Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Modellflugzeugrumpf-Form Konstruktion im Inventor
Ferreira Santos am 26.12.2016 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Stanley,ich musste gerade etwas lachen, ......Es stellte sich jedoch heraus, dass der Inventor nicht macht, was ich wollte, als ich alle Skizzen miteinander verbunden habe......Das ist manchmal leider so, aber, wenn man das mit der Erhebung in der richtigenReihenfolge macht kommt was fast brauchbares heraus. Ich habe zuerst mal den Mittelteil wo die Tragfläche drauf kommt miteinander über Erhebung verbunden, dann habe ich zum Heck hin Fläche mit Fläche einzeln verbunden, genau so hab ich das dann nac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung auf einen Punkt
cadcon am 02.01.2006 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Teil mal als Iges rausgeschrieben und in ein anderes CAD System (SWX2005) eingelagen. Die Diva scheint aber die Rechenoperation richtig durchzuführen jedoch Schwirigkeiten mit der Darstellung zu haben.Beim Rausschreiben aus SWX2005 in Iges oder Step hat der Inventor immer noch Schwierigkeiten das Teil richtig darzustellen.Scheint ein Bug im CAD System zu sein.CU Cadcon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangsstück
Leo Laimer am 31.07.2011 um 10:32 Uhr (0)
Ich versteh Dein Begehr nicht ganz.Sollen die Dreiecke flach sein, oder sollen es keine flachen Dreiecke sein?Du kannst bei "Erhebung" bewusst Dreiecke provozieren, indem Du in den Skizzen gerade Segmente einbaust, deren Eckpunkte dann als Anhängungspunkte für Führungslinien beim Erhebungsfeature dienen (und deren Zuordnung manuell geändert werden kann). Ziemlich fummelig, aber müsste klappen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung läßt keine Konturauswahl zu
freierfall am 01.01.2021 um 14:07 Uhr (1)
so was gibt es nicht. Sorry. In diesem Fall verändert sich ja die Wandung von 2 auf 1,5, somit wirst du das nur über zwei Erhebungen machen können. Ich arbeite immer noch mit zwei Skizzen und sehr gern mit den Steuerkurven. Wie in meinen Beispiel.Leider gibt es im Inventor keine 3D dickenanalyse, die gibt es nur im SWX oder dem 3D Druckprogramm von Autodesk.herzlich sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 01. Jan. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Verlaufsführung
bluebutton38 am 27.05.2011 um 08:34 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfe. Hab das Prob jez gelöst. Anstatt diese Linie (die soll zusammen mit einer weiteren eine leichte Kante an der Oberseite darstellen) zu löschen, hatte ich stets vergessen die daraus entstehende Fläche zu markieren, weil ich dachte der Inventor würde das automatisch machen. Wie üblich so ein total blöder Fehler eigtl Das mit dem Format hab ich vermutlich mehr aus Bequemlichkeit nicht geändert, weil ich einfach das alte Archiv umbenannt hab lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
Kraxelhuber am 16.01.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo limp!Herzlich willkommen hier in unserer großen aber gemütlichen Runde!Dein Anhang funktioniert nicht so recht. Der zip-Ordner ist irgendwie beschädigt... Könnte vielleicht an der Verwendung von Umlauten liegen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 16. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung als Dreieckskonstruktion
BecherWW am 25.09.2012 um 13:22 Uhr (0)
Moin moin Leute,Ich brauch mal eure Hilfe. Wie ihr auf dem beigefügten Bild erkennen könnt, habe ich eine wunderschöne Schurre gezeichnet. mein problem ist jetzt nur ich hätte diese gerne mit "geraden" Blechen, also als Dreiecke weil so kann man das Vorort ja nicht zusammenbauen. Villt kennt ja jemand von euch etwas wie ich das mit Inventor sozusagen nur mit einem klick hinbekomme...Vielen Dank im Vorraus------------------Extrem music for extrem people

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Hosenrohr
scj am 01.11.2002 um 11:06 Uhr (0)
@Thomas109, Du schreibst, dass Du nicht glaubst, dass mit Erhebung erstellte Bleichteile nicht abwickelbar seien. Probier mal www.black-cad.de Wickelt alle in eine Ebene projizierbaren 3d-Oberflächenbereiche ab, die von 2 3d-Polylinien begrenzst sind (keine feature-basierte Konstruktion erforderlich). Wird zur Zeit - ausser bei Blech angewendet zur Drachen-, Segel- und Zeltkonstruktion, in Yachtbau, zum Furnierzuschnitt bei Holz, zur Treppengelänerkonstruktion, zum Entwurf von Abziehbildern zum Dekorier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Hosenrohr
scj am 01.11.2002 um 11:08 Uhr (0)
@Thomas109, Du schreibst, dass Du nicht glaubst, dass mit Erhebung erstellte Bleichteile nicht abwickelbar seien. Probier mal www.black-cad.de Wickelt alle in eine Ebene projizierbaren 3d-Oberflächenbereiche ab, die von 2 3d-Polylinien begrenzst sind (keine feature-basierte Konstruktion erforderlich). Wird zur Zeit - ausser bei Blech angewendet zur Drachen-, Segel- und Zeltkonstruktion, in Yachtbau, zum Furnierzuschnitt bei Holz, zur Treppengelänerkonstruktion, zum Entwurf von Abziehbildern zum Dekorier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
W. Holzwarth am 22.12.2015 um 13:30 Uhr (6)
Bin grade mal dabei, meine "Freiform-Künste" zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist mir auch das Dach wieder untergekommen.IMO ist wohl der beste Weg für solche Aufgaben T-Splines (Freiform). Mit 2015 war da noch nicht viel los, aber 2016 hat sich stark verbessert. Einfach mal schrittweise durchgehen. Die Konturen lassen sich noch weiter verfeinern, solange sie als T-Splines vorhanden sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tasche fräsen
c.smits am 28.11.2013 um 19:43 Uhr (1)
Ich würde eine Arbeitsebene jeweils für die rechte Fläche der 25mm Tasche und die linke Fläche der 102mm Tasche erstellen. Darauf dann die Skizzen im Querschnitt und jeweils die 25mm und 102mm extrudieren.Dann beide Skizzen wiederverwenden und den Rest mit Erhebung rausschneiden.Falls Du damit nicht zurecht kommst, lad doch mal die ipt hoch.------------------GrußChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
Kantioler Martin am 27.11.2003 um 15:21 Uhr (0)
Hallo ich hätte es wissen sollen, wurde schon mal geschrieben. Ich zitiere guter_Geist und Leo Leimer: Inventor ist nicht AutoCAD Inventor ist nicht Mechanical Desktop Inventor ist (noch lange) nicht Pro/ENGINEER Inventor ist - anders! Sprich das vor der Benutzung der "DIVA" und alles wird........ Schöne Grüße Martin [Diese Nachricht wurde von Kantioler Martin am 27. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flügelkonstruktion
Mario Wipf am 17.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
ja natürlich mittels Erhebung, da waren wohl meine Tipfinger wieder schneller als mein Gehirn :-) Klingt noch recht interessant, mit den Modellstrahlturbinen...Stellst Du diese dann selber her, oder bist Du dabei eine zu entwickeln, die dann mal zum Einsatz kommen soll ? Da könnte ich mich vermutlich auch noch dafür begeistern, ich werde mir mal bei Gelegenheit einige dieser Lektüren zu Gemüte führen. Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz