Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung über mehrere Profile
Bene am 24.07.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Guido, bei Deiner ersten Frage ist Dir das herzliche willkommen verwehrt geblieben. Ich hoffe Du siehst es uns nach und akzeptierst es hiermit. Welcome to the Inventor Forum aboot! Uuuuund hier die Standards: Version und SP bitte, macht die Antworten ungemein präziser und spart 5.3 Usern wie mir den Download. ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
lbcad am 21.03.2007 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Na, denn zeig mir mal irgendwas im Werkzeugkasten "Blechelemente", das auch nur annähernd so was Ähnliches wie Drehen, Sweeping oder Erhebung kann. Hi Roland,hast Du Dein dickes fettes Bügeleisen weggestellt und können wir jetzt wieder normal mit Dir reden ? ------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
Doc Snyder am 24.03.2007 um 03:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nObOdY1337:...dass der Pfad das Profil nicht schneidet...Ich bin jetzt nicht so ganz sicher, aber ich meine, das wäre nicht weiter schlimm. Bekommst Du den Dein Volumen in der erwarteten Form?Es ist natürlich etwas klarer, vermeidet Fehler und wird AFAIK deshalb mit dieser Warnung angemahnt, den Pfad z.B. an eine Ecke des Profils zu legen und damit direkt eine spätere Körperkante zu bemaßen. Bei einem Kabel, Rohr oder Seil z.B. legt man den Pfad aber (meistens) auf den Mittelpu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Windrad - Wie Schrank erstellen?
Micson am 13.08.2007 um 22:56 Uhr (0)
Danke für die zahlreichen Antworten. Bin begeistert von diesem Forum. Dank dieser Expertenhilfe kann ich meine Fähigkeiten rapide steigern.Frage an Michael Puschner:Habe versucht deine Konstruktion nachzuzeichnen, was mir im Großen und Ganzen auch gelungen ist. Am Schluss ist mir nur augefallen, dass dein Übergang von und zur Erhebung viel runder, im Vergleich zu meinem ist. (siehe Anhang, welcher sich jetzt hoffentlich öffnen lässt)Aber man erfährt es immer wieder: Viele Wege führen nach Rom.GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung über mehrere Profile
ManfredMann am 25.07.2003 um 10:43 Uhr (0)
@ Uwe DANKE für die Hinweise! Sobald ich dazu Luft habe, probiere Dein Rezept aus. Anscheinend habe ich mir zu schnell einen Urteil über Inventor (an diesem Punkt) gebildet... "Das Ergebnis ist zwar ein symmetrisches Modell, aber aus "eckigen" Skizzen zaubert auch der Inventor keine geschwungenen Kurven." IV braucht nichts zu zaubern, die Querschnitte SOLLEN eckig bleiben, wenn man eckig eingibt. (Als nächster Schritt werde ich versuchen die Ecken abzurunden, mal sehen, ob IV dies verkraftet.) Nochmals Dan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung über mehrere Profile
Uwe.Seiler am 24.07.2003 um 19:55 Uhr (0)
Hallo ihr "Lofter", das Hauptproblem waren die zwei Skizzen bei der 180° Umkehr. Diese dürfen nicht auf einer Ebene liegen (sagt zumindest die Fehlermeldung). Also habe ich am Scheitelpunkt eine zusätzliche Skizze hinzugefügt. Mit der "freien Verlaufsführung" macht der Inventor dann ein richtiges Designerstück ! Daher habe ich ihm noch zwei Leitkurven vorgegeben. Diese Leitkurven müssen immer separat auf einer eigenen Skizze definiert werden. Zudem sollte man noch auf tangentiale Übergänge der definierten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung über mehrere Profile
Uwe.Seiler am 24.07.2003 um 21:39 Uhr (0)
Damit es vielleicht etwas klarer wird: Gesteuert wird mit dem Reiter "Übergang". 1.) Unter "Punkte" wird der Verlauf definiert und zwar von Skizze zu Skizze. 2.) Unter "Punkt zuordnen" wird dann ein bestimmter Punkt auf einer Linie der Skizze definiert. 3.) Unter "Position" steht dann, ob der Punkt in der Mitte der Linie liegt (0,5) oder am Ende (0 bzw. 1). Mit diesem Wert kann dieser Punkt auch verschoben werden. Siehe auch Bild 2 in dem habe ich den Punkt in Sketch 8 auf die Position 0,660444 verschoben. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Propellerblatt
mtl3d am 30.01.2003 um 16:52 Uhr (0)
Hallo, Die Fläche sieht aus, als wenn noch mehr nicht stimmen würde. Unter Extras- Flächenkontrolle kannst Du Streifen auf die Fläche legen. Anhand der Reflektion läßt sich die Fläche recht gut beurteilen. Wenn Du zwei Endprofile mit "Loft" verbinden willst, dann hat das System das grundlegende Problem, die Punkte der "unteren" Geometrie auf die Punkte der oberen Geometrie zu projizieren. Dabei gibt es immer dann Probleme, wenn die Punkte unterschiedlicher Zahl sind. 1. beide Profile mit kommunizierenden P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung?
rtend12 am 17.10.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich krieg die Erhebung irgendwie nicht hin.Die Erhebung soll entlang der 3D-Skizze laufen.Eine Erhebung mit einfachem Profil, z.B. Kreis, geht.Mein Profil geht nicht, warum?Kann mir da einer helfen?GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flügelprofil IVP 10
freierfall am 29.06.2007 um 19:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal in IV2008 den unteren Flügel schnell erstellt. Dazu eine Bilderfolge mit verschiedenen Möglichkeiten.1. Bild zeigt die Erhebung mit linker, mittlerer und rechter Kontur entlang einer U-Form. Da zeigt sich ein seltsamer Radius und so verbogen. Mit meinem Wissen habe ich es nicht besser hinbekommen.2. Bild. Da habe ich die Erhebung geteilt und zwei separate erstellt. Dies sieht schon besser aus.3. Bild. Da habe ich die angesprochene Variante des Bauteil Biegens im IV2008 ausprobie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung?
CADeye am 17.10.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hallo rtend12 !Bei mir funktioniert es.-------------------------Viele GrüßeCADeye

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung?
rtend12 am 18.10.2006 um 13:09 Uhr (0)
Danke,die 10 Unities hast du dir verdient!GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung?
rtend12 am 18.10.2006 um 07:33 Uhr (0)
@CADEye:Kannst du von dem Modell ein Step hochladen?Würde mir das ganze gern anschauen.Gruß und DankeReinhard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz