfläche habe ich mit einer Skizze erstellt. Nachdem ich zwei Skizzen daraus gemacht habe hats funktioniert.Danke nochmal und einen schönen 1.AdventMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dwg Zeichnung
Lili1604 am 20.09.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo kasi79,und ich dachte ich müsste alles noch mal neu machen.Deinen Lösungsweg habe ich versucht navzuvollziehen, klappte aber nur mit dem Kegel ("Wandstärke 4" nach "Erhebung 2" eingefügt) das Quadrat bleibt aber weiterhin voll.Mit Sweeping habe ich noch nix gemacht, muss ich mich noch schlau lesen.Danke für die Hilfe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Abwicklung
fjk am 09.11.2016 um 19:36 Uhr (1)
Hallo Experten,ich habe eine Windschutzscheibe erstellt und möchte diese abwickeln. Nach der Erhebung der 2 Skizzen und des Festlegens der Wandstärke, habe ich den Teile in Blech umgewandelt in der Hoffnung, ihn dort abwickeln zu können. Leider hat das nicht funktioniert.Ich habe leider keine Idee, wie ich das sonst realisieren könnte.Vielen Dank für ev. Hinweise!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech mit Kreuzbug (erhebung)
axi92 am 27.08.2013 um 07:04 Uhr (1)
http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2012/Help/0073-Autodesk73/0308-Bauteile308/0430-Blechbau430/0451-Blechabw451/0455-Dekorati455"Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Abwicklung Gruppe Erstellen Dekorative Mittellinie."Ich finde solch ein Menü nicht?Ich habe keine Registerkarte "Abwicklung" nur so ein Ribbon Feld "Gehe zu Abwicklung"

In das Form Inventor wechseln

Rumpf23-06-2011.zip
Inventor : Erhebung Fluzeugrumpf
spruenki am 23.06.2011 um 22:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,also, ich habe mir mal alle Hinweise zu Herzen genommen und den ganzen Rummel neu gezeichnet KLICK. Sieht jetzt auch besser aus und jeder Punkt ist bemaßt bzw. sollte abhängig sein. Trotzdem klappt der Übergang vom Rumpf zum Seitenruder nicht. Würdet ihr diesen Übergang grundsätzlich anders gestalten? Wenn ja, wie?Herzlichen Dank im Voraus. LG Frank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfänger braucht HILFE !!!
Leo Laimer am 28.04.2004 um 22:05 Uhr (0)
Joe, Einfach nachschauen im Featurebaum... Nachdem ich solche Modellieraufgaben eigentlich nie mache, habe ich etwas unelegant agiert und eine Skizze zuviel gemacht (vielleicht bräuchte man ja garkeine Skizze? Gurus bitte vortreten!) Das Geheimnis des guten Aussehens liegt im zweiten Reiter in der Erhebung-Dialogbox. Da mal mit div. Einstellungen herumspielen! @Tom: Hast keine Haispiid-konnäktschn? G ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiflächenkonstruktion bei INVENTOR 11
thorfynn am 06.10.2010 um 16:10 Uhr (0)
Hi Tim.Ich nehm mal an, dass du die Geometrien der einzelnen Spanten für den Flügel hast oder ?Falls ja, kannst du - wie Udo schon erwähnte - eine Erhebung von einer Spantenskizze nur nächsten machen. Sollte gut funktionieren. Guckst du Beispiel. Ist geometrisch zwar alles andere als ne Tragfläche, aber ich denke das Prizip wird klar durch das Bild.Greets,thorfynn aka Michael------------------Gib gut und reichlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : einfachster weg für erstellung von freiformflächen
thomas109 am 10.04.2003 um 07:31 Uhr (0)
Hi Stefano! Unter Freiformfläche versteht jeder etwas Anderes. Ist ein Kielbombe nicht rotationssymmetrisch? Wenn nicht, dann kannst Du Spanten definieren und dann mit "Erhebung" verbinden. Wahlweise kannst Du auch noch Stringer einziehen und entlang dieser die Profilübergänge beeinflussen (=Lofting with rails). lg Tom ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verflixte Erhebung, kann jemand helfen?
nightsta1k3r am 15.09.2018 um 16:07 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von sunny22:Ich würde jetzt nur noch gern den Grund für dieses Verhalten verstehen das kann ich dir auch nicht sagen , das ist Bauchgefühl nach einigen Jahren Tanz mit der Diva. So viele Verlaufskurven hätte ich übrigens auch nicht gemacht.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das ist doch nicht zu fassen!
rkauskh am 08.03.2023 um 09:29 Uhr (1)
MoinEntferne die Radien aus Skizze23 und benutze nach der Erhebung den Abrunden-Befehl auf die beiden Kanten. Das ergibt zumindest mal getrennte Flächen. Warum Inventor die Flächen so verschmilzt erschließt sich mir aktuell auch nicht.P.S. Der Threadtitel ist, bei allem Verständnis für eventuellen Frust, wenig zielführend.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kranhaken nach DIN 15401
DrSchnagels am 03.12.2009 um 03:37 Uhr (0)
Den hier hätt ich vorrätig^^.Andererseits habe ich vor ein paar Wochen ein geniales Tutorial oder eine Datei gesehen, in der der Haken wunderschön konstruiert war.Anbei hab ich dir mal das was ich gesehen hatte nachgebaut. So hatte derjenige den Haken erstellt, d.h. mit dem Feature "Erhebung" über all die Skizzen auf den Arbeitsebenen.Selber machen kann nicht schaden^^.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei der Erhebung
rohling am 01.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Dirk,Danke für den Beitrag.Jede Skizze hat nur 2 Segmente - getrennt genau in der Radiusmitte.Die Skizzen bestehen aus Splines die von einem Volmunekörper projeziert wurden. Diese Splines sind nicht veränderbar-tote kurve.Dadurch haben wir nur 2 Markante Punkte pro Skizze. Hast noch andere Ideen?Danke voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
MacFly8 am 06.04.2016 um 15:51 Uhr (1)
Danke. für die Anregung, habe jetzt im Master eine Erhebung gemacht und die Blechkonstruktion 0815 im neuen Bauteil,dabei aber die Bemassungsparameter aus dem Master abgeleitet.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz