Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Konturdrahtei
Poliperze am 16.09.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, habe gestern eine Lösung ausgekaspert und wollte Euch an meinem Erfolg teilhaben lassen. Im Bild sieht man deutlich die Aufweitung und das gute ohne Überschneidung und das gute jeder Konturpunkt der Startkontur mündet in einem der Endkontur. Fazit es läßt sich gut drahten und gut fräsen ohne Korrekturen. Wie habe ich es gemacht: Die heilige Kuh der Geometrie stand Pate, ich habe denn Feler gemacht die Endkontur zu erzeugen anstatt sie erzeugen zu lassen. 1. Startkontur zeichnen und Mittelpunkt setze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion Tragfläche
Roman.C. am 24.04.2016 um 14:34 Uhr (1)
Sali JürgenIch hätte gerne, dass sich die jeweilige Skizze im 90° Winkel "extrudiert" und sich dann gleichmässig geschwungen per Strak auf die Nächste verbindet.Wieso ich diese "Gewichtung" der Eigenschaften nicht ändern kann, stellt mich vor ein Rätsel.Bin jetzt div. Anleitungen zum Thema Erhebung am lesen...Gruss Roman------------------Nette Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roman.C. am 24. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Erhebung.ZIP
Inventor : Erhebung nicht möglich?
Hans-Jürgen Eicke am 24.08.2013 um 17:35 Uhr (1)
Hallo,hier ist das jetzige Ergebnis.Nun noch etwas an den Lampen "fummeln", die Grundplatte für das Führerstandspult und den Anschlag für die Bodenplatte. Dann sollte das Teil diese Woche zum 3-D-Druck können. Am Dach gibt es auch noch etwas zu tun.Da haben die Reisenden am 9.7. nicht schlecht gestaunt, als da so ein komischer Kautz während der Fahrt die verschiedensten Dinge vermessen hat. CUHans-Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Funktion Erhebung
Dietmar A. am 20.07.2004 um 11:12 Uhr (0)
da hast scho Recht. Die Datei war ja auch nur ein schnell gezeichnetes Bsp. Aber ich habe hier schon manchmal Konturen wo der Draht in der oberen Ebene 15-20mm zurücklegt, während er unten zur gleichen zeit sich um 1-2mm weiterbewegt. Und wenn dann die untere Ebene nicht auf 0 sondern auf 5 oder 10mm liegt, gibt es am Plattenaustritt schon manchmal seltsame ver-und Überschneidungen. Gruß Dietmar ------------------ DA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu Freiformflächen
hearse2000 am 12.05.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo! Ich muss in den nächsten Tagen einen Polyesteraufbau für ein Fahrzeug konstruieren. Wie würdet Ihr daran gehen? Probleme werden für mich die Freiformflächen werden. Nur der Boden ist eine ebene Fläche. Sollte ich eine komplette Erhebung machen? Gibt es irgendwo Beispiele oder Vorlagen? Auch muss das Ganze schnell mit ein paar Handgriffen zu ändern sein. Danke in voraus! Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verwingung eines Bleches
Andreas Gawin am 15.01.2010 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen!Schnelle Variante:-- Anfangs- und Endquerschnitt skizzieren-- Erhebung durchführen und nachbearbeiten-- im Register Übergang "automatische Zuordnung" abschalten und alle Punkte von Hand korrigieren.Das ist notwendig, weil bei einer zu starken Verwindung sonst kein gleichbleibender Querschnitt modelliert wird.Fertig ist ein Teil, das nicht ganz der Realität entspricht. Die Abweichungen sind aber relativ gering. Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln

180227-Erhebung-1.zip
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
jupa am 27.02.2018 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cadafi:Kann man eigentlich Erhebung auch zwischen 2 Bauteilen einer Baugruppe anwenden?Ja. Eine von mehreren möglichen Lösungen angefügt (IV 2015). [EDIT: Upload korrigiert](Nach der Mittagspause bei Bedarf weitere)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 27. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei einer spiralförmigen Erhebung
Steeni am 15.03.2010 um 14:22 Uhr (0)
Ich habs, mir fast gedacht, dass das etwas kompliziert wird. Ich glaube der Mathematiker spricht nicht umsonst von einer Singularität in der Mitte dieser Phasenplatte Aber eventuell würde es so gehen, wie ich es im Anhang mit 8 Feldern angedeutet hab. Jedes Tortenstück ist dabei eine einfache Extrusion. Das ist halt nur stressig, wenn man das Ganze mit möglichst vielen Tortenstückn machen will. Daher die Frage, ob man das irgendwie automatisieren könnte...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 04.06.2011 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen,ja die exakte Anbindungen der Profile an die Verlaugsführungist gegeben. Ich mach das so: je einen Arbeitspunkt auf Schnittpunkt von Arbeitsebene und Verlaufsführungen, dann 2D-Skizze drauf und die Arbeitspunktedann projizieren, anschließend die Punkte mit Spantensplines verbinden.Ich werde die letzte vordere Fläche jetzt erst mal einzeln dranhängen.Es wird nicht ganz exakt werden.Mal sehen ob ich die Stetigkeit an dieser Stelle später mit ordentlich Schleifen der Holzblanken reinbekomme Gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
Chapeau am 27.09.2017 um 13:48 Uhr (1)
Ich konnte unterdessen das 17ner File beim Kollegen begutachten.Auch ein interessanter Ansatz, vier oder mehr Pfade braucht man vermutlich selten bis nie ausser in diesem Falle... Aber Freierfall; woher nimmst du dann (in diesem Fall) die Geometrie für den zusätzlichen Pfad her? Ganz nach meinem Motto weiter oben "...kreativität und mogeln" ?Anbei noch ein Beispiel mit vier Pfaden...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kante bei Erhebung
nightsta1k3r am 05.09.2016 um 09:49 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Major83:Gibt es eine Möglichkeit die Kanten weg zu bekommen?nicht wirklich, denn es sind tangentiale Kanten die Inventor bei allen geschossenen Erhebungen an der Flickstelle anzeigt, Walter hat mit sehr viel Aufwand diese Darstellung verlegt.Am Volumenkörper selbst ist keine Kante (mit der Zeichnung kannst du es erkennen, tangential ein/aus) , verwundert mich also warum das Fräsprogramm da Probleme hat.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zickige Wandung
h-hk am 19.03.2022 um 12:51 Uhr (1)
Ich habe einen einfachen Körper aus 2 parallelen Skizzen mit Rechtecken und Erhebung konstruiert. Wenn ich danach den Befehl Wandung gebe, funktioniert das auch, zumindest mit Wandung nach außen. Sobald ich die 2. Skizze jedoch schräg stelle, ist Wandung wohl überfordert und gibt nur Fehler aus. Warum ist das so? In youtube-Videos wurden weitaus komplexere Formen "gewandet".Hat Inventor da vielleicht ´ne Macke?][Diese Nachricht wurde von h-hk am 19. Mrz. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegelstumpf-Segment mit Laschen Abwickklung
bert007 am 24.06.2008 um 21:50 Uhr (0)
Man könnte auch über Erhebung eine Fläche erstellen und dann aufdicken.Dabei jedoch vor den Kanten des Bogens ein kleines Stückchen gerade lassen (etwas größer als der Biegeradius)Dann wird die Biegung auch erzeugt (die Abweichung dürfte vernachlässigbar sein)Jedoch die Abwicklung wird auch noch nicht erzeugt.Komisch

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz