Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung---schon wieder...
W. Holzwarth am 25.10.2011 um 21:05 Uhr (0)
Alternative fürs Dach, wies die Alias-Flächenfüchse machen würden.- Flächen-Sweeping mit hinterer Querschnittsfläche als Profil und Haupt-Mittellinie als Pfad- Außenkontur des Daches als Fläche hochziehen, oder auch Extrusion bis zur ersten Fläche- Beide Flächen (bzw. das vorhandene Modell) an der Schnittkante verrunden- Nun noch Formen mit Hilfsflächen, oder auch nicht (bei 2. Möglichkeit)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Trichter
Malo am 29.11.2001 um 14:20 Uhr (0)
Hallo woefr, bin erst heute abend bei meinen zwei Lieben(MDT u. IV). Dann kann ich mir auch deinen File mal anschauen. Aber du könntest ja mal probieren ob die Sache auch funktioniert wenn du eine Erhebung von einer Ellipse zu einem Kreis macht. (Oder so wie die Trichter.jpg ganz am anfang Langloch zu Kreis ohne irgendwelche Ecken!) bis später Malo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Doppelt gebogene Flächen
nightsta1k3r am 10.12.2006 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Hans-Jürgen!Mein Lösungsansatz auf die Schnelle:Die Kante der gelben Fläche in den Dachbauteil holen: entweder in eine 3D-Skizze projizieren, oder mit dem Bauteilbefehl "verschieben" als komplette Fläche rüberholen.Dann eine Erhebung als Fläche von der Dachkante zur Kante der gelben Fläche erstellen.Anschließend mit "Fläche ersetzen" das Dach bis nach vorne ziehen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Erhebung
Charly Setter am 01.10.2008 um 14:31 Uhr (0)
Ohne das Teil gesehen zu haben: Du mußt darauf achten, das das Bauteil aus ungekrümmten Ebenen und mit gleichmäßiger Wandstärke aufgebaut wird.Im Zweifel aus Dreieckelementen aufbauen.Stichwort: Übergang rund eckig------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Feature Erhebung
nightsta1k3r am 09.02.2012 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich frage mich, wann hier endlich diese umständliche Unsitte mit den Dateierweiterungen aufhört. Wenn auch OT, gehört da noch was dazu: Die so Obercoolen  , die rar nehmen  , stören mich noch einmal  mehr, denn da hat man auf vielen Arbeitsrechnern überhaupt keine Chance, an den Inhalt zu kommen.  Das mit txt ist umständlich, aber man bekommt es zumindest auf, nur Dumpfbacken scheitern ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Erhebung
Doc Snyder am 21.03.2007 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Umweg ... Aussenkontur ... "Konstruktion"Wenn die Skizze mehr als ein mögliches Profil enthält, erwartet Inventor automatisch (was gut ist) und kommentarlos (was schlecht ist) weitere Mausklicks, um eine Auswahl zu treffen, und danach dann einen weiteren zusätzlichen Mausklick in der Tabelle, um die Auswahl zu beenden und zur Wahl der nächsten Skizze überzugehen.Das Hohlprofil zu wählen ist wie es scheint gesperrt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : turbinen problem
thomas109 am 04.12.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Henz!Präge die Kontur auf den Zylinder, übernimm die Schnittkurve in eine 3D-Skizze, und das für alle Querschnitte der Schaufel (dazu braucht man ein paar konzentrische Ringe).Am Ende dann per abgeleitete Komponente nur die 3D-Skizzen weiterreichen und mit einer Erhebung verbinden.Dann kommt z.B. sowas raus: und nur als Fläche so : Ist schon wieder ein paar Jahre her, Siegis Kaplanschaufel ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Förderband konstruieren??
Doc Snyder am 27.03.2008 um 20:11 Uhr (0)
Tischler auch nicht...   Das Profil ist gut für die Strecke, aber die Umlenkrollen müssen trotzdem ballig sein, sonst läuft das Band weg. Modelliertechnisch ist so ein ausgeformtes Muldenband dann natürlich auch anspruchsvoller. Ich würde zuerst das gerade verlaufende Muldenstück als Extrusion und eine der beiden balligen Umlenkungen als Drehung erstellen, dazwischen dann Erhebung mit tangentialem Anschluss. Gegenseite spiegeln.------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Charly Setter am 14.08.2007 um 14:42 Uhr (0)
Ob Flächen oder Volumenmodellierung ist der DIVA inzwischen ziremlich wurscht Auf jeden Fall mußt Du das Modell mit ausreichend Spanten (Profilen) und Stringern (Verlaufsführungen) in Form "zwingen".CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iCopy for Inventor
IVNFR am 19.05.2009 um 09:03 Uhr (0)
HiHab das tool gerade mal ausprobiert... funktioniert ja soweit auch recht nett; aber was mir noch fehlt, ist ein Proxisbezug!Hat jemand eine Idee, oder einen Anwendungsfall, wo man sich damit viel Arbeit erspart?? (durch die Leitkurven sieht es ja fast wie eine Erhebung für augruppen aus)------------------lgThomasWer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech abwicklung
nightsta1k3r am 22.06.2005 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Zauberlehrling! Mit Erhebung erstellte Teile wickelt Inventor nicht ab. Nachzulesen in x Threads hier im Forum . Da steht dann auch drin, warum das so ist. Nun zu Deinem Anliegen: Du mußt den Teil mit den Blechfunktionen erstellen, und die gerollten Elemente über einen Rotationskörper. Achte dann noch auf saubere Wandstärken und korrekte Radien bei den Übergängen von geraden/gekanteten Blechelementen zum gerollten Teil.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ellipsoid
Charly Setter am 27.08.2003 um 12:34 Uhr (0)
HAllo Wolli. Hast Du dir das mit Kuppelschale etwa so gedacht. DA kannst Du Dir jetz die einzelnen Felder "rausextrudieren" / In Scheiben schneiden oder was auch immer  @Swen: Das mußt Du mir mal näher erklären: "elipsenförmig rotieren"  lg Mathias Nachtrag: Stimmt das Ding ist ja flachgedrückt . Mit rotieren is wohl nicht. Wenn, dann nur als Erhebung. [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 27. August 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ändert sich nicht nach Winkeländerung
nightsta1k3r am 09.11.2018 um 08:20 Uhr (1)
Das Magnetloch wandert, wenn du den Winkel der "Arbeitsebene Schräge" änderst. BTW: das wird bald zu kurz in beiden Richtungen und ja, das Teil solltest du neu aufbauen, es ist etwas konfus .Die Skizze 5 hat eine verwaiste Kontur, deswegen scheint die Erhebung hängen (editiere mal das Feature!) zu bleiben wenn du die Arbeitsebene kippst.Skizze 6 hat auch Fehler.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz