Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Nicht-rotationssymmetrisches Bauteil erstellen
teelight am 09.12.2016 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Ruzy,ich hab mir Dein Teil mal angeschaut. Ich nehme an, dass die Erhebung auch das ist, was Jürgen gemeint hat?Wenn ich das richtig verstehe definierst Du an den Arbeitsebenen einen Querschnitt, zeichnest einen Pfad der die Ebenen verbindet und erzeugst dann durch den Befehl Erhebung einen 3D-Körper, der aus "aufeinandergelegten" Kreisen besteht, deren Mittelpunkt der Pfad ist und deren Durchmesser mit dem Querschnitt der ersten Arbeitsebene übereinstimmt und dann linear ab- oder zunimmt, um die Que ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus einen Block eine geheftete Fläche ausschneiden
flybasti am 20.12.2015 um 14:17 Uhr (1)
Also ich versuche das gerade so Mehrere Ebenen in gewissen Abständen einfügen und da das Bauteil Teilen um an der Stelle mir das "Profil als Zeichnung zu speichern dann später alles mit Erhebung zu verbinden. Zweiter Ansatz Vorne und hinten das Profil abgezeichnet und mit sweeping und einen Pfad die Haube abformen klappt aber noch nicht so ganz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweepings- und Erhebungsprobleme
Charly Setter am 12.08.2006 um 21:18 Uhr (0)
Eine Erhebung mit Verlaufsführung ist ein Sweeping Pfad mit 3D-Skizze und da kannst Du auch mit Splines arbeiten. Das (kann) dann einen harmonischeren Verlauf ergeben.HTHMathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechwanne mit 4 höhen
nightsta1k3r am 25.02.2019 um 10:30 Uhr (6)
Ich kann auf Arbeit Lothars Version leider nicht öffnen, aber mit 2017 ist das ohne viel Gehampel, nur die Winkel der Seiten in zwei Skizzen aufreißen, kein Problem.Erhebung und Biegung brauchts dazu nicht.Nur Eckverbindung, um es dann zusamenzuziehen. Ecken auftrennen eines Solids wäre die Pechvogellösung.Anbei in 2017------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
thomas109 am 16.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Hi Werner. Mit Diva 2³ soll´s dann besser werden, hab ich mirsagen lassen. Hi Werner Stimmt. Da braucht man nichts extra dazu. Vor Cherokee/Overland ist es viel Fummelei, aber da hast Du ja inzwischen schon genug Lösungen  . ------------------ lg  Tom                                                               Gilde der Erfinnder Nachtrag: Bildbeweis . [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 16. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tragfläche effizient zeichnen.
Wolfen1982 am 10.06.2016 um 08:19 Uhr (1)
Einen schönen guten Morgen,benutzt du die Funktion "Erhebung" mit Flächen oder als Volumen. Ich habe die Erfahrung gemacht, es lieber gar nicht erst mit Volumen zu probieren. Flächen sind numerisch viel stabiler als Volumen wenn die Geometrie halbwegs "aufregend" ist. Dann sollte es auch mit Leitkurven funktionieren.MfG Wolfen------------------MfG Wolfen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Oberfläche
Doc Snyder am 21.01.2013 um 04:53 Uhr (0)
Ja. So:- mehrere parallele senkrechte Arbeitsebenen- darauf mehrere Skizzen der Oberfläche z.B. Splines (so wie Höhenlinien in Landkarten, nur eben senkrechte Schnitte, s. Bild) Am besten gleich die rechtwinklingen Linien an den Seiten und am Boden dazu, damit es geschlossene Konturen werden.- Erhebung der Reihe nach über alle Skizzen------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Düse mit Krümmung
detlef01 am 28.08.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hallo,ich kann die Datei irgendwie nicht öffnen, weiss auch nicht, was ich falsch mache!?Das mit der Erhebung habe ich immer noch nicht verstanden, wieso das so nicht funktioniert und immer der Fehler angezeigt wird??? Die Erhebungen ohne Hohlraum sind kein Problem oder mit konstanter Wandstärke, aber so wie ich das brauche, bekomme ich nicht hin....detlef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung vom doppelt schrägen Z Profil klappt nicht
thomas109 am 14.09.2007 um 09:22 Uhr (0)
Nachtrag:Modelliere mit Erhebung einen Klotz (und spar Dir die ganze Fummelei mit der Wandstärke und den Biegeradien)dann holst Du dir per abgeleitete Komponente den Klotz als Flächenmodell in einen neuen Blechteil und beplankst den Klotz mit Blechflächen.Wenn/falls ich nachher Zeit habe, stricke ich das Ding mal ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralnut - mal wieder
Big-Biker am 06.12.2019 um 10:37 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich hatte länger nichts mit solchen Sachen zu tun. Scheitere gerade an einer V-förmigen Spiralnut, die ich gern als Erhebung von Skizze 3 zu Skizze 4 mit Hilfe der 3D-Skizze als Verlaufsführung einbringen will. Die Ergebnisse sind allesamt Misst. Hat vielleicht jemand einen Vorschlag? Anhängendes Bauteil ist auf´s Wesentliche abgespeckt....BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skulpturen
invhp am 11.10.2012 um 11:58 Uhr (0)
Naja, irgendwas bekommt man da schon "zusammengedingst". Ich habe einige Spiralen aneinander gehängt und dann mit Sweeping und Erhebung Fantasiequerschnitte verbunden.V2------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation[Diese Nachricht wurde von invhp am 11. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verdrehtes Sweeping oder Erhebung oder ...
Martin Johannes Trumpf am 09.11.2005 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tauch3000:Hallo,Musst aber die Übergänge neu definierenlgwie muss ich die denn neu definieren, kurven kann ich da nicht anlegen und aendere ich die punkte so ab, wie in deinem beispiel kommt die meldung (siehe bild)habs wohl doch noch nicht ganz verstanden...martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
rAist am 02.03.2007 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Starkes Teil...puh, allerdings ... konnts mir nich verkneifen mal reinzugucken , und wo ich schonmal dabei war ... :dAber jetzt muss ich echt was tun, das is doch ne ecke kniffliger als ich dachte, brauch ich Zeit und Ruhe für, habe derzeit keins von beidem ------------------Das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit ist solange hervorragend, bis man auf ein Individuum stößt, welches sich frei entfaltet hat.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz