|
Inventor : 2x 2D-Profilzeichnung in 3D-Körper umwandeln
Doc Snyder am 07.09.2006 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ottom2:Arbeitsebenen senkrecht zu den beiden Skizzen in bestimmten Abständen erstellen und Schnittprofile manuell zeichnen.Genau so und nicht anders. Wenn Du nur die beiden Umrisse hast, gibt es diese Information sonst nirgends.Du kannst allerdings zum Beginnen schon mal versuchen, eine Erhebung ohne Verlaufsführung von der Bordlinie zum Kielriss zu machen, dann erhältst Du Spanten mit geraden Seiten. Du kannst auch die Erhebung zur gegenüberliegenden Bordlinie weiterziehen (es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech mit Kreuzbug (erhebung)
Andreas Gawin am 27.08.2013 um 07:11 Uhr (1)
Der Blechmodus im Inventor kann das Modell auf zwei Arten darstellen: Als Formkörper oder als abgewickelten Körper. Inventor blendet das Menü "Abwicklung" ein, nachdem im Modell zur Darstellung der Abwicklung gewechselt wird. Am Rande: Siehst Du es als normal und selbstverständlich an, kommentar- und teilnamslos Deine Problemlösungen zu sichten?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang erstellen
Lili1604 am 05.07.2014 um 17:04 Uhr (1)
oki... ich versuche es zu erklären.Wenn ich auf Erhebung gehe, arbeite ich das noch nach indem ich auf den Reiter Übergang gehe und eine manuelle Punktzuweisung anordne, somit entstehen auf jeder Seite flache Dreiecke. Wenn das geschehen ist(siehe meine Zeichnung) und ich dann Wandstärke zuordnen möchte 2,5mm, verschwinden Dreiecke.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung nach Kante
fetzerman am 13.03.2008 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Asp,ich habe nochmal ein etwas gespielt.Was mich noch wundert: Ich bekomme Deine Skizzen (die mit den Splines) überhauptnicht fixiert.Vieleicht ist das ja auch der Fehler.Hier mal das Bauteil mit neuen Skizzen.Funktioniert auch mit dem Radius 2mm.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2008
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe!??????
Kunststoff Fuzzi am 23.02.2011 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,kann mir jemand auf die Sprünge helfen!?Ich sollte von einer Fläche die Kontur einer Ellipse, die dann die Formeines Daumens hat entfernen.Da ich nicht der Profi bin, bitte so einfach wie möglich erklären.Ich habe es schon mit Sweeping, sowie Erhebung versucht, hat aber leiderbis jetzt nicht geklappt.Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuse
muellc am 21.12.2006 um 21:16 Uhr (0)
Also, ich habe bei der Erstellung eine Kunststoffdeckels ziemlich gute Erfahrungen mit Flächenmodellierung gemacht. Und wenn man sich etwas damit beschäftigt, dann gehts einem auch ganz gut von der Hand.Für mich war dabei der wichtigste Befehl, die Erhebung.------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!Wer viel weis kann viel vergessen. Ich weis alles!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einfachster weg für erstellung von freiformflächen
Nordlicht am 10.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo! Im IV6 geht es so: Für jede Linie des Dreiecks eine Skizze.Dann Erhebung, Flächenmodus, und im Bereich "Schnitt" für jede Skizze(Linie) 1x hinzufügen.Dann ok, und ich habe eine dreieckige Fläche. Viele Grüße vom Nordlicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung
HTRB am 30.03.2007 um 09:19 Uhr (0)
Morgen zusammen,hätte mal eine Frage und zwar habe ich einen Tragarm im U Profil welcher in 3 Ebenen im Raum angeordnet ist per Erhebung modeliiert und möchte ihn nun in eine Blechteil konvertieren...mein Problem ist das die Abwicklung nicht funktioniert.Ich habe das Bauteil mal als ipt eingestellt .. würde mich sehr über eine Hilfe freuen.MFG Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Uebergansstueck mit Funktion Erhebung
Leo Laimer am 03.06.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Freunde und Blechspezialisten, Ich habe - streng nach Tom s Vorlage - ein Übergangsstück eckig-rund modellieren versucht, aber beim abgeleiteten Bauteil2 komme ich nicht mehr weiter - IV bricht mit einer Fehlermeldung das Erstellen weiterer Flächen ab. Kann mir Jemand einen Tip geben wie das geht? (Das Abwickeln funktioniert ja bisher!) ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze um eigene Achse drehen und entlang einer Spirale sweepen
McChristim am 28.06.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo seneu Wenn ich dich richtig verstanden habe, könntest du es mal mit Erhebung versuchen. Dazu musst du 2 Skizzen des Profils machen, eine am Anfang und eine am Ende der Spirale. Dann noch eine 3DSkizze für den Pfad anlegen und sie mit den Endpunkten des Profiles verbinden. Mfg aus der Schweiz Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Windrad - Wie Schrank erstellen?
Micson am 12.08.2007 um 13:19 Uhr (0)
Danke für die raschen Antworten.Mit "Spirale" hab ichs hinbekommen, nur werd ich noch ein Bauteil dazuflicken müssen, damit ich nach der Spirale eine ebene Fläche habe, um die Fügel mit Nieten befestigen zu können.Mit "Erhebung" hab ichs leider noch nicht hinbekommen. Ist das in diesem Fall die bessere Alternative?GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechspirale
OibelTroibel am 25.09.2018 um 23:14 Uhr (5)
Hallo zusammenHabe mal wieder eine Frage. Und zwar kann ich mir nicht erklären, warum eine Blechspirale, erstellt mit einer Erhebung, sich abwickeln lässt, aber scheinbar die gleiche Fläche erstellt mit der Spiralfunktion nicht. Hat das einen bestimmten Grund?Das Modell wurde mit Inventor 2018 gezeichnet.Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung in Baugruppe
SportMint am 19.11.2010 um 14:36 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch muss das in der Baugruppe haben, weil die Bearbeitung in der Baugruppe passiert.Ich habe auch eine Drawing zu machen für das Einzelteil, ohne die Rillen im Walzenmantel.Und wenn irgendwie möglich möchte ich keine 2 Modelle machen (Eins für die Zeichnung und 1 für die Baugruppe), denn ich habe x verschiedene Varianten von Walzen. Gruss Reto
|
| In das Form Inventor wechseln |