Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Verjüngungsanalyse geht nicht mehr
KBernd am 03.11.2010 um 07:50 Uhr (0)
Guten Morgen Michael,ich habe heute morgen als Erstes ein neues Bauteil getestet, nicht, wie im Beispiel, eine Erhebung, sondern eine einfache Extrusion mit Verjüngung (siehe Anhang). Aber auch hier ist das Ergebnis falsch.Auch das Ändern der Systemeinstellungen (mit anschließendem Neustart) brachte keine Änderung.------------------mfgBernd.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung?
Bene am 25.07.2003 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lorios: Einen Inventor-Kurs kann ich momentan nicht machen. ...vielleicht ja doch ... http://www.sdotson.com/tutorials.asp ...war das erste was mit einfiel, bemühe mal die Suche des Forums, dass gibt da noch ein paar Leute die kostenlose tutorials anbieten; was sich für Studi s ja anbietet  ------------------ ciao bene [Diese Nachricht wurde von Bene am 25. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
OK 624 am 16.08.2007 um 15:08 Uhr (0)
@Doc Snyder:Du hast recht, diese entstammen nicht der Konturskizze. Ich vermute sie entstammen einer der Profilskizzen, da ich die Punkte per xml-Import (Übrigens ein sehr schönes Tool) nach Inventor importiert habe und damit die automatische Bemassung zügig funktioniert habe ich (Asche auf mein Haupt!!!!) irgendwann einmal die Ursprungsachsen projeziert. Ich glaube da liegt der Fehler!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung mit Erhebung - Problem mit Verlaufsführung
Kraxelhuber am 12.09.2012 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Manfred,schau dir mal in deiner Skizze "3D-Skizze Gesicht 4" den Übergang am im Bild dargestellten Punkt an. Da der Übergang nicht tangent ist ist das Erzeugen einer einzigen Fläche zu komplex bzw nicht möglich.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 09.12.2004 um 21:24 Uhr (0)
So, da is das Ding. Theoretisch exakt, wie ich meine. Aber wer s schafft, die restlichen Flächen ebenfalls schön zyklisch einzufärben, der kann was. Allmählich komm ich mir ja vor wie der Mackenkaiser .. Deswegen muß ich wohl auch für so ne AIP-Lizenz ordentlich Kohle hinlegen. Im Gegensatz zu den Jung-Akademikern. Jedoch zum Reinschnuppern sollte s ne normale AIS-Version auch tun .. (Geht nicht gegen Dich, PiB. Ist aber schon ein Aspekt ..)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech! Wanne mit Gefälle
Wyoming am 09.03.2014 um 13:44 Uhr (1)
Hallo ZusammenWie bekomme ich eine Blechwanne mit Gefälle modeliert, die sich auch abwickeln läßt??Modelieren geht ja recht easy über Erhebung.Aber daraus läßt sich ja keine Abwicklung erstellen.In der Realität würde der Kanter ja einfach den Biegebalken schräg stellen.Anbei ein Bild zur Verdeutlichung.Hat jemand ne Idee??Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kuppel - erhebung
jew am 10.12.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander! so in etwa? Ich grübel schon die ganze Zeit, wie das aussieht, wenn es dann fertig ist. Denn von eckig auf "irgendwie" rund ergeben sich doch immer irgendwelche Ecken?!?  ------------------ Gruss jew PS: Das Kuppelfeature in SWX erbringt das selbe ergebnis nur eben etwas schneller... Gibt es den kein Bild des gewünschten Ergebnisses aus einem Geometriebuch oder sonst irgendwo? [Diese Nachricht wurde von jew am 10. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Feature Erhebung
Michael Puschner am 09.02.2012 um 09:06 Uhr (0)
Ich frage mich, wann hier endlich diese umständliche Unsitte mit den Dateierweiterungen aufhört.  Jeder hat die Möglichket mit der Standardfunktion "Komprimierter Ordner" von Windows  ein ZIP zu erstellen. Das ist viel einfacher und schneller im Handling und wurde in diesem Forum schon endlos diskutiert.@simon.hu: Anbei die Datei von resudac als ZIP gepackt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
demani am 25.10.2006 um 20:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Parallel zur Projektion, wie in dem Bild gezeigt, tuts nur, wenn die Ebenen parallel sind.[/B][/QUOTE]Parallel geht schon, nur führt es dummerweise trotzdem nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Erhebung verhält sich bei nicht parallelen Skizzen scheinbar etwas anders. Also doch keine einfache Lösung.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Rechteckfuß
freierfall am 12.08.2008 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,wie hast du die Wandung erstellt? Ich kann es leider mit IV11 nicht öffnen. Vielleicht kannst du die Erhebung als Fläche machen und dann mit Verdickung die Wandstärke dran. Dann müssen noch die Radien zum Biegeradius stimmen und und im Blechstil die richtige Stärke.Wenn das alles passt, dann eine Fläche anwählen und die Abwicklung drücken. herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung Abwickeln INV 2009
Michael Puschner am 27.06.2010 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Auch hier warte ich auf die IPT.Erst einmal müsste man wissen, ob MM90 nur den schmalen Streifen nach Extrusion9 braucht oder den ganzen Trichter vor Extrusion9.Und dann, Walter, bräuchte man Zeit ... in diesem Falle sogar etwas mehr davon. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man eine so komplizierte Prägung/Sickung erstellen ???
W. Holzwarth am 02.04.2005 um 22:47 Uhr (0)
So, ich hab das nochmal probiert, auch mit Vollkörper, und subtrahierender Extrusion bzw. Erhebung. Man kriegt die Außenhülle hin, auch schön mit Radius im Schnitt B-B. Aber bei der Wandstärke steigt er aus, der Erfinder. Wenn ich der Banana Joe wär , würd ich entweder die Stelle, oder den Designer wechseln. Da kannste doch eher mit Zitronen handeln .. Wo ist Roland? [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 02. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Funktion: Erhebung
himmelblau am 16.06.2017 um 16:37 Uhr (1)
@I.Petrowa: Der jupa schrieb dass die endgültige designabsicht nich eindeutig erkennbar is. Ich denk er meint damit dasselbe wie ich, guckst du bild.@W. Holzwarth: Sehr gute idee! Nur die skizze für die flächentrennung könnt noch etwas liebevoller definiert werden. Aba was solls, der rest is ja auch nicht grad ein meisterwerk der stetigkeit und wir wissen ja nich wofürs is und wies weitergehen soll.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz