Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : extrudieren auf Step Dateien
thomas109 am 18.06.2003 um 12:24 Uhr (0)
Hi Weitspringer! Mit "Flächen heften" verbindest Du alle Flächen im Teil. Wenn sie eine geschlossene Kontur ergeben, füllt der Inventor automatisch mit Material auf. Wenn nach dem Verheften noch Löcher sind, mußt Du diese noch schließen (3D-Skizze/Kontur übernehmen/Erhebung). ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profil an schräger Fläche erstellen ? Gibt es Tipps?
freierfall am 09.05.2019 um 07:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Extrusion „bis“das geht aber nur wenn es z.B. in der Erhebung eine verschmolzene Fläche ist und damit nur eine einzelne Fläche ist, aber mach das mal mit einen Itemprofil herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 09. Mai. 2019 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellflugzeugrumpf-Form Konstruktion im Inventor
Stanspeed am 26.12.2016 um 17:42 Uhr (3)
Vielen Dank euch, mit einer so schnellen Antwort habe ich wahrlich nicht gerechnet. Ich antworte hiermit gleichmal euch 3 ( Leo, Santos und Sascha).für den vorderen Bereich, wo sich die Erhebung noch leicht aushebt, kann ich evtl. noch eine Skizze in der selben Form einfügen.GrüßeStanley!------------------Speedteam Saxony

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Radiusübergang
Soffiken am 22.06.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hey Leute,ich bins mal wieder :-PKleine Frage. Wie kann ich einen schönen Übergang von diesen Radien bekommen. Ich möchte dass der Radius schön von dem einen in den anderen übergeht.und nicht so wie auf dem Bild.  Geht das nur im Nachhinein mit Erhebung oder direkt irgendwie mit dem Befehl Radius.(Inventor 2011)[Diese Nachricht wurde von Soffiken am 22. Jun. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung Fluzeugrumpf
Doc Snyder am 21.06.2011 um 19:10 Uhr (0)
Moin!Mit 2011 arbeite ich noch nicht, kann mir das daher nicht ansehen, aber einen Verdacht habe ich: sind alle Deine Verlaufsführungen jeweils eigene Skizzen?PS:Sonderlob für das Nennen der IV-Version der Daten ------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungen & Ausparungen
mtl3d am 19.08.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, Wieso steht das Tool für Erhebung nicht zur Verfügung? Was Du brauchst, ist Verdickung / Versatz. Stell doch mal das Teil zur Verfügung, ich denke Du arbeitest ganz schön durch die Brust ins Auge. Ich wüßte im Moment nicht wozu Du eine abgeleitete Komponenete brauchst. ------------------ so long ... Achim MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung schiefer Kegelstumpf
Leo Laimer am 18.09.2006 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,Das Blechmodul hast Du, sobald Du IV hast (je nach Version).Abwickeln kann IV derzeit Alles was eindimensional gebogen ist, also klassische kantungen und Biegungen.Nicht Abwickeln kann IV "tiefgezogene" Bauteile, und darunter fallen auch Dinge die mit Erhebung (Loft) erstellt wurden.Das ist eine typische Falle für Blech-Einsteiger G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegelabwicklungen
Volker Stoll am 09.04.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Kameraden, ich bin schon zu blöd die einfachen Kegel als Bleche zu erzeugen (zumal die jpg s nicht mehr angeschaut werden können). Bei meinem Problem habe ich einzelne Schüsse einer Spiralhaut, die ich bisher über "Erhebung" (voneinander abgezogen) erzeugt habe. Aber abwickeln ist nicht drin. Gibt s ne Lösung? Gruß ------------------ Volker

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Erhebung
DarkYvil am 22.03.2007 um 08:25 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnellen Lösungsvorschläge. Und sorry für die Umlaute, war gestern irgendwie nicht mein Tag.Auf den Tipp von Holzwarth hätte ich auch selber kommen können - das klappt. Vielen Dank!Ich muss aber 2 Erhebungen machen, in einem Schritt funtioniert es bei mir nicht. Er wählt entweder nur den Hohlraum aus oder nur das Rechteck. Hauptsache es funtioniert. - Also nochmals Danke!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polylinie in Spline umwandeln
Peter Tropf am 14.06.2011 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Frank,nix Anwendungsoptionen - du gehst in eine Bauteil-Skizze, benutzt den grünen Excel-Knopf und in dem Auswahl-Fenster für die XLS-Datei ist unten ein Optionen-Schalter, dann OK und die Sache ist erledigt.Tipp: Beim Verbinden der Skizzen mit Erhebung musst du evtl. in der 3. Registerkarte die automatische Zuordnung ausschalten. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussteile
Michael Puschner am 04.01.2009 um 00:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Wer findet die Macken, und kann sie farbig markieren? ...        Innen- und Außenflächen der Stutzen sind nicht spiegelsymmetrisch zur eingeblendeten Mittelebene ...... da musst du die Zuordnungspunkte der Erhebung mal händisch anpassen, das vertwistet sich sonst. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murray Hopper)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 16.08.2007 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OK 624:[Bca. 90.000 (!) Nm elektrisch mit ner Drehzahl unter 1 [/B]Abgangswelle ungefähr Durchmesser 200, mehrstufiges Getriebe plus primärer Übersetzung, 4poliger Motor mit min. 80Nm! Nimm den Betrag x 20, dann kannste drüber nachdenken. (90000Nm sind bei einem 300ér Zahnrad über 50t Umfangskraft!)Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
konan79 am 19.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Ich habe dich also schon richtig verstanden. Hast du "Spirale" mal ausprobiert, das müßte genau "deine" Funktion sein.In der Seitenansicht eine Skizze erstellen (in deinem Fall ein Dreieck) und dieses mit "Spirale" über den Mantel abziehen. Und zum Schluss ein Kreismuster und gut ist.Hab grad nur Catia verfügbar, drum kann ichs nicht ausprobieren. Geht aber m. E. sicher.GrußAndi

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz